Beiträge von noname01hz

    Re: neu gebauter Motor dreht nicht hoch

    Fehler gefunden!!!!
    Aber: das wird teuer oder aufwendig.
    Es wird wohl die Motormitteldichtung sein.
    Ich dachte erst, sie zieht falsche Luft, da hab ich das Polrad und die Grundplatte raus gebaut
    und nach dem Dichtring geschaut (war ja auch neu), dabei lief mir aus dem Lager wenn ich das Möp schräg gehalten hab
    das Getriebeöl entgegen.
    Toll. Jetzt weiß ich was es ist aber es bedeutet noch mehr Arbeit.....

    Re: neu gebauter Motor dreht nicht hoch

    "gott sei dank hab ich die Woche Urlaub" ;) (dank Kurzarbeit)
    Ich konnte so einfach nicht schlafen und hab es gleich noch gemacht - natürlich mit neuer Fußdichtung, die hatte ich noch in einem "1.Qualitäts"-set drin.
    Anderer Zylinder drauf (mit neuem Nadellager) und: Sie macht das gleiche wie vorher. wunderbares Standgas, aber wenn man Gas gibt dreht sie bis zu nem bestimmten Punkt (und der is nich hch) und dann immer hoch und runter und hoch und runter.... bis man im Luftfilterkasten das kleine Loch zum Vergaser hin halb zu hält, dann geht sie wieder nach oben, ganz ohne Zwischenstück vom Vergaser rappelt sie sich langsam auf höhere Drehzahlen. Ich wollte mal ne Runde mit dem "Provisorium Klebeband" an der Ansaugseite fahren, das ging auch aber ich kam nich über 40km/h, dann ging dem Motor die Kraft aus (klar bei halber Luftmenge)
    Ich weiß nun wirklich nich mehr weiter.....
    Kann ein Haarriss im Zylinderkopf sein oder der is verzogen und es liegt daran? ich mein, sonst hab ich doch alles gemacht was zu machen ging oder hat jemand noch n Tipp für mich??????? ?????!!!!!! :wallknocking:

    Statusbericht

    also heute noch mal Großaktion gestartet: Vergaser gegen den Bing vom "guten" getauscht - nichts, das selbe wie vorher.
    Dann: Zündkerzenstecker und Kerze erneuert - nichts. Auspuff ab und ca. n Teelöffel voll Ruß rausgeolt - war also sauber - hat nichts gebracht.
    Dichtungen vom Vergaser zum Zylinder gewechselt und mit Hylomar extra eingeschmiert (könnt ja undicht sein) - Nichts!
    Zylinderkopf runter, den vom "guten" drauf - nichts!!!
    Morgen wechsel ich den Zylinder und den Kolben gegen den, der auf meinem anderen mal drauf war und zwar geklingelt hat aber noch ging. Und dann hab ich alles probiert und mach mich auf die Suche nach nem anderen Motor.
    Das neue Schwimmerventil und den Schwimmer hab ich ganz am Anfang ohne Erfolg getestet.

    Re: neu gebauter Motor dreht nicht hoch

    der Schwimmer ist leer innen, aber man weiß ja nie....
    Ich hatte heut irgendwie keine Lust mich mit dem Möp zu beschäftigen,
    muss meine andere ja noch einfahren..... und auf die Teile warten.
    Hat einer von euch noch n Bing1103 zu verkaufen? dann hab ich da auch keine Probleme mehr.

    Re: Zündungen tauschen

    die gehen doch eh nur an die Zündspule und die wird soweit ich weiß bei ner Unterbrecherzündung direkt an der Grundplatte angeschlossen oder sie ist bei manchen Zündungen schon auf der Grundplatte drauf. Die Kabel vom Steuerteil zur Zündspule brauchst du dann nich mehr.

