Beiträge von DuesenDave
-
-
-
Das sind einfach Zylinder für den Massenmarkt, da geht obenrum was außerhalb der schönen Drehzahlen über 10000 und wenn du mal im 2. Gang anfährst wüüüüüürg geht se aus da kein Bumms
-
RZT bischen im Forum geforscht. Anscheinend RohrZangenTuning. Nix gut? LT Evo: Ist komplette Drehzahlsau (LTM 85) und 130er mit über 30 PS bekomme ich leider nicht mehr eingetragem und dafür reicht mein Führerschein auch noch nicht aus und ist zu viel für so einen doch instabilen Simsonrahmen.
-
Naja alles nich so das gelbe vom Ei. Muss wohl weitersuchen. Was nützt mir hier der eine Motor mit 16 NM, wenn das Getriebe nach 100 KM kaputt ist. Standard 85er haben auch die anderen. Und wirklich GUTE Kurven sind da auch nicht dabei, haben nen kurzen Höhepunkt und dann kackts ab. Breites Band Fehlanzeige.
-
-
Es muss doch noch was geben?
-
Welcher ist 'besser'
RZT RS1004d oder ZT100N ? -
Zitat von canschmidt
... Gegen diese habe ich schon diverse Battles gewinnen koennen... Kreidler 76 Waldmann, Kreidler 85 Kiesler
Ja hauptsächlich hatte ich nur an Kreidlers geschraubt.
Mich würde wirklich mal intetresieren, mit welchem Motor du Kiesler seine Kreidler geschlagen hast. Der 85er (eigentlich 86) ist einer der stärksten.Waldmann macht auch nichts schlechtes!.. Wohnt paar Orte weiter
Die Kreidler Motoren kommen eher obenrum.Reso 60 RR, RS1004d, ZT100N, MTX 130 - welcher wars?
-
Zitat
Ich meine, das er lieb behandelt werden will, und das mit Kraft und Haltbarkeit dankt.
Das hat mir 2TF auch geschrieben. Hab mir das Getriebe mal angeschaut, die Zahnrädchen sind ziemlich klein... Kein Wunder, dass wohl so viele Probleme mit dem Getriebe haben.. Ronge möchte ca 400€ für sein Getriebe, ZT ca 200. Also laut Beschreibung hört sich das von ZT auch gut an. Herr Jung meinte auch, dass der Ziehkeil sich schnell verabschieden kann. -
So, ich baue mir derzeit meine Simson auf. Sonst immer nur an 'Wessifabrikaten' geschraubt. Für Simson gibts ganz schön viel Auswahl an Zylindern und Motoren... Klasse. Aber da hat man die Qual der Wahl. Ich suche etwas für den Alltag, für kurze Beschleunigungsrennen und untenrum Bumms, gerne auch zum Sportlich fahren. Um die 15 Ps, wird nacher dann eingetragen. Sollte mit neueren 125er 4 Takter mithalten können, Endgeschwindigkeit um die 100 reicht auf ner' Simme. Jetzt die Frage, welcher Komplettmotor eignet sich am besten?Geld spielt keine Rolle. Bin mal mit nem Lt85 gefahren, ging ganz gut aber sollte besser gehen
. Ich bin mal gespannt auf verschiedene Erfahrungen
-
Hi, hat jemand den 120er von 2TF? Kann man damit auch mal 'Racen' oder gibts dann Zahnausfall im Getriebe, durch die vielen NM? Lg