Beiträge von DKW551

    Ja ich habe das entsprechende Werkzeug, woran sieht man, ob die Ziehkeilwelle gebrochen ist, und nach jedem verstellen habe ich wieder die Mutter mit Unterlagsscheibe dran gemacht und angezogen, was den selben Effekt wie dagegendrücken haben sollte. Kann man sonst irgendeinen Defekt den Bildern entnehmen?

    Hi, ich hab jetzt mal das mit dem seegering überprüft, der sitzt gut und hat kein Spiel...
    Ich hab jetzt mal Bilder gemacht wie es da aussieht, damit euch vielleicht etwas auffällt.
    Jetzt beim grade eben nochmal versuchen Gänge einzustellen kam es mir so vor, als ob der Abstand bei der schaltwalze, (optimaler weise 46,6mm)sich gar nicht verändern würde, egal ob ich mit dem steckschlüssel nach links oder rechts drehe... :huh:
    ich hoffe ihr findet was, grüsse!

    Hallo, ich habe eine simson s51 und nun schon seit langem das Problem, dass sich die Gänge nicht einstellen lassen. Es fing damit an, dass ich von dem ersten nicht mehr in die übrigen Gänge schalten konnte und immer im Leerlauf landete... Dann aufgemacht, video zum Gänge einstellen geschaut und mit schieblehre versucht die richtigen Abstände einzustellen. Jetzt habe ich das Problem, dass ich mit dem Steckschlüssel rechtsdrehend an den Anschlag komme, aber mein Abstand (46,6mm) nicht stimmt. nach links wird es nur noch schlimmer. Die Gänge lassen sich auch bei rechts Anschlag nicht sauber schalten. jetzt bin ich jedenfalls mit meinem Latein am Ende und weiss nicht was ich ersetzen/machen soll. Bei fragen bitte melden!Ich muss die kiste schnellstmöglich wieder fit machen...
    Liebe Grüsse

    Hi,
    ich hab jetzt mal nachgeschaut. An der Schaltwalze ist alles in Ordnung, Sicherungsring stimmt auch überein. Was mir aber aufgefallen ist, ist dass eine Schraube da drin locker war. Nach einigen Recherchen konnte ich herausfinden, dass man damit die Gangschaltung einstellen kann, was ja die Lösung meines Problems gewesen wäre...
    Ich hab mir gleich mal ein youtube video angesehen, zum Thema Gänge einstellen, aber da ich kein Spezialwerkzeug habe, gestaltete sich das schwierig. ich habs dann mit Hilfe von 2 Schraubenziehern hinbekommen dieses Ding da zu drehen, aber ich bin nicht zu meinem Gewünschten Ergebnis gekommen. Jetzt stimmt kein einziger Gang mehr. Habt ihr mir ein paar Tipps zum Thema Gangschaltung einstellen, oder kennt sich damit jemand im Raum Tübingen aus?
    Grüsse!

    Hallo,
    ich habe eine simson s51 4 Gang Modell.
    Seit kurzem ist es plötzlich passiert, dass ich nicht mehr von dem 1. in die anderen Gänge schalten kann. wenn ich die Fusschaltung nach unten drücke komme ich in den 1. Gang. Nach oben kommt dann nur noch der Leerlauf. und egal wie weit ich nach oben ziehe, bis zum Anschlag, befinde ich mich immernoch im Leerlauf, der 2. Gang kommt also nicht. Was kann da los sein? Ich kann praktisch nur noch im 1. Gang fahren... :(
    Hab den Motor noch nie aufgemacht und hab nur eine grobe Ahnung wie es da drinnen aussieht.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
    Grüße

    Jetzt konnte ich schon 2 Tage ohne Probleme fahren.es scheint etwas mit dem kalten Wetter zu tun haben, weil jetzt ist es wieder viel wärmer. Es kann aber gut sein, dass dieses Problem vermehrt Auftritt, nachdem ich den Motor groß gefordert habe. Vor allem nach langen Bergauf Fahrten. Wenn das Problem eintritt kann ich kein Vollgas mehr geben. Wenn ich den Gasgriff voll aufdreh, säuft sie sofort ab. Wenn ich aber nur ein Viertel weit öffne und langsam weiter aufdrehe kann ich auch hohe Drehzahlen erreichen. Insofern kann ich auch absolute Schleichfahrten in der Ebene mit Viertel Gas hinlegen. Das mit dem Schwimmer werde ich mal bei Zeiten untersuchen.
    Vielen Dank für die Antworten!

    Hallo,
    Ich bin neu hier und kennne mich auch noch nicht so gut mit simson Fahrzeugen aus.
    Aber ich habe eine Simson s51 b2 Maschine, mit der ich über den Sommer auch sehr zufrieden war!
    Jetzt im Winter zickt sie ein wenig...
    Immer häufiger tritt das Problem auf, dass ich anfangs ganz normal fahren kann, sie zieht gut und alles scheint zu stimmen, doch plötzlich(nach vil. 4 km) nimmt die Maschine von einer Sekunde auf die andere kein Gas mehr an. Das fühlt sich dann an, als hätte man kein Sprit mehr und müsste auf Reserve schalten. Jedenfalls säuft die simme total ab, wenn man Gas gibt und sie fährt kein Stück mehr.
    Nur durch das Chocke ziehen kann ich dann noch fahren. Das heißt, dass ich in letzter Zeit nur mit voll gezogenem Chocke durch die Gegend fahre. Im Stand muss ich den Chocke aber wieder zurücknehmen, sonst säuft sie ab.
    Auf jeden Fall ziemlich nervig.
    Häufig dachte ich schon das Problem sei weg, aber dann kam es immer wieder...
    Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, Vergaser und Luftfilter hab ich schon gereinigt, daran liegts nicht
    Danke!