Habe die von ZT Tuning gekauft, passen auch perfekt.
Vorne das mit Strebe und ein hinteres beides gepulvert in echt super Qualität, da passt auch der Preis.
Zeig doch mal ein Bild des vorderen Kotflügel.
Habe die von ZT Tuning gekauft, passen auch perfekt.
Vorne das mit Strebe und ein hinteres beides gepulvert in echt super Qualität, da passt auch der Preis.
Zeig doch mal ein Bild des vorderen Kotflügel.
Am hässlichsten sind die Nachbau Kotflügel mit den unpassenden Radius , zum Glück habe ich einen Shop gefunden wo der Radius wie zu DDR Zeiten ist und man nur ein Stück vom vorderen Teil kürzen muss.
Der unten verlegte Krümmer passt bei mir mit am besten meiner Meinung nach. Die Anlagen liegen schön an.
Okay danke dir , dann scheinen die Krümmer mittlerweile besser zu passen als noch vor 1-2 Jahren , damals war ja das Problem dass Samo wahrscheinlich den Krümmer an einem Moped mit defekten Motorlagern angepasst hat.
Im Anhang nochmal ein Beispiel eines Bekannten wo der Auspuff nach Montage hingezeigt hatte.
Passen die Sachsenmoped Krümmer in 28mm/26mm denn mittlerweile besser am Fahrgestell , oder kommt der Auspuff hinten immer noch zu tief ?
Hast du einen Anlasser?
Ja natürlich funktioniert die...
Nein kein Anlasser.
Mal noch eine andere Frage :
Funktionieren im Moped auch sogenannte Akkus ?
Indem Sinne keine richtige Starterbatterie ( ohne Pfand )
In meinen Fall für mein 6V Elektronik Standard Moped.
Ja der AOA 0,5 hat mehr als Originallänge , 380mm in Variante verchromt.
Vom inneren Aufbau sind die neuen wirklich gut. Das endrohr lässt sich bescheiden weiten, das geht bei der gequetschten Variante.
Mit aufbohren müsste es doch funktionieren , oder verhackt sich da der 16er Bohrer ?
Ich baue gerade ein Lowbudget Moped auf um damit täglich zur Arbeit zu fahren.
Der Motor ist ein DDR Block , alles original bis auf den leicht bearbeiteten DDR Zylinder (ca 6-7 PS).
Allerdings nur ein 3 Gang Motor mit 15:34 Sekundärübersetzung.
Fährt sich ein 3 Gang mit kurzen 300mm Krümmer noch ok ?
Muss der WDR auf der Limaseite beim S51 Motor unbedingt bündig eingeschlagen werden ? Meiner sitzt jetzt ca 2mm weiter drin , quasi am Anschlag vom Sicherungsring.
Ich glaube nicht dass es relevant ist solange alles dicht ist.
Mir ist aufgefallen, dass die Obergurte für die S51 wohl in zwei verschiedenen Varianten gefertigt wurden. Dabei besteht der Unterschied an der Aufnahme für die Tanklasche. Es gibt wohl die Ausführung mit und ohne Absatz an der besagten Stelle. Kann mir jemand sagen, warum dies so gemacht wurde?
Die Nachbau Obergurte in den gängigen Shops haben alle diese Erhöhung.
Hallo,
Hat jemand bereits beide Zylinder getestet und gefahren und kann daraus ein Fazit ziehen ?
Hallo,
Hat jemand von euch schonmal beide Zylinder gefahren und verglichen ? Auch Leistungstechnisch ? Die Grundidee des Zylinders ist ja ähnlich.
Der Preis ist auch gleich.
Woran merke ich das mein Vergaser zu fett eingestellt ist ?
Moped lässt sich gut fahren und säuft auch nicht ab.Schwimmerstand passt auch.Ich bin zufrieden.Mich stört nur die Ölfahne die hinten aus dem Auspuff sifft.
Gemischt wird 1:60 mit Motul 710 beim LT60 Pro Zylinder mit 21mm BVF und 105 HD. Luftfilterumbau ohne große Matte , nur die Patrone , das Blech und den Herzkasten sind umgebaut.
Liegt bestimmt am Öl.
Probier mal Addinol 405 oder 406.
Gibt es nicht ein Bild von Reich auf seinem Sprintmoped ? Hat das noch jemand ?
Wie ist bei euch der Verbrauch auf 100km ? GSO50.
Ich hatte bereits auch 3 verschiedene AOA Krümmer und jedesmal war der Auspuff hinten zu weit unten.
Weiß jemand wie schwer die Kupplungskörbe von Ronge mit Nadellagerung sind ?
Baue gerade für jemanden einen Zylinder auf den Motorblock.
Vom Tuner Vorgeschrieben sind 0,8mm QK.
Komme mit den Dichtungen die ich zur Verfügung habe auf 0,95 oder 0,70 je nach Stärke.
Was ist jetzt besser ? 0,95 oder 0,7 ?
Zeit die TF auszuwechseln. War / ist das eine MZA oder FEZ TF ? Am besten ist der Mitnehmer ala RZT für die TF.
Das ist keine ML - MZA TF.
Es steht nichts drauf , also FEZ oder anderer Nachbau.
Die von ML sind besser oder ?