Beiträge von Ulv

    Vielen Dank Hubraumsuchti für den Beitrag.
    Habe im Forum gesehen, dass du auch das Vergaserset eingebaut hast. Irgendwie steht überall im Internet, dass man die längere der beiden Nadeln einbauen soll. Bei mir wurde jedoch nur eine Nadel geliefert? Diese ist 50mm lang, die originale 44mm. Ist das die richtige? Und in welche Kerbe soll ich sie einhängen? An der Stelle könnte die Zt-Anleitung echt etwas genauer sein...

    Ich hatte bisher vor Filtermaterial über den Stutzen vom Luftberuhigungskasten zu machen, wenn ich den Schlauch abziehe.
    Habt ihr alle einen Moseumbau? Bin etwas verwundert, dachte eigentlich viele fahren einen S63 mit Stino Ansaugung...

    Also das Loch für die Nadel etw größer bohren ist kein Problem. Das ist in 30 Sekunden erledigt. Ich war mir nur nicht sicher, ob diese Veränderung bei einem S63 überhaupt was bringt.

    Zum Luftfilter: das ist jetzt die große Frage. Wenn es so ist wie ckich sagt, würde ich den Luftfilter nicht umbauen. Ich Würde einfach den langen Luftschlauch abziehen, das soll eine kleine Verbesserung bringen. Das ich damit nicht das Maximum aus dem Zylinder heraushole ist auch klar, aber ich dachte, dass ich dann eine bessere Beschleunigung habe und auf 70kmh komme. Das würde mir schon reichen.

    Wenn ich aber die ersten 4 Beiträge lese, wird diese Rechnung nicht aufgehen?

    Grüße und vielen Dank schonmal für die super antworten

    Hi,
    Ich habe mir für meine Schwalbe Kr51/1 den Tuningzylinder S63 (Stage 1)von Zt mitsamt Aufrüstset für den Vergaser gekauft.

    Über das Vergaserset findet man sehr wenig im Netz. Also ich möchte den Zylinder mit original Luftfilter fahren (und keinen Mose Umbau machen. Evtl mache ich ein paar Löcher in die Muffe, wie von Lt empfohlen- oder ratet ihr von dieser Variante ab?)

    Soll ich dann den Vergaser auch original, bis auf eine etwas größere Hauptdüse lassen, oder auch Zerstäuber und Nadel von Zt verbauen? Dafür müsste ich ein größeres Loch in den Gasschieber bohren, damit die größere Nadel Platz hat.
    Hat jemand positive Erfahrung mit dem Set, oder bringt das erst was bei 80 oder 90 ccm Sätzen?
    Wie wirkt sich der andere Zerstäuber und die größere Nadel auf den Verbrauch und auf die Leistung aus?

    Freue mich auf Antworten und bedanke mich schonmal.
    Grüße Ulv