    Re: neu gebauter Motor dreht nicht hoch

    Ich hab mir jetzt erst mal n neues Schwimmernadelventil bestellt (in Bayern an Teile zu kommen geht nur ronline) und n neuen Schwimmer. Ich weiß, die sind nich so gut wie die originalen aber schlechter laufen als jetzt kanns ja nicht.
    Dann werd ich das mal tauschen, den Schwimmerstand einstellen (wird wohl trotz der richtigen Maße zu viel Kraftstoff im Schwimmer sein, weil bei Vollgas tropft es aus dem Überlauf) und dann schauen wir mal weiter.
    Zur Not bau ich meinen Bing vom anderen Moped mal dran und schau mal was passiert, darauf hab ich aber eigentlich keine Lust weil mein Gutes Möp läuft wunderbar, da will ich nichts dran verändern.
    Ich geb Bescheid wenn ich weiter gekommen bin in der Sache........
    Die Gemischeinstellschraube hatte ich ja beim Reinigen draußen, die sah wunderbar aus.

    Re: neu gebauter Motor dreht nicht hoch

    hab heute bei dem schönen Wetter mal n bisschen rum gebastelt und je mehr ich dran bastel desto kurioser wird das.
    ALSO: DER MOTOR SELBER IST FIT (Zündung,Quetschmaß,Lager usw) aber er macht mich verrückt.
    Hab also das Teil mit nem Kumpel aus dem Keller getragen, er meinte "was du nur hast, läuft doch" und wollte los fahren, kam aber nich weit wegen der Gasannahme. Dann meinte er "der Lufi is zu" und machte das Zwischenstück zum Luftfilterkasten raus und - SIE LIEF!!!! Soweit so gut, ich den Luftfilter mal zum Testen ganz raus, (Kasten leer) und sie drehte wieder nich hoch. Okay - Vergaser! Nadel höher, Nadel tiefer, 72erHD rein usw..... nichts. Dann hab ich das Blech abgeschraubt wo der Luftfilter drin sitzt und mal innen das Loch zu gehalten was zum Vergaser geht (hatte das gleiche Problem bei ner Vespa schon mal, die bekam zu viel Luft aber da konnte man am Vergaser auch das Gemisch nicht einstellen) und als ich das Loch halb zu gehalten hab, drehte sie wieder munter hoch.....

    Komisch, oder? mit Unterdruck auf der Saugseite geht es und ganz ohne Luftfilterzwischenstück auch????---
    ich weiß nun langsam auch nich mehr weiter. zum Bremsen einstellen usw hab ich das Loch zum Vergaser mit Klebeband nun halb zu gemacht, aber das kanns doch nich sein, oder?

    Re: neu gebauter Motor dreht nicht hoch

    hab mal wo der Vergaser an meinem anderen Moped dran war ne 76er HD verbaut,weil ich dachte das Klingeln geht bei nem fetteren Gemisch weg. gings nich aber sie fuhr trotzdem bestens (jetzt hab ich sie ja komplett neu aufgebaut mit Bing usw)
    und bis auf die HD ist alles original 16N1/8. hab auch den Schwimmerstand neu eingestellt...... vieleicht die Dichtung vom Choke-zug? .... Quetschmaß...... naja, muss sie morgen mal aus dem Keller räumen, denn da testet es sich schlecht wegen der Abgase und so aber wenn ich beim Vergaser nichts finden kann, bau ich mal meinen Bing ran und wenns dann noch nichts wird, kommt der neue Kopf vom anderen mal drauf, dann werden wir sehn... Aber danke, daß du mir hilfst.
    (hab ja am Kopf nichts verändert, das wird schon passen denk ich) das mit den 4000u/min war auch nur geschätzt, sie dreht auf jeden Fall nich mal halb so hoch wie meine andere.....

    Re: neu gebauter Motor dreht nicht hoch

    nee, das hab ich nicht gemessen, der Kopf sah noch gut aus und auch der Zylinder war original.
    Am Zylinder hat man noch die Riefen vom hohnen gesehen, den Motor hab ich nur so billig bekommen, weil
    die Gewinde von den Stehbolzen ausgenaddelt waren, da hab ich Gewindereparaturhülsen rein gedreht (natürlich plan an der Dichtfläche) und den Rest (Zylinder und Kolben, die ja noch gut aussahen) so gelassen und nur das Nadellager getauscht.
    Kann das Quetschmaß so eine extreme Auswirkung haben? oder kann am Kopf doch was undicht sein?
    Ich vermute ja immernoch den Vergaser....

