Sieht man tatsächlich recht oft, auch bei Autos.
Beiträge von m.ubr_
-
-
Ich suche jemanden der Ahnung von Auspuffberechnungen hat und mir etwas spezielles für einen Motor was es noch nicht oft gab, berechnen kann. Kann mir da jemand eine gute Adresse geben?Gesendet von meinem HUAWEI P7 mini mit Tapatalk
Eventuell mal bei AS-Racing versuchen
-
Grundsätzlich würde ich zuerst gucken ob alle Massekontakte sind wo sie hin sollen.
-
Ich glaub viele Leute hier müssten einfach mal zum lachen aus dem Keller kommen und nicht alles gleich so ernst nehmen.
Was interessiert es dich denn überhaupt ob irgendetwas was du gemacht hast nachbaut? Ist doch nur eine Bestätigung das du was gutes gebaut hast.
Bzw. wirst du bei vielen dingen mit Sicherheit nicht der erste gewesen sein der auf die Idee gekommen ist. -
Viel hilft viel.
-
Gewinde rein schneiden und ein Dash Fitting reinsetzen dann einfach ein Entlüftungsventil dran und fertig.
-
Gab es zwischen den ganzen Messung irgendwelche Änderungen oder ist es quasi nur "einfahren" auf dem Prüfstand?
-
Ich persönlich hätte ja kein Bock mich wegen einer komplett offenen Ansaugung irgendwann voll auf die Fresse zu legen.
Und auch das blau wäre mir ein Dorn im Auge, wenn der Trichter wenigstens schwarz wäre. -
totoking hier aus dem Forum hat die mal Angeboten bzw. tut dies bestimmt immer noch, einfach mal ne PN schreiben.
-
S51 hat ein anderen Krümmer als die KR51/2Nach meiner Erfahrung passt keiner der Resos die nicht explizit nur für die KR gebaut wurden zu 100%. Die hängen dann immer ein Stück tiefer vorn aufgrund der anderen Biegung vom Krümmer.
-
Gibt auch ein AOA2 aus Edelstahl von LT.
https://langtuning.de/Shop2/AOA2-Aus…-Edelstahl-2017Bei dem RVFKCS stimme ich ckich zu, die alte Version fand ich auch ein Tick besser.
Das macht die CS aber auf keinen Fall schlecht, die 60€ würde ich aber an anderer Stelle investieren. -
Hab schon jemand gefunden aber trotzdem danke für das Angebot.
-
Hab ich auch nicht sorry, hab schon die Zugfestigkeit geprüft.
Weiß nicht wie ich auf die Härte gekommen bin, kam wahrscheinlich der BWLer durch als ich den Beitrag hier geschrieben hab. -
Wenn die Nähte Müll sind ist es egal wie groß die Buchsen sind, zurück damit und gucken wie es bei der neuen aussieht.
-
Was kosten neue Buchsen?
Raus damit und neue rein.
Also manchmal macht ihr aus einer Mücke einen Elefanten kinners...Mal die Nähte gesehen? Das kriegt jeder Lehrling mit Autogen besser hin.
Das sieht aus wie mit JB Weld geklebt, so ein ranz würde ich niemals im Leben verbauen. -
Ganz normales M10x1,5 sollte drauf, will nix spezielles. Hab nur gestern mal mit nem Härteprüfer den Nachbaubolzen gemessen und das ganze wurde für Müll befunden.
-
Weil ich keine Möglichkeit habe auf ein 11er Durchmesser ein M10 Gewinde zu schneiden.
-
Mal ne Frage an alle, hat jemand die Möglichkeit Schwinglagerbolzen vorn+hinten aus 42CrMo4 für die KR51 zu machen?
-
Hat so oder so als Basis vielleicht 8?! PS und man hat keinen Ansaug- oder Auslassstutzen.
500€ sind ein super Preis für ein Plug&Play Kit mit so einem Kühlkörper. -
Wie schon weiter oben erwähnt, die Titanachse wirst du genau so leicht biegen können wie den restlichen Müll. Von der Festigkeit kannst du dir da auch ne Alu-Achse einbauen das würde auf dasselbe rauskommen, allerdings für 6,50 statt 65.