Beiträge von Russkaefer

    Kam heute leider nur zu einer kurzen runde da hier echt Pisswetter ist.
    Gefühlt legt der umgebaute Auspuff genau so früh los wie der Aoa3, wenn nicht sogar etwas früher, schiebt dann ab ca 4500-5000 nochmal richtig an mit deutlich mehr Drehmoment.
    Höchstdrehzahl ist etwas niedriger als vorher, denke das kommt durch die Länge. Geschwindigkeit war vorher 95kmh Gps, hab aber jetzt noch nicht gemessen da es dann am Ende leider wieder richtig angefangen hat zu regnen und ich dann schnell nach Hause bin[emoji28]
    Wenns mal wieder trocken ist werd ich nochmal genauer testen
    Gruß


    Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

    Zitat von DMT Racing

    Im AOA hast du schon einen 3 teiligen Gegekonus. Lochblech, Lochkegel und erste Dämpferplatte. Um dort noch Leistung zu holen, fehlt es leider am nötigen Volumen ergo müsste der Durchmesser des Mittelteiles definitiv wachsen.


    Hi,
    Genau das habe ich heute mal gebaut. Habe mir am AOA3 einen Mittelteil mit Ltm85 ähnlichen Maßen eingeschweißt aber habe das Lochblech und den Lochkegel vom AOA übernommen. Ich werd es morgen mal testen und dann berichten wie´s sich im Vergleich zum normalen AOA3 verhält. Der erste Fahreindruck vorhin war aufjeden Fall schonmal gut.

    gruß :cheers:

    Hi,
    Frage an die Abstimmspezialisten: Gibts eine engere Auswahl an Nadeln die bei schlitzgesteuerten Motoren gut funktionieren? Hab das Polini Nadelset aber weiß echt garnicht mit was ich ich da anfangen soll zu testen.
    Motor ist ein 70/2 mit Na's, kurzer ASW, 24er Polini Pwk

    Zitat von hitschlampe

    Ok. Dann werd ich moin nochmal basteln und das loch vergrößern.
    Als Verbindungsstück werd ich mein Faltenbalg lassen. Und momentan hast du ne 160er HD drin?

    ja fahre im Moment mit 160er HD

    Zitat von hitschlampe

    Das hab ich schon gesehen. Leider gibts diese Maße nicht für den Schlauch. Das naheliegendste wäre 25 - 38

    http://www.ebay.de/itm/Silikonsch…VaUF6q2OvpqMOoQ

    der ist bisschen größer mit 41-30 aber der Mikuni hat meine ich 43mm. Zur Not machste noch ne Schelle drum

    Ja der Durchbruch hat auf jeden Fall viel ausgemacht, Vorher hat sie auch nicht richtig ausgedreht. War am abstimmen und hab dann bei der 140er Düse gedacht naja ist doch schon wenig für so einen Motor. Nachdem ich dann den Durchbruch gemacht habe war sie viel zu mager. Bei ca 10 Grad Außentemperatur war ne 175er Düse perfekt. Also ich würde an deiner stelle einen anderen Herzkasten einbauen und da den Durchbruch machen. Als Verbindung vom Vergaser zum Kasten hab ich nur den Gummistutzen:https://langtuning.de/Shop2/Ansauggu…ftfilterkasten-


    Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

    Hi,
    Ich hatte das selbe Problem. Auch den G85+ mit Vm 20,Aoa3 und nur die Filtermatte von Jw. War mit 150er Düse noch zu fett, hab dann noch den Durchbruch im Herzkasten gemacht wie es auf der Seite steht. Bei den jetzigen Temperaturen(also so 30 Grad) läuft er mit 160er Düse perfekt.
    Gruß

    Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

    Hi,
    da ich vorhin gesehen hab das JW jetzt ne Weihnachtsaktion hat habe ich mir gerade einen Komplettmotor bestellt und lasse mir mit dem 5 Gang gleich den verstärkten 2. und den verstärkten Ziehkeil mit einbauen-sicher ist sicher! Dann kann ich auch sicher sein, dass alles richtig ausdistanziert ist!
    Aber trotzdem nochmal danke für euren Rat und ein frohes Fest an alle :)

    Hi,
    Mal eine Frage an diejenigen die ein Motor mit 85ccm und 5 Gang Getriebe fahren:
    Reicht das standard 5 Gang was man bei JW im Shop bekommt oder zerlegt es das in Kürze? Ich wollte den G85+ mit VM 20 und AOA3 fahren. Nicht das ich den Motor dann nach 500km aufmachen muss weil das Getriebe kaputt ist.