    Hallo, liebe Freak-Gemeinde.
    Ich hab mir nun aus Spaß mein Zweitmoped fürs Feld und für den Wald zusammengebaut und
    dafür meinen "Ersatzteilspendermotor" her genommen.
    Da ich keine Zündung hatte, hab ich mir eine Elektronikzündung von ner S50B2 rein gebaut und
    den Zündzeitpunkt auf 1,5mm vor OT eingestellt (ist ein 3-gang-Motor von ner S50N, Markierung auf dem Polrad und dem Motorgehäuse war NICHT vorhanden)
    Vergaser komplett zerlegt, gereinigt und zusammengebaut (16N1/8) und siehe da - sie läuft.
    ABER: Sie springt mit Choke wunderbar an, läuft auch ohne Choke im Standgas, aber dreht nur sehr unwillig bis
    ca. 4000U/min und dann garnich mehr höher. Woran kann das liegen? hab so das Gefühl sie bekomt zu wenig Luft, aber
    auch ohne Luftfilter is das gleiche. Kann das an der Zündung liegen? is der Zündzeitpunkt falsch oder hätte ich dann einfach nur weniger Leistung und die würde trotzdem hoch drehen? Bitte gebt mir mal n Tip, wo ich suchen soll...

    Danke!

    Halli Hallo!
    Ich hab meine S50 jetzt komplett neu aufgebaut und wollte mir aus den Restteilen
    noch ein Moped basteln. Das einzige was mir noch fehlt ist eine Zündung und die Lenkerarnaturen.
    Diese sollten kein Problem sein, nun aber meine Frage: ich hab noch einen Motor von ner S50B2 herum liegen.
    Kann ich da eine Unterbrecherzündung einbauen oder gibt es da Probleme mit dem Splint der Welle oder so?
    Wenn noch einer eine Zündung herumliegen hat, bitte meldet euch, ich würd meinen Resteteilen gern noch ein zweites Leben
    bescheren, denn für Feldwege oder zum herumheizen ist meine "Gute" nun zu schade.

    Re: Keine Baterie???

    okay, ich versuch es mal...... aber jetzt noch nicht, dafür ist das Wetter zu schön und ich will ja auch fahren und nich nur basteln. Hab mir vorerst ne neue Baterie besorgt und mach mir bis zum Winter n Plan, wie ich das mit den LEDs anstelle.

    danke für eure Hilfe!

    Re: Keine Baterie???

    also hast du das auch so gemacht, wechselspannung gleichrichten, digitalen blinkgeber ran und es geht? Cool, was für LEDs hast du genommen und wie viele? ich hätte 5 gelbe bei conrad bestellt pro blinker. Schön, daß es Hoffnung gibt!

    Re: Keine Baterie???

    Die Seite is ja mal der Wahnsinn, vor allem die bunten Schaltpläne.
    Ja, ich denke ich werd das mit LEDs machen, die Polizei hier in Bayern weiß (wenn man sie überhaupt zu Gesicht bekommt, was SEHR selten ist) sowieso nicht, was eine Simson ist (irgendwas von drüben) und solange die Blinker gehen, ich ne ABE und die Außnahmegenehmigung für Tempo 60 dabei hab, wird es keinen interessieren was da blinkt und leuchtet. Na wie gesagt, ich hab mir so n Blinkgeber bestellt und schau dann mal weiter.

    Zu der Gel-Baterie: ich hab gelesen, daß solche Baterien nicht solche hohen Toleranzen haben was die Ladespannung betrifft. Jetzt hab ich aber noch nicht genau nachgemessen, aber der Laderegler einer 6V S50B2 bringt bei Vollast doch garantiert über 7V, oder? und ob das so gut für ne Gel Baterie ist...... Tja, auch das könnte man machen, wenn man die Ladespannung stabilisiert, aber wie?

    Und noch was: wieso ist an dem Laderegler ein Kabel für "langsam laden" wenn es keiner braucht? wofür war das gedacht? Wenn da ne geringere Spannung rauskommt, so wie es im Schaltplan aussieht, würde es ja mit Gel gehen, aber lädt die dann noch?