Beiträge von Enrico83

    Hey Leute,

    Hab mal wieder ein Problem.
    Freundin hat ne Schwalbe KR51/2, mit einem mal springt sie schlecht an, hat am Berg wenig anzug, läuft aber ansonsten tadellos, also auch im Standgas ganz ruhig und Spitze 65 mit 5 Gang.
    Hab jetzt mal Kopf runter genommen, keine Riefen im Zylinder gefunden, allerdings ist auf dem Kolben so ne komische Schicht, sieht aus wie schwarzer Sand. Und an den Zylinderwänden hab n ich das auch gefunden.
    Ach und Kolben kann ich mit einem Finger hin und her drücken, hat also Spiel.
    Und es kommt zähe schwarze Brühe sowohl aus Zylinderfuss, Kopf/Zylinder und Zylinder/Krümmer.
    Heisst das Garnitur hin oder nur Gemisch/ZZP stimmt nicht?

    Danke schonmal:-)

    So, wollte mal Update geben und Thema schliessen: ich hatte Kurzschluss in Allen 4 Blinkergehäusen, keine Ahnung was der Vorgänger da gemacht hat. Alles richtig gebogen und schon gehts:-)

    Danke an alle für die Tipps

    Gruss Enrico

    So, der alte war leider doch sehr verschlissen, deswegen ist ein neuer drin. Alles dicht, läuft wie ne eins, und jetzt hoffe ich einfach das es ne weile hält, aber das Nachbauteile nie so gut sind wie originale hab ich schon mehrfach festellen müssen:-(

    Hey danke erstmal für die Infos, Kabel vom schloss zum Blinkgeber ist i.O., und Rest müsste ja passen weil sonst keine "Last" da wäre oder? Könnte einfach die Batterie fertig sein, bringt 5,6V??
    Hab ab Freitag Urlaub, da schau ich mir das nochmal genau an:-)

    Hallo, hab mal wieder Problem bei dem ich ratlos bin.
    Meine Blunker gingen nicht beim Kauf des Mopeds, und jetzt bin ich auf Fehlersuche.
    Hab mal von vorn angefangen: Verkabelung stimmt, Masse ist da, Blinkgeber unterm Tank gingen 6V rein aber nur 0,2 raus, gewechselt... jetzt kommen 6V raus, bis zum Blinkschalter.
    Allerdings wenn ich jetzt blinken will fällt die Spannung wieder auf 0,2V ab, gemessen direkt im Blinkschalter. Was kann das sein?

    Hallo erstmal an alle,

    hab mir nach 15 Jahren wieder eine Simson S51 geholt, nun aber ein Problem bei dem ich nicht weiter komme.
    Hab mir regenerierten 4 Gang Motor gekauft, allerdings mit gebrauchten kolben/Zylinder.
    Hab jetzt neuen Zylinder/Kolben/Nadellager drauf gemacht.... und jetzt nach 200km gemerkt das er im Stand Öl aus dem Kupplungshebel drückt.
    Wie geht denn sowas, bin grad ziemlich ratlos.
    Ölmenge ist genau wie angegeben, unterkante ölkontrollschraube, Motor läuft gut( 65ca.), Und Getriebe macht auch keine Probleme.

    Vielen Dank schonmal für eventuelle Lösungen:-)