Beiträge von thielemann03

    @DMT, Danke.
    @ Micha, sei glücklich mit deinem Gehäuse, aber verschenke es lieber, als es sinnlos umherliegen zu haben! Es gibt sogar Menschen, die sich darüber freuen würden.
    Bist du bereit, deinen, nicht wirklich funktionierenden Motor zu opfern? Ich bin in CAD recht gut, könnte ihn Digitalisieren, bräuchten wir dann noch einen mit Interesse und Geld, um neue Teile machen zu können.
    MakeDicht, HÄ!?

    @DMT, Danke.
    @ Micha, sei glücklich mit deinem Gehäuse, aber verschenke es lieber, als es sinnlos umherliegen zu haben! Es gibt sogar Menschen, die sich darüber freuen würden.
    Bist du bereit, deinen, nicht wirklich funktionierenden Motor zu opfern? Ich bin in CAD recht gut, könnte ihn Digitalisieren, bräuchten wir dann noch einen mit Interesse und Geld, um neue Teile machen zu können.
    MakeDicht, HÄ!?

    @ DMT, Tut mir leid, dir das sagen zu müssen, aber er wird zerstört werden, sobald ich einem Neuen die Nummer geben ließ und das beantwortet, denke ich, auch die Bitte von schwalben-toby.
    Ach, was denkst du, was der Motor einzeln wert wäre, Viele gibt es davon sicher nicht?


    Selbst wenn er zwei Rahmen zu einem gemacht hätte wäre es immer noch geil und ne Menge arbeit. Am Ende ist es sein Ding was er damit macht und selbst wenn er das Teil eingeschmolzen hätte um sich eine Kette draus zu machen gibt es dir nicht das Recht drüber zu urteilen.
    Zumal ihr alle mal runterkommen müsst, das ganze Zeug ist nicht selten. Man bekommt die Teile überall, nur eben nicht für ein Apfel & ein Ei.


    Dein Unvermögen, meine Worte zu verstehen, liegt auch nicht bei mir!

    Was sagte ich falsch? Und Bilder mache ich erst, wenn ich fertig bin.
    Das mit dem Motor kam so, weil das Originalgehäuse nur noch Steckgewinde hatte, an den wichtigen Sellen und einem Habicht- oder Sperberrahmen würde er mit der Aufhängung, hinten, sehr schnell Vibrationsrisse an den Schweißnähten bescheren. Zufällig bot mein Nachbar gerade dem Sperrmüll sein S50 an und ich bemerkte es rechtzeitig. Das, was ich ihm gab, war ein Witz. Ich suche aber immer noch nach einem Rahmen, denn der, der drin ist, ist am Stirnrohr unten derart ausgeschlagen, dass selbst die übermaßige Lagerschale klappert.
    Der Tank und die Seitendeckel, sowie der hintere Kotflügel sind schon gelackt, Cremeweiß.
    Allen ein gesundes neues Jahr,
    Thielemann

    Schade um den Sperberrahmen. Wäre mit einem S50/51 Rahmen einfacher gewesen und hätte nicht etwas Seltenes unbrauchbar gemacht! Sonst gut, seiner Fantasie freien Lauf zu lassen. Das mit den Schweißnähten ist jenseits von Gut und Böse. Wenn man an einem Rahmen schweißt, dann muss es so gut sein, dass es nicht einmal dem TÜV auffällt, oder der entzieht die Betriebserlaubnis.
    Nichts für Ungut.
    Und guten Rutsch!