    gruß Ben

    Hi,
    nach einer gefühlten Ewigkeit melde ich mich denn auch mal wieder!
    Ich hatte mich nach der Aktion mit der Zündung entschlossen den ganzen Kabelsalat neu zu machen, da der Vorbesitzer dort ziemlich rumgepfuscht hatte. Nachdem mir dann aber nach teilzerlegen des Mopeds aufgefallen ist, dass so gut wie überall dran rumgepfuscht wurde habe ich es dann komplett neu aufgebaut. Der Motor war beim Jeffrey zum überholen und ich habe einen 50ccm DDR Zylinder gekauft und schleifen lassen + neuen Kolben. In dem Zug habe ich dann auch eine 12V Vape Zündung eingebaut und einen komplett neuen Kabelbaum gelegt, hat alles soweit funktioniert, einzig das neue Zündschloss ist wohl kaputt. Weder auf Stellung 0 noch auf 3 Stellung ging das Moped aus. habe extra die Masseverbindung überprüft aber daran hat es nicht gelegen. Hab dann mal das Zündschloss auf 0 Stellung an Klemme 2 und 31 durchgemessen und keinen Durchgang gehabt, scheint also daran zu liegen? Jedenfalls habe ich das alte wieder eingebaut- funktioniert.
    Nun habe ich noch ein Problem: Wenn ich fahre und will vom 2. in den 3 Gang schalten geht das nur selten, genauso vom 3.(wenn er dann mal drin ist) in den 4. Es ist nicht so das der Gang rausspringt oder rattert, er geht einfach nicht rein. Ich schalte da auch nicht in einen Leerlauf oder so, es fühlt sich am Hebel halt an als wäre der letzte Gang schon drin und nur ab und zu geht dann mal der 3. bzw. der 4. Gang rein. Wie kann ich die Schaltung einstellen bzw. an was könnte das sonst liegen?
    gruß Ben
    :)

    So ich wollte euch dann mal berichten...
    Habe Anfang der Woche noch versucht die Simson mit dem 16er Vergaser zum laufen zu bringen, aber es hat einfach nicht funktioniert. Choke war in Ordnung, Schwimmerstand hat auch gepasst trotzdem wollte es nicht höher als Standgas drehen, also habe ich den Bing Typ 17 von meiner Hercules Supra mit Adapter angebaut. Auch mit diesem Vergaser wollte das Moped nicht höher drehen als im Stand. Da ich dann ziemlich angepisst war hatte ich sowas von kein Bock mehr, dass ich erst heute wieder was gemacht habe. Das einzige was ich noch in Verdacht hatte war ja die E-Zündung. Also die Zündung ausgebaut und die Renn-PVL eingebaut und eingestellt-siehe da, das Ding läuft, nimmt Gas an und dreht ganz normal hoch wie das so sein sollte.
    Jetzt meine Frage, an was könnte das liegen? Ist irgend ein Teil von der E-Zündung kaputt? Eingestellt war sie auf jeden Fall richtig.

    gruß Ben

    Ich kam leider am Wochenende nicht mehr dazu etwas an der Simson zu machen da bei uns Bergrennen war, aber ich werd versuchen morgen mal weiter zu machen. Nach den Simmerringen an der Kurbelwelle werd ich auch mal gucken. Am Freitag hatte ich jedenfalls keinen Erfolg beim Versuch das Teil ans laufen zu bringen, auch nicht mit Bremsenreiniger und ohne Luftfilter. Vielleicht kommt der BVF Vergaser auch nicht mit unserer "westlichen Luft" klar, ich teste einfach nochmal den guten alten Bing Vergaser, vielleicht klappt es ja dann.

    Pionier_82: Nach dem Choke werde ich mal gucken aber ist ja ein neuer Vergaser da sollte das denke ich in Ordnung sein?!

    callecalle: ok habe halt gedacht das wäre ein Nachbau weil man bei den originalen das Endstück abnehmen kann und bei dem eben nicht, aber du könntest recht haben mit deiner Vermutung, auf dem Herzkasten ist nämlich ein TKM Racing Aufkleber!

    ckich: Weiß ich nicht da kein Zylinder verbaut war als ich das Moped bekommen habe.
    Im Stand läuft sie ja aber nur ca 5 Sekunden dann geht sie aus, Gas geben bringt auch nichts.

    DMT Racing: werde ich auch morgen probieren, danke für den Tipp!

    Erstmal danke für die Tipps bis jetzt! Habe die Nadel in allen Positionen getestet und an der Umluftschraube gestellt, hat keinen Unterschied gebracht. Moped läuft im Stand und wenn man Gas gibt ändert sich so gut wie nichts außer das der Motor dann nach kurzer Zeit ausgeht. Zündung habe ich nochmal auf 1.4 und 1.8 v.Ot getestet hat auch keinen Unterschied gebracht.

    jason1: Vergaser ist ein 16N1-11. Hab das Moped so geschenkt bekommen und der 60er Zylinder war dabei und beim originalen Zylinder ist das Krümmergewinde kaputt. Luftfilter ist Serie, Auspuff weiß ich nicht. Denke das ist ein Nachbau da kann man auch kein Endstück abbauen wie beim Serienauspuff.

    Was könnte es denn sonst noch sein? Habe irgendwie den Verdacht das mit der Zündung etwas nicht stimmt.