Den JW g85 SO bin ich kurzzeitig am LT90Reso gefahren - das fährt sich laut Popometer ca 1,5-2PS kräftiger, bei selben Drehzahlband wie ein AOA3.
Für mich die maximale Ausbaustufe, die an dem Zylinder noch Sinn macht
Und das bei fast Serienoptik 👍
Den JW g85 SO bin ich kurzzeitig am LT90Reso gefahren - das fährt sich laut Popometer ca 1,5-2PS kräftiger, bei selben Drehzahlband wie ein AOA3.
Für mich die maximale Ausbaustufe, die an dem Zylinder noch Sinn macht
Und das bei fast Serienoptik 👍
Am Ende lieber auf 1-2 PS verzichten und einen „kleineren“ Vergaser nutzen , der dafür 10x leichter abzustimmen ist , in allen Bereichen und Situation vernünftig läuft und sauber durchzieht 👍
Und 50cc Tuba Zylinder als Vergleich ran zu ziehen macht wenig Sinn - das sind Zylinder für einen Wettbewerb aufm Prüfstand. Die laufen mit den selben Setup zu 95% nicht auf der Straße 😂
Finde ich ehrlich gesagt etwas mau , Vorallem mit solch einem Auspuff.
Mit Hybrid Reso in Serienoptik gibt ZT ~14,5-15PS an bei 10K
>8nm ab 7700
schönen ZT Reso Spezial 60-110cc und 21er BVF mit offenen Sportluftfilter - dann rennt die gute auch 100kmh..!
Mir erklärt sich der Sinn des Vergaser‘s bis heute nicht… originalen VM20 oder VM22 ( umgebaut ) und Abfahrt ohne wieder Probleme zu haben.
Der PZ22 hat auch nichts mit Serienoptik zutun und jeder Polizist wird den unterschied sofort auf den ersten Blick sehen, dass der nicht original ist - spätestens nach 3 Sekunden Google eines originalen Vergaser‘s..
Wie viel PS bekommst du denn eingetragen ?
Je nachdem musst du halt den passenden Auspuff nehmen. Bleibe bei ZT Anlagen, dort hast du deine PS Angaben und nicht irgendwelche Experimente - Auslasszeit allein bringt dir nischt…!
Es bleibt beim zt60n Stage 1
Ich würde persönlich lieber einen AOA3 nehmen. Der Dailyrace ist ein toller Auspuff, aber man gewinnt nicht all zu viel Leistung, aber merklich Drehmoment und Leistungsband im Vergleich zum AOA3.
Wäre der LT90Reso nachbearbeitet und sportlicher ausgelegt, dann wäre der Dailyrace top.
Die angebende VMax hat nichts zu sagen.
60N Stage 1 kaufen und Leistung über Anbauteile bestimmen.
Viel Erfolg und Spaß beim fahren 👍
ZT60N Stage3 mit ZT Reso2019 geht für den Alltag aber noch… der Hydro ist nochmal andere Nummer
170-175er wieder rein und weiter geht’s…
Für AOA3 kannst du den Stage1 nehmen (baugleich zum S2, Marketingaufpreis)
Aber den S3 mit ZT Reso und VM20 fährt sich auch richtig richtig gut
Ich war jetzt mal eine Weile nicht hier im Forum unterwegs. Ist ja echt heftig, was hier mittlerweile abgeht. Ist ja echt traurig.
Menschen mit viel Meinung, aber wenig Ahnung … und am liebsten wird völlig Themenfremd diskutiert - du hast also nichts verpasst 💀
Wieso geht’s man eig ins Unterforum „Tuning“ - wenn man davon nichts davon hält ?
Für mehr Verdichtung kannst du den Kopf auch einfach etwas abdrehen oder ganz klassisch Schleifen auf plane Fläche ( z.B Glasplatte ) ..
Lass das ganze am Ende ~ 0,1X PS bringen…!
Wie im anderen Thema - ich würde den empfohlen Auspuff von ZT dran bauen…
ZT Reso oder ZT ResoD - Daten kannst Du der Homepage entnehmen.
~14.5PS ist Schluss mit naher Serienoptik
Bitte keine Experimente mit „Markenfremden Auspuffanlagen“ , sonst haben wir in paar Wochen das nächste Thema offen , warum die Simson nur 93,41km/h fährt. Nur gut gemeint 👍
Mit dem Setup wirst du ~13,5PS haben - wenn Bedüsung, Luftfilter und Zündung perfekt passt.
Dann sind 92 km/h durchaus realistisch.
Für echte 100km/h benötigst du ~15PS.
1 PS und über 1000 Umdrehungen mehr Band , allein mit Krümmer kürzen ist schon echt top… Du wirst nun definitiv die 100 km/h erreichen.
Klingt banal - aber einfach mal dein Problem beim RZT Support melden und auf Beratung warten. Die kennen Zylinder und möglich fehlende Leistung wohl am besten
Dailyrace D wäre die Wahl für knapp 15PS..
Wie war das nochmal? "Sachsenmoped entwickelt nix, kopiert nur alles."
Ruhig Blut - am Ende kocht Ihr und andere auch nur mit Wasser …!