Beiträge von Gus

    So, war bei der Polizei und wollte (wie empfohlen) einen Fund anzeigen. Durfte ich allerdings nicht, da bereits ein Verwaltungsakt (roter Punkt) eröffnet wurde. Angeblich wohnt der "noch junge" Besitzer laut Fahrgestellnummer auch in der Nähe des Abstellorts.

    Was mit dem Moped nach dem abschleppen passiert, entscheidet die Stadt. Da aber eine Simson in gutem Zustand noch 1k-2k Wert hätte, würde es evtl versteigert, wenn der Besitzer dann nicht auf die Anschreiben reagiert.

    Tja, da wird wohl nichts mehr passieren, wenn man nicht mal einen Fund anzeigen kann.

    Für die Zukunft solltet ihr das also machen, bevor der rote Punkt dran ist (hab ich jetzt auch gelernt)


    Was ist den mit dem kontakt zum ordnungsamt? Denke da wolltest du anrufen? Vieleicht kann man sie ja käuflich erwerben oder so.

    Wurde von der Polizei angebracht, nicht vom Ordnungsamt. Und die geben keine Auskünfte.

    Es kristalliert sich einfach heraus, dass ich das Ding in meinem Besitz nehmen muss, um es zu erwerben. Und das funktioniert nur, indem ich das Schloss knacke. Und wie man auf dem Bild von Vorn sieht, ist das kein 08-15 Fahrradschloss

    Ich bin jetzt noch einmal hingelaufen und habe mir die Rahmennummer abgeschrieben (76er KR 51/1 K - kein Import) und ruf dann bei der Polizei an und frag nach. Das einzigen heikle an der Geschichte ist, dass ich das Schloss mit einem Bolzenschneider knacken müsste. Das ist hier eine dicht besiedelte Gegend, wo es sehr wahrscheinlich ist, dass da irgendjmd sieht und dann die Polizei ruft. Hätte ich einen Hänger, könnte ich es einfach abtransportieren...

    Aber ich warte mal ab, was die Rahmennummer ergibt.

    Edit: Die Polizei darf dazu keine Auskünfte mehr geben. Ich soll mich ans KVR wenden. Ich glaub, ich lass es. Schade um die Schwalbe, aber mein polizeiliches Führungszeugnis ist mir wichtiger

    [Blockierte Grafik: https://s2.imagebanana.com/file/201028/thb/SuTXpPb1.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://s1.imagebanana.com/file/201028/thb/z66c82Y9.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://s2.imagebanana.com/file/201028/thb/qXtosdNE.jpg]

    In einem Zeitungsartikel hab ich von den 4 Wochen gelesen und auch auf der Website des [url=https://www.landkreis-muenchen.de/buergerservice/dienstleistungen-a-z/dienstleistung/rote-punkt-fahrzeuge-entfernen/#:~:text=Durch%20Anbringen%20einer%20sog.,Fahrzeug%20auf%20Ihre%20Kosten%20abschleppen]Landkreis[/url] wird das bestätigt:

    Seitens der Stadt erklärt man die Lage so: Wenn man über solche Fahrzeuge informiert werde, entweder durch Bürger oder durch die Polizei, werde der rote Punkt auf die Frontscheibe geklebt. Dann räume man dem Besitzer allerdings auch aus finanziellen Gründen eine mindestens vierwöchige Frist ein: Die Stadt müsste für Abschleppen und Verwerten bezahlen, wenn der Besitzer nicht bekannt sei. Während der Frist werde deswegen versucht, den Besitzer zu ermitteln.

    Bin mir auch unsicher, da ich bei mir keinen Stellplatz habe, wo ich die Schwalbe abstellen kann, bis ich daran Eigentum erworben habe. Erst dann würde ich mit der Restauration anfangen. Ich werde morgen mal beim Ordnungsamt anrufen. Mal schauen, ob die einen Tipp haben.

    Servus,

    Bei mir in der Nähe gibt es eine Schwalbe, die locker seit 1,5 Jahren am Gehsteig vor einem Haus steht. Es ist ein Versicherungskennzeichen von 2018 daran befestigt und am Vorderrad ist ein mittlerweile total verrostetes Kettenschloss.
    Am 13.10 wurde vom Ordnungsamt nun ein roter Punkt angebracht, der mit der Verschrottung des Fahrzeugs droht. Ich habe gelesen, dass das Fahrzeug normalerweise nach 1 Monat abgeschleppt und verschrottet wird.

    Frage: Gibt es eine legale Chance, die Schwalbe vor dem verschrotten zu retten?

    Mein Ansatz wäre, die Fahrgestellnummer beim KBA checken zu lassen (machen die das noch telefonisch?).

    Falls diese "unbelastet" ist, würde ich am 12.11 mit dem Seitenschneider da hin gehen und mir das Moped nehmen.

    Würdet ihr das machen? Ich denke, die Schwalbe würde ansonsten fix verschrottet werden.

    HI,

    Kann jemand die Bilder noch mal bitte hochladen? Die Homepage gibt es ja leider nicht mehr. Würde mir gern ein paar Anregungen holen, weil ich die Bude 2001 einfach Mega fand. Auf seiner HP gab es ja damals an die 100 Bilder. Wenn die jmd gezogen hatte, dann bitte PM an mich...

    Mfg Gus