Beiträge von Fried

    Habe mir auch den rvfk 21 CS geholt und bin echt topp zufrieden. Dran gebaut an den 85/2 mit 104 Hauptdüse... Zündung 1,5 vor OT.... warm gefahren, Standgas abgestimmt, Teillast durch Nadelposition abgestimmt und durch Zufall passt die 104 Hauptdüse perfekt. Kerze nach vollgasfahrt schön Rehbraun... Zu dem Schlauch vom Überlauf... habe ich so gelöst wie auf dem Bild, da hier im vorum ja keiner einen Vorschlag hatte und ich es mal so probieren wollte... Es funktioniert einwandfre... bin über holprige Feldwege gefahren und auf Landstraßen und nur gequält den kleinen und der Motor hat nicht einmal rumgemuckt.... Also kann man echt so machen... Topp Vergaser.... Grüße....

    Kann leider das Bild nicht dazu hoch laden, oder bin halt zu Dääämlich :wallknocking:

    Das nicht, aber vielleicht Erfahrungen oder Meinungen wo ihr den Schlauch in den Herzkasten geführt habt... Wenn man den da von unten rein steckt, was ist wenn der Vergaser mal was raus spuckt und somit der sprit den Schlauch verschließt weil er sich ja in dem Bogen unten sammelt? Dann geht der Motor aus, da keine Belüftung mehr in die Vergaserwanne kommt. Deshalb frage ich ob es vielleicht weiter oben ratsam wäre, um das der Sprit wieder zurück fließen kann?

    Hallo.
    Hat jemand von euch Bilder, wo der Schlauch der vom Überlauf kommt in den Luftfilterkasten geführt werden muss? Und könnte die vielleicht mal hier posten. Habe RZT schon eine E-Mail geschrieben und als Antwort habe ich bekommen "es seie egal wo er hin kommt, hauptsache er kommt dran" ! Find es eine nicht so aufschlussreiche Antwort.
    Danke schon mal im voraus...

    Hallo Firma RZT. Habe mal ne blöde Frage... Habe mir von ZT tuning einen Zt70n stage 2 gekauft der laut Diagramm um die 14Ps hat. Nur gefällt mir da der Drehmoment Einbruch mit den zu dem Zylinderkit Angebotenen Reso Auspuffanlagen nicht. Da sich das bestimmt blöd fahren lässt. Könnt ihr mir da vielleicht was passendes anbieten mit euren Vario Auspuffanlagen? Besten Dank... Grüße 😬


    Mit einem Reso hätte man auch an deinem benannten 70ccm Sport einen Einbruch.
    Mit Anbauteilen die besser zur Auslegung des Zylinders passen (AOA Anlagen) erreicht der Zylinder 12PS, dass schafft kein herkömmlicher Sport Zylinder.
    Wenn man sich in diesen Leistungsbereichen bewegt, muss man mit Abstrichen leben.

    Da geb ich dir recht. Aber sollte der zylinder mit den laut Diagramm um die 14 PS Angaben nicht locker mehr laufen als 100km/h? Wenn ein 70 Sport schon mit 7 Ps Leistung 90Km/h schafft laut simmi_freak... 😯

    Also mein Moped mit dem setup fährt ca 95kmh aber wenn du nicht soviel wert auf anzug legst kann man da denke ich schon wie gesagt noch was raus hohlen. Wie hoch sie wirklich dreht, kann ich nocht direkt sagen da ich keinen drehzahlmesser dran hat aber ich denke mal so zwischen 9000 und 10000. der einbruch ist laut diagramm bei ca.8000 umdrehungen. das sieht man an der bekannte Tittenkurve.
    Und die,,Post`` geht ab ca.8500 Umdrehungen ab wie gesagt ich kann mich bei den angaben nur auf das diagramm beziehen, alöso kann es da auch abweichungen geben.

    Ich kann hier zwar nur meine erfahrungen weiter geben aber ich hoffe die können dir ein wenig helfen

    Klar konntest du mir weiter helfen mit deinen Erfahrungen. Wenigstens einer der mal was aus seiner Sicht zu diesem zylinder schreibt. Echt super, danke 👍

    Dankeschön für deine schnelle und aufschlussreiche Antwort. Klingt ja erstmal nicht so schlecht. Das mit dem Einbruch im mittleren Drehzahlbereich ist zwar bisschen blöd, aber wenn das runterritzeln hilft ist das ein guter Tipp. Wie schnell fährt denn dein Moped mit deinem Setup? Und wie hoch dreht er denn? Ab welcher Drehzahl geht denn da die Post ab,wenn man aus dem Drehmomenteinbruch raus kommt?