Ist hier noch jemand aktiv? Hab das gleiche Problem. Welche Ladeanlage gehört zur 6 Volt Elektronik dazu?
Beiträge von Hechtiver
-
-
Sollte gehen. Mal ausprobiert?
-
Bei so nem alten Mann wie mir werden die das bei nem Stinomoped nicht wollen...😂
-
noch eine Frage zum Krümmer.
Bei SM gibts den mi L380 und ID 26. Ist das zu empfehlen oder doch lieber ganz normaler Krümmer mit ID25?
-
Ja, den hatte ich letztlich auch schon im Blick, mit Anbauteilen wird man überall so um nen 100er liegen, was ok ist.
Hat jemand nen Vergleich zum GERMOTO?
-
Ist der von der Leistung ähnlich dem Original?
Hab gerade mal bei SM gestöbert, da gibt es auch verschiedenes für nen normalen 50er.
Sinnvoll ist gleich was Komplettes, sprich mit Krümmer und Kleinteilen.
-
Moin, moin... im Zuge meines diesjährigen Winterprojektes bin ich auf das Brett hier gestoßen.
Mein Problem: Ich baue Opas Moped wieder auf und mir sind die Originalauspuffe ausgegangen. Ich benötige also einen guten Auspuff für ein Originalfahrzeug, der von Qualität und Leistung mit der Werksware mithalten kann und noch bezahlbar ist - sonst kann ich für 200,- EUR auch einen guten Originalen kaufen.
Alle Hänler priesen Ihre Ware an, das ist klar, aber was sagen die User? Welchen Auspuff kann man dann noch für einen Stino-Motor empfehlen?
-
Das ist Klasse, damit mann ich arbeiten. Dankeschön!
-
Na ich bin mal gespannt welche Werte ich bekomme...
-
Vielen Dank, vielleicht kann sich mein Elekteiker was draus nehmen. Für mich ist die "Erklärung" leider nichtssagend.
Siehe oben...
Ist ja nicht so als hätt ich nichts gesagt...😂🤷♂️
Ok, also egal welche Farbe meiner Kabel jeweils an ein Kabel am Bauteil. Soweit klar. Das demzufolge auch bei den anderen Bauteilen vorgehen.
Insoweit hab ich es verstanden.
Und dann mit den Werten aus dem oben eingefügten Bild vergleichen. Risch?
-
Das Problem ist das Messen. Darauf geht einfach keiner ein. Ich habe keine Ahnung auf was das Multimeter zu stellen ist. Wo hält man was ran und welche Werte bei welchem Bauteil wie wo stehen müssen. Fakt ist, dass die Kabel auch alle brüchig sind und auch erneuert werden müssten. Die Primärspule hat beschädigte Wicklungen und der Geber sieht aus als wäre da was hängen geblieben.
Kurzum, ich habe mich nun nach ner neuen GP in komplettem Zustand erkundigt und werde das so umsetzen.
Mit den Eklärungen zum Ausmessen werde ich nicht schlau, so wie sie oben stehen...🤷♂️
-
Vielen Dank, vielleicht kann sich mein Elekteiker was draus nehmen. Für mich ist die "Erklärung" leider nichtssagend.
-
Gut, dann nochmal zum Thema Messen: Wie? Welche Werte muss ich wo haben? Gibt es einw Tabelle, irgwndwo?
-
Ich werde mal zusehen, dass ich mal noch ein zwei aussagekräftigere Bilder hochlade.
Ich habe mal nach den Preisen geschaut. Wenn ich die Teile einzeln erstze kann ich für das Geld ja beinahe eine neue mittelprwisige komplette Platte kaufen. Das würse doch schon wher Sinn machen, im Falle es ist etwas defekt oder sind die von der Qualität bedenklich?
Hab bis jetzt immer nur PD und Vape neu verbaut oder fahre die uralten U-Zündungen...
-
Über Löten könnte man sprechen. Die große Spule unten links hat ein paar Spuren auf der Wicklung, die komisch aussehen und der weiße Baustein sieht auch "angenascht" aus. Als hätte da mal das Polrad geschliffen.
Welche Spule und welches Bauteil das genau ist weiß ich jetzt nicht, da dies meine erste Elektronikzündung ist. Kann man den weißen Baustein auch wechseln?
Wie messe ich die Widerstände mit normalem Multimeter und wie sollen die seiny bzw. was sollte das Multimeter anzeigen?
-
hier das Bild...
-
Hallo ihr Schrauber,
ich hab mich diesen Winter dazu hinreißen lassen mal eine S51 Elektronic Bj 12/81 zu rekonstruieren. Ich habe das Fahrzeug nahezu fertig und sehr viele originale Teile verwandt. Als ich heute die Zündung die ich noch auf Lager hatte in die Gand bekam hab ich bemerkt, dass die nicht mehr taufrisch ist. Jetzt ist die Frage ov es sich lohnt sie zu reparieren oder ob ich einen Austausch vornehme. Was würder Ihr von beidem wählen? Wenn Ihr die Zündung erneuern würder, welche vom Alexander könntet Ihr empfehlen die dem Original gleich kommt - die Preise gehen da ja auch von bis....
Wenn ich noch ein Bild hinbekomme hänge ich es mal an, damit man sieht was kaputt ist.
Danke für Antworten die sich direkt auf die Frage beziehen...!
-
Alter Kabelbaum?
-
Steh ich jetzt wieder am Anfang meiner Probleme?
-
Nein 640534X....
Irgendwo hatte ich aber ne passende Tabelle gefunden
Hier unten:
https://www.schwalbennest.de/simson/wiki/in…rgestellnummernSollte daher eigentlich eine S53 sein. Der Obergurt war von ner S51 verbaut, der Lenkkopf von ner S53, die Schwinge von ner S51... Habe lediglich den Rahmen im kompletten bekommen, inklusive Herzkasten. Die elektronikteile im Kasten wiesen ebenfalls auf 91 hin.