Ja, habe ich auch. Habe den Schwimmer eingestellt und die Gemischschraube angepasst und den Vergaser eingebaut. Läuft absolut gut jetzt! Das Kapitel wäre soweit abgeschlossen
Allerdings stehe ich jetzt vor dem nächsten Problem. Und zwar wollte ich gern das Hinterrad demontieren um einen neuen Schlauch einzuziehen, allerdings ist die Achse bombenfest. Habe sie jetzt schon diverse Male mit WD40 behandelt aber die bewegt sich kein Stück. Die Mutter auf der Kettenseite ist gelöst. Jemand ein Tipp? Oder muss ich Dr. Flex zu Rate ziehen?
Beiträge von wohlsein
-
-
Okay, ich denke mal wenn der neue Vergaser da ist, werde ich euch eh nochmal um Rat fragen..
Beste Grüße! -
So kleines Update, habe jetzt nochmal ne alle Filter gereinigt und darauf geachtet, dass nur gescheiter Sprit zum Vergaser kommt und siehe da -sie läuft
Allerdings nur wenn ich den Kaltstart komplett gezogen habe. So bald ich den Kaltstart raus nehme, kann ich noch ein paar mal Gas geben und dann stirbt sie ab. Ich denke mal ich werde jetzt doch mal in einen neuen Vergaser investieren und mich dann mal in die Materie einarbeiten. Mit neuen Teilen lässt es sich eh besser arbeiten, als mit alten, schmutzigen
Danke für die ganzen Antworten! -
Ja, das Sieb hat der Benzinhahn auch. Dann noch eines im Wassersack und im Benzinfilter. Also grober Dreck sollte nicht bis zum Vergaser durchkommen. Ich werde heute Abend nochmal so lange Sprit durch den Tank laifen lassen, bis die Brühe unten so raus kommmt, wie ich sie auch oben reinschütte.
-
Danke euch schonmal für die Antworten! Ja der Sprit im Tank ist frisch, habe mir aber gerade nochmal die Brühe angesehen die durch den Schlauch zum Vergaser läuft, sieht ziemlich braun aus. Eventuell ist der Dreck doch noch nicht ganz draußen. Von den Vergaserinnereien habe ich um ehrlich zu sein keine Ahnung, wenn es wirklich an dem liegt, würde ich mir also eher einen neuen kaufen, der dann hoffentlich direkt richtig eingestellt ist.
-
Hallo, habe meine S51 ja schonmal kurz vorgestellt. Stand lange Zeit in einer einer Scheune, nun habe ich den Tank entrostet und durchgespühlt, neue Benzinfilter montiert und heute versucht zu starten.
Wenn ich den Krümmer ab habe kommt aus dem Auslass ein Benzin Nebel, und wenn ich in den (ebenfalls neuen) Luftfilter Start Pilot sprühe, läuft sie auch, allerdings nur so lang bis der Start Pilot verbraucht ist. Woran könnte das liegen? Soll ich mal einen neuen Vergaser einbauen? -
Servus, mein Name ist Jonas und ich habe eine Simson S51 bekommen. Die S51 stand relativ lange trocken in einer Scheune. Die genaue Standzeit ist aber unbekannt. Ich würde die gern wieder zum laufen bringen und für meinen Arbeitsweg nutzen.
Da dies meine erste Restauration ist bin ich noch etwas planlos wie ich anfangen soll und erhoffe mir hier den ein oder anderen Tipp. Den Motor habe ich sicherheitshalber gar nicht erst versucht zu starten, da der Tank innen einiges an Rost aufweist. Der Benzinhahn ist auch komplett zu und muss ersetzt werden. Die Kerze habe ich mal demontiert und den Kicker betätigt. Funken ist vorhanden.
Der erste Schritt wäre jetzt den Motor erst einmal wieder lauffähig zu machen (vielleicht läuft er auch schon). Danach möchte ich die Optik wieder etwas aufwerten (Reifen platt, Blinker kaputt, Seitenteile verbeult)
Wie reinige ich den Tank am besten von innen? Wäre es klüger den Tank erst zu sandstrahlen und dann von innen zu reinigen? Welche weiteren Schritte sollte ich als nächstes vornehmen? Ich denke die Batterie ist auch platt, welche Funktion hat die überhaupt?
Schonmal vielen Dank für die Antworten!