Hallo, habe meine S51 ja schonmal kurz vorgestellt. Stand lange Zeit in einer einer Scheune, nun habe ich den Tank entrostet und durchgespühlt, neue Benzinfilter montiert und heute versucht zu starten.
Wenn ich den Krümmer ab habe kommt aus dem Auslass ein Benzin Nebel, und wenn ich in den (ebenfalls neuen) Luftfilter Start Pilot sprühe, läuft sie auch, allerdings nur so lang bis der Start Pilot verbraucht ist. Woran könnte das liegen? Soll ich mal einen neuen Vergaser einbauen?
Simson S51 läuft nur mit Start Pilot
-
-
Der Sprit im Tank ist aber frisch?!
-
Da Harmoniert was nicht am Vergaser, kein Brennfähiges Gemisch kommt zustande wenn du Startpilot brauchst.
Am besten ausbauen, zerlegen, reinigen, einstellen beim zusammenbauen vom Schwimmerniveau und auf richtige Düsen achten
-
Der Sprit im Tank ist aber frisch?!Guter Tipp, vergessen viele...
Er hat den Tank gereinigt, da wird er schon den alten Sprit entsorgt haben, Kinners... -
Danke euch schonmal für die Antworten! Ja der Sprit im Tank ist frisch, habe mir aber gerade nochmal die Brühe angesehen die durch den Schlauch zum Vergaser läuft, sieht ziemlich braun aus. Eventuell ist der Dreck doch noch nicht ganz draußen. Von den Vergaserinnereien habe ich um ehrlich zu sein keine Ahnung, wenn es wirklich an dem liegt, würde ich mir also eher einen neuen kaufen, der dann hoffentlich direkt richtig eingestellt ist.
-
Die Vergaser sind allesamt nur voreingestellt. End/Feineinstellung hängt am Verbraucher...
Infos zum BVF-Vergaser: http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/html/vergaser_16n1_16n3.html .
-
Danke euch schonmal für die Antworten! Ja der Sprit im Tank ist frisch, habe mir aber gerade nochmal die Brühe angesehen die durch den Schlauch zum Vergaser läuft, sieht ziemlich braun aus. Eventuell ist der Dreck doch noch nicht ganz draußen. Von den Vergaserinnereien habe ich um ehrlich zu sein keine Ahnung, wenn es wirklich an dem liegt, würde ich mir also eher einen neuen kaufen, der dann hoffentlich direkt richtig eingestellt ist.Ich weiß nicht welchen Benzinhahn du hast, aber sogar der schlanke Original DDR Hahn hat im schwarzen Anschlussstück ein Messingsieb zu dem im Tank versteckt
-
Ja, das Sieb hat der Benzinhahn auch. Dann noch eines im Wassersack und im Benzinfilter. Also grober Dreck sollte nicht bis zum Vergaser durchkommen. Ich werde heute Abend nochmal so lange Sprit durch den Tank laifen lassen, bis die Brühe unten so raus kommmt, wie ich sie auch oben reinschütte.
-
Ich würde dir trotzdem empfehlen den Vergaser mal vom Zylinder abzuschrauben, die Wanne des Vergasers aufabzuschrauben und mal reinzuschauen ob sich da Grünspan angesetzt hat und die Düsen eventuell einfach nur verklebt und zu sind. Dann kannste dir das Geld für nen neuen Vergaser nämlich sparen, wenns nur am Dreck bzw. Grünspan liegt.
-
Mit Start Pilot läuft sie, dann bekommt sie einfach kein Sprit.
Läuft kein Sprit in Vergaser oder der Vergaser ist verkeimt. -
Von den Vergaserinnereien habe ich um ehrlich zu sein keine Ahnung, wenn es wirklich an dem liegt, würde ich mir also eher einen neuen kaufen, der dann hoffentlich direkt richtig eingestellt ist.Hey,
dann setz dich doch mit der Materie auseinander, habe ich auch erst gemacht. Ist ein schönes Gefühl wenn man dann mehr weiß
Und wenn die neuen Vergaser auch nur voreingestellt sind, musst du dich dann damit befassen. Also lieber erstmal deinen anschauen. Ist kein Hexenwerk.
-
So kleines Update, habe jetzt nochmal ne alle Filter gereinigt und darauf geachtet, dass nur gescheiter Sprit zum Vergaser kommt und siehe da -sie läuft
Allerdings nur wenn ich den Kaltstart komplett gezogen habe. So bald ich den Kaltstart raus nehme, kann ich noch ein paar mal Gas geben und dann stirbt sie ab. Ich denke mal ich werde jetzt doch mal in einen neuen Vergaser investieren und mich dann mal in die Materie einarbeiten. Mit neuen Teilen lässt es sich eh besser arbeiten, als mit alten, schmutzigen
Danke für die ganzen Antworten! -
Beim neuen Vergaser auch den Schwimmerstand überprüfen, bevor du den einbaust.
Auch wenn da vor eingestellt in der Beschreibung steht, stimmt ehr selten mal. -
Okay, ich denke mal wenn der neue Vergaser da ist, werde ich euch eh nochmal um Rat fragen..
Beste Grüße! -
So kleines Update, habe jetzt nochmal ne alle Filter gereinigt und darauf geachtet, dass nur gescheiter Sprit zum Vergaser kommt und siehe da -sie läuft
Allerdings nur wenn ich den Kaltstart komplett gezogen habe. So bald ich den Kaltstart raus nehme, kann ich noch ein paar mal Gas geben und dann stirbt sie ab. Ich denke mal ich werde jetzt doch mal in einen neuen Vergaser investieren und mich dann mal in die Materie einarbeiten. Mit neuen Teilen lässt es sich eh besser arbeiten, als mit alten, schmutzigen
Danke für die ganzen Antworten!Hast du den Vergaser denn auch auf gehabt und mal die Hauptdüse kontrolliert ob die vielleicht ein wenig zugesetzt ist?
-
Nein hat er nicht.
Er will sich mit neuem Vergaser in die Materie einarbeiten.
-
Ja, habe ich auch. Habe den Schwimmer eingestellt und die Gemischschraube angepasst und den Vergaser eingebaut. Läuft absolut gut jetzt! Das Kapitel wäre soweit abgeschlossen
Allerdings stehe ich jetzt vor dem nächsten Problem. Und zwar wollte ich gern das Hinterrad demontieren um einen neuen Schlauch einzuziehen, allerdings ist die Achse bombenfest. Habe sie jetzt schon diverse Male mit WD40 behandelt aber die bewegt sich kein Stück. Die Mutter auf der Kettenseite ist gelöst. Jemand ein Tipp? Oder muss ich Dr. Flex zu Rate ziehen? -
Die Mutter kettenseitig muss nicht gelöst werden. Die Achse bzw. die Befestigung ist mehrteilig. ---> https://www.ostoase.de/Schwinge-Hinterradantrieb_1
Ein Schlagschrauber sollte helfen...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!