Mach mal bitte ein paar Bilder davon und stelle es hier rein.
Beiträge von zzzzzzz
-
-
Oder man bestellt ihn beim LieferantenUnd welcher Lieferant ist das ? Polini ,Parmakit etc ?
Der Zylinder ist doch von einer Sachs oder irre ich mich :mellow:
-
Warum lasst ihr den Zylinder nicht fertig mit 4 -Kanälen und Nebenauslässen herstellen ?
Muss es diese verkrüpelte 4-Kanal Spülung sein oder tuhen es auch 2 ordentliche Überströmer?
Andere Hersteller sind da schon einen großen Schritt mit Nebenauslässen inkl.Laufbahn Beschichtung weiter ...
Nach 4x Schleifen (oder eher )ist der Almot 60er verbraucht und es muss ein neuer Zylinder für über 300€ her .
Jetzt sollte jeder mal für sich überlegen .
-
0A8CA9E9-A29F-4D5D-8385-9EE9D738AFC9.pngDer Serienauspuff der ETZ ist kein Hexenwerk, nur wer will schon SerieUnd schon gefertigt und getestet statt nur im CAD bunt gemalt ?
Ist doch alles kein Hexenwerk .
-
Nicht original Innenleben bedeutet dass gerade der ESD viel einfacher ohne Röhrchen mit Bohrung etc gefertigt wird...
Und genau das funktioniert ebend nicht so gut wie mit.
-
Wenn wenn wenn....und wer bezahlt dies dann auch wirklich ?
MZ Szene ist seit Jahren tot ,nicht vergleichbar zu Simson.
MZ Auspuffexperte ist Peppmöller.Kostet aber auch 200,00€ in Edelstahl.
-
Was soll dir das nutzen?
Mit Smiley wie bei den Kindern in der Schule
-
Und du bist dir jetzt sicher das du jetzt durch abzeichen bzw einmalen somit die Motoren bzw errechneten Motorenleistungen vergleichen könntest ?
Am geilsten ist der Satz rechts im Bild der Diagramme
Ich werde keine Radleistungen veröffentlichen weil...
-
Na wenigstens einer hier der weiß von was er spricht
In den genannten Punkten bin ich zu 98% ganz bei dir.
-
Alles weitere übersteigt die Vorstellungskraft der hier anwesenden User ,und da bin ich mir nach lesen verschiedener Themen ziemlich sicher.
-
Abgasmessgerät Stage 6 ? Kernschrott
Ob er richtig zur zeit eingestellt ist kannst du nur mit Lambda ermitteln das liefert alle Werte was noch im Abgas verbleibt.
Wie alt ist die Literatur ? Bell ,Jennings oder Robinson?
Nichts ist mit der Zündkerzentemperatur zu messen.
Schaden nimmt kein Motor auf einen Beschleuniger der halbwegs gesund eingestellt und konstruiert ist ,bei statischer Messung sieht das schnell ganz anders aus
Mein Tipp besorg dir mal ein gutes Laserthermometer und dann kannst du halbwegs was messen.Gutes Messequipment ist nicht billig .
-
Mh ok aber woher nimmst du dann deine Aussage das das Drehmoment viel höher ist ?
Radleistung kann man doch vergleichen ,da gibt es nichts zu verheimlichen meine ich.Immerhin will man doch etwas verkaufen?
-
Ich will nicht in der Messung bremsen oder eine Wirbelstrombremse ersetzen, lediglich den Motor und Auspuff aufwärmen für den Lauf.Was natürlich auch durch eine Wirbelstrombremse sofern vorhanden möglich ist.
Ist von dem System abhängig. Aber mal paar werte als Beispiel: Temperatur unter Zündkerze (luftgekühlt) 110-150°C, Abgastemperatur 230mm nach Auslass 375-650°C.
Warum 230mm nach Auslass ?
Misst du mit Lambda ?
Da hätte ich eine frage dazu was sagt mir die Temperatur außen an der Zündkerze wieviel Temperatur im Öl oder Gehäuse gerade anliegt ?
-
An jedem seiner Kommentare in den paar Threads merkt man doch das er besser ist als alle anderen und über den Dingen steht. Ein richtiges Ar*****ch eben.
Für dich trifft dann wohl folgendes zu :Wer nichts weiss muss alles glauben
-
Deine Annahme von weiter oben "Wenn man natürlich im dritten Gang und mit 14Zahn Ritzel misst dann kommen nur knapp 70Kmh raus und im Leistungsbereich nur knapp 3 Sek Messzeit .Prima da wird der Motor nicht mal halbwegs warm und hat dadurch auch gute Leistung/Füllung bei der Drehzahl." trifft bei wenigen Motoren zu! Meist ist es so, das bei zu kurzer Messung Leistung und Band fehlt.
[/quote]Könnte vielleicht am Auspuff liegen was ?
-
Die Rollen Dimensionen kannst du bei Amerschläger erfragen.
Zur Breite ggf Absatz habe ich nichts geschrieben .
-
Ja das wissen wir schon .Kann man auch im Netz nachlesen für die es nicht wissen.
Eine echte heiss Bremsung erreichst du nicht über die Hinterradbremse da diese danach definitiv ausgeglüht und schrott ist .Hier wird mit Wasser oder Elektromotor gebremmst.
Wieviel Temperatur hat denn dann dein Motor und Auspuff?Gemessen ?
Die kleine p4 Rolle ist nur ca 200mm im Durchmesser ! Na kommt wer drauf wo der Fehler liegt?
-
Aha weil es keine 1 Ring Kolben gab ging das also nicht ? Wie wäre es zb mit verstiften der Ringnut oder Ringnut selbst in Rohling einstechen ?
Winkelfräser gab es auch schon früher nur waren die mit Luft oder Zahnräder angetrieben oder einfach verlängerte Fräser .
Alles nix neues .
Und nun ?
-
Klemens, gib dir keine Mühe!
Ich hab hier selten erlebt, dass jemand Fehler in seinen Aussagen zugibt.
Das schlimme ist, dass es sehr häufig die Mitglieder sind, die es nicht besser wissen können, weil die praktische Erfahrung nicht vorhanden ist- was ich hier nicht unterstellen möchte und ja selbst (noch) nicht habe. Aber wer hat schon einen eigenen Prüfstand!?Jeder dritte mittlerweile .
-
Naja man kann es halt sehr gut nachrechnen.Das sind nun mal fakten .