Ist da Rechts angezeichnet wo du durchbohren willst.
Beiträge von Citybiker
-
-
Sind Boysen Ports eigentlich nicht machbar?
-
Hallo,
ich habe die HPI Zündung in mehreren Sachs Motoren verbaut und bin sehr zufrieden damit.
Lichtleistung ist ab 3000 U/min sehr gut, aber man braucht auf jeden Fall bei einem hochdrehenden Motor einen Regler sonst brennen die Birnchen durch.
Leistunsmäsig ist die Zündung zu empfehlen, vorallem dreht der Motor blitzschnell hoch durch das leichte Polrad. -
Ich bringe meine Teile immer dahin.
http://www.entlackungszentrum-zweibruecken.de/
Die Ergebnisse sind super,auch innen verdreckte und verrostete Tanks sind nach der Behandlung sauber. -
Mir gefällt der Guss,bei meiner alten Maico ist das Motorgehäuse und der Zylinder viel grober vom Guss her.
Die hatten damals auch alle Teile im Sandgussverfahren hergestellt. -
Die Form war bestimmt 2 teileig,in der Mitte vom Zylinder sieht man doch die umlaufende Naht.
Sehr gute Arbeit. -
-
Die PVL zündet zwei mal pro Umdrehung,die Vape nur einmal,deshalb zeigt der Drehzahlmesser bei der PVL zuviel an.
-
Ich hab und will auch kein Fratzenbuch.
-
wir wollen sie alle sehen.
-
Ja super Arbeit,mich würden mal die Leistungsdaten interessieren.
Hast du ein Video wo man den Motor laufen hört?
-
Schöne Werkstatt
-
Zitat von StW
Von der Top Performance rate ich ab, die funktioniert am MTX äußerst schlecht.
Kann ich so nicht bestätigen bei mir funktioniert die super.
Hab mir aber jetzt die größere bestellt,mal sehen was das ausmacht.
http://web144.ws1.optimate-server.de/Shopsystem/pro…X-Zylinder.html -
Also ich hab mit dem Kolben auch keine Probleme und habe auch knapp 30 PS am Hinterrad.
Laufleistung mit dem Kolben bisher 1500 Km. -
-
Dann bin ich halt schwachsinnig,wenn ich schneller fahre ducke ich mich hinter meine Cockpitverkleidung.
Das fährt sich einfach angenehmer wie aufrechtsitzend im Fahrtwind.
Der Unterschied ist schon bei 110-120 Km/h enorm. -
Zitat von Hubraumsuchti
Schwachsinn. Gemessen wird mit GPS, aufrecht sitzend auf einer Geraden. Da läuft mein RZT 100er knapp 109 in der Schwalbe und mein 85er (mit Ü20PS) nur 106 *heuldoch*Wieso ist das Schwachsinn,im Motorradheft wurde früher die Höchstgeschwindigkeit in zwei bzw. drei Kategorien gemessen.
Solo sitzend
Solo liegend
Mit Sozius. -
Zitat von cib
... und mit 45kg Fahrer, bergab....
Nein mit normalem Fahrer auf der Geraden.
-
Wieso zählt nicht flachliegend?
Die richtige Höchstgeschwindigkeit erreicht man mit dem Moped eben nur flachliegend. -
Zitat von cib
Das sind dann halt Motoren die von der Grundkonzeption her kranken, zuviel Leistung/Hitze im kleinen Kühlkörper ist dann auchnichts anderes wie nen zu kurzer Auspuff, zu geringe Bedüsung, falscher ZZp... halt nen Konstruktionsfehler. Dafür sollte niemand Geld ausgeben. Reale 110 erreichst du abseits der flachen Küste mit Mittelgebirgsfähiger Übersetzung wohl eher nicht mit 10-12PS...
Die alten Westdeutschen 50er Kleinkrafträder liefen mit 6,25 Ps echte 85-90 Km/h, dann reichen doch 12 Ps auf jeden Fall für 110 Km/h.