...oder eine gelbe blinkt, ist auch doof...
Beiträge von lagerschaden
-
-
Der "Haken" am Luftfilterblech, für den Seitendeckel, fehlt auch noch, kann mich jetzt nicht dran erinnern, ob der bei der S53 gestört hat...
-
Die Befestigungsschraube, für den rechten Seitendeckel ist der Unterschied. Bei der S53 ist die Schraube mittig, geht auch durch das Blech vom Luftfilter, bei der S51 ist diese oben.
-
TommyMaul Gibt es schon Neuigkeiten, zur SR50/80 Variante?
-
Du kannst ja mit Frank (Hallo-Stege/ Kreidlermuseum) Kontakt auf nehmen und vorsichtig fragen, ob er was auszusetzen hat. Habe ich auch gemacht, um eine Ablehnng auszuschließen ;]
Was mir nur auffällt ist, dassdas Schlagbild bei der Nummer vom Rahmen etwas anders aussieht, kann aber auch täuschen...
-
-
B: kommt von der Batterie bzw. Klemme 15
L: geht zu den Lampen bzw. zuerst zum Blinkerschalter
-
Gab im SF.de mal einige Versuche damit, als das Forum noch brauchbar war...
-
Sehe ich auch so, eventuell als Ersatz für einen MWH/RB
Könnte tatsächlich passen... da komme ich ja schon wieder auf Ideen
-
Voderradschutzblech, für den Sr50/80
-
-
Nein, das ist kein Vape stecker, das ist der originale Japanstecker, das an den China-Reglern dran ist, wie gesagt, die kannst du umpinnen, dafür brauchst du einen kleinen Schraubendreher.
Ich hatte mich schon gefragt, warum da was Bowdenzugähnliches rumliegt
-
-
Wenn es noch der "originale" Japanstecker ist, kannst du den auch um-Pinnen, ich würde dann schauen, dass die entsprechende Farben auf den selbenigen Pin/Kontakt/Buchse sind...
-
Probiere es aus, ich denke mal, solange die Kabelfarben, für das selbe zuständig sind, ist das ok, anders ist es in der Anleitung ja nicht beschrieben... Ist denn der Stecker noch bei dir dran?
-
Wahrscheinlich so einer hier
-
Ja, das ist genau der Regler, wie er auch in der " VAPE_Tuning.pdf " für die Vape beschrieben ist, wie gesagt, der billige, den ich zum basteln in einer umgebauten Vape habe, funktioniert soweit... erstmal
Die 90eur für den PD Regler, finde ich etwas happig, auch wenn ich damit bisher nie Probleme hatte... ob der aber bei einer umgebauten Vape funktioniert, müsste getest werden.
-
Deine Vape scheint potentialfrei umgebaut zu sein, vom Regler her annehmend. Der Pd Regler könnte funktionieren (der PD Stator ist allerdings etwas anders gewickelt...)
Ich habe zum basteln einen Kawasaki regler verbaut, funktioniert soweit ganz gut (macht bei 14,5V zu, der Pd Regler macht bei 13,8V zu), ob er das auf dauer macht, wird sich zeigen (Regler)