Ich habe eine Vape umgebaut auf Gleichstrom. Diese lud auch schon vor dem Umbau mit max. 14,7V. Der verbaute Blei-Gel-Akku hat 5Ampere und ist 3 Jahre alt. Nun habe ich gesehen das der sich aufbläht wie es bei Li-Ionen-Akkus vorkommt. Das hatte ich so bisher noch nicht. Ansonsten funktioniert alles an Elektrik wie es soll, Auch die Akkuausgangsspannung bricht nach ein paar Tagen Standzeit nicht ein. Kurzschlüsse, oder Kriechströme sollten nicht vorhanden sein.
Woran liegt das?

Was ist mit der Batterie nicht in Ordnung?
-
-
zu hohe Ladespannung gepaart mit fehlender Entlüftung
14,4V sehe ich als obere Kotzgrenze an (und dein Akku anscheinend auch). -
Da geht bzw ist eine Zelle vom Akku in Arsch, ob damit zu tun hat, wie Sterni schreibt, ist möglich aber fraglich.
Kann am Akku selber liegen, das die Zelle einfach hin ist, manche Akkus sind halt nach 3 Jahren hin.
-
Ich glaub ich habe den Ursache gefunden, heute bin ich mal gut Vollgas gefahren und habe dabei das Licht mal ausgemacht, 16,8V sagte das Voltmeter, mit Licht gings dann auf irgendwas mit 13 Volt runter.
Brauch ich nun nen neuen Regler? -
Brauch ich nun nen neuen Regler?
Sieht so aus.
-
Puh da muss ich mal schauen, da die auf Gleichstrom umgebaut wurde, funktioniert der normale von der Vape ja nicht.
In Eelektrik bin ich echt ne Niete. -
Na entweder nimmst du den Regler 7300 von der Powerdynamo https://www.akf-shop.de/Simson-Ersatzt…le-anschliessb/, https://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile…ondensator.html oder als alternative zb. den https://www.scooter-center.com/de/spannungsre…CSABEgKp2fD_BwE
-
Welcher Regler ist den jetzt verbaut?
-
Ich nehmen an der in der Umbauanleitung genommen wurde, aber dank Manuel seine tollen FAQ Überarbeitung weg.
-
In der Umbauanleitung war auch nur ein günstiger Rollerregler aus China verlinkt, wenn ich mich richtig erinnere.
Die haben leider auch ab und zu Probleme mit der Spannungsbegrenzung.
-
In der Umbauanleitung war auch nur ein günstiger Rollerregler aus China verlinkt, wenn ich mich richtig erinnere.
Ja richtig, war ein Regler aus Shop der Ersatzteile für China Roller anbietet für nicht mal 20€
-
Ich mach mal nen Foto wenn ich dran denk und ich sowieso das Haus verlassen muss. 10 etage ohne Fahrstuhl und das bis mitte Oktober, da überlegt man sich 3 x ob man runter geht, oder nicht.
-
Hab dann gestern mal ein paar Bilder gemacht vom verbauten Regler. War als günstiger Ersatz, nicht von mir eingebaut worden. Wie gesagt ist eine Vape die auf Gleichstrom (Powerdynamoähnlich) umgebaut wurde.
Mich erschließt sich aus den Bildern nicht, was der für eine Bezeichnung hat und wo man den beziehen könnte. Weiß da jemand mehr? Eventuell sind die Kabelfarben hilfreich.
Falls es dazu keine Bezugsquellen gibt, könnte man einfach den von der Powerdynamo verbauen? -
Deine Vape scheint potentialfrei umgebaut zu sein, vom Regler her annehmend. Der Pd Regler könnte funktionieren (der PD Stator ist allerdings etwas anders gewickelt...)
Ich habe zum basteln einen Kawasaki regler verbaut, funktioniert soweit ganz gut (macht bei 14,5V zu, der Pd Regler macht bei 13,8V zu), ob er das auf dauer macht, wird sich zeigen (Regler)
-
Deine Vape scheint potentialfrei umgebaut zu sein, vom Regler her annehmend. Der Pd Regler könnte funktionieren (der PD Stator ist allerdings etwas anders gewickelt...)
Ich habe zum basteln einen Kawasaki regler verbaut, funktioniert soweit ganz gut (macht bei 14,5V zu, der Pd Regler macht bei 13,8V zu), ob er das auf dauer macht, wird sich zeigen (Regler)
der vorhanden Regler hat bei 14,7V dicht gemacht, hat aber nun scheinbar nach ein paar Jahren ne Macke. 16,8V grillt mir die Batterie, also hübsch drauf achten, das die Verbraucher an sind, dann fällt die Spannung.
Der verbaute ist irgenson Chinateil, mehr weiß ich auch nicht dazu. Dieser hat 5 Kabel, dein verlinkter nur 4. Wieviel sinds eigentlich beim Originalregler? -
Ja, das ist genau der Regler, wie er auch in der " VAPE_Tuning.pdf " für die Vape beschrieben ist, wie gesagt, der billige, den ich zum basteln in einer umgebauten Vape habe, funktioniert soweit... erstmal
Die 90eur für den PD Regler, finde ich etwas happig, auch wenn ich damit bisher nie Probleme hatte... ob der aber bei einer umgebauten Vape funktioniert, müsste getest werden.
-
Zum testen 90€ ist mir zu happig. Wenn ich nur wüßte was da bei mr verbaut ist.
-
Wahrscheinlich so einer hier
-
Dank deines Links mit der PDF wusste ich nun, nach was ich suchen kann "Baotian Gleichrichter" Da habe ich nun einen gefunden wo die Kabelfarben in der Reihenfolge wie bei mir sind, leider ohne weitere Angaben. Auf den Stecker bei mir habe ich leider auch nicht geachtet, da gibts ja einige verschiedene wie ich gerade sehe.
Ob es der Regler ist?
https://www.ebay.de/itm/352632086139?fits=DEM_Make%3ABaotian&_nkw=Baotian+Gleichrichter&itmmeta=01J64567SE55Y93ZAFB08XXWX7&hash=item521a829e7b:g:2woAAOSwpeBeVR2z&itmprp=enc%3AAQAJAAAA8HoV3kP08IDx%2BKZ9MfhVJKl%2Bhjrc0T87csT%2Fdn54NjGKCf3u9Gw1gxkCzZCXCS6YSxvOmPdmUYHu7%2FppiDTXYDC6QD4xQeec8TyswSVrWxH8MnUfTYM5jskXAFqwkCk4YSp77bQuTFF0eowhZhDPba3ePn7tGxqbrQ5bghfI8tSRKgRNz6Fax9xudiF6IdrOsiGsj3eIh9ntFP67O%2F8QbG700oNS4F3Udbk3%2BpLDjVhwnIbDOjLyINKHRVU6evY0fHAzTm9yMMEnOcnyIsi0BwRAQ07NDrtsdKV09%2ByzQpwXaxk0fNG69ZeDYJ42jjGPCQ%3D%3D%7Ctkp%3ABk9SR-z8mIWxZA
habe die PDF weitergelesen, wo welche Kabelfarbe ist, sollte halbwegs egal sein, solange kein weiß mit bei ist, anstatt von orange, oder pink. -
Probiere es aus, ich denke mal, solange die Kabelfarben, für das selbe zuständig sind, ist das ok, anders ist es in der Anleitung ja nicht beschrieben... Ist denn der Stecker noch bei dir dran?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!