Ja, über Zylinder kann man sich streiten wie über Vergaser. [emoji28]
Ich hab den Almot 60/2 eigentlich auch nur drauf, weil irgend ein Sack (Vorbesitzer) den alten Zylinder mit einem Bohrer des Todes misbraucht hat. Mittelfristig möchte ich in meinem DDR-Zylinder eine schöne neue Laufbuchse haben und einen Barikit-Kolben. Das soll's dann gewesen sein.
Beiträge von Nilsman
-
-
Sorry, hatte ich falsch gelesen. Der -5 war dann im KR51 drin, richtig? Mit dem sollte sie aber trotzdem laufen. Ich hab generell schlechte Erfahrungen mit den BVF's gemacht. Bevor er sich aber nen Wolf sucht, sollte er unbedingt Falschluft ausschließen.
-
Vielen Dank an alle, die sich den Kopf zerbrochen haben. Ich habe mir jetzt den Bing gegönnt und freue mich über ein ordentlich fahrendes Moped. Auch wenn einige sich dran stoßen werden.
-
Mach bitte die Simmerringe. Kostenpunkt 5 € ohne Versand. Theoretisch sollte sie auch mit einem 16 N1-8 laufen. Soweit ich weiss, war das der Vergaser von der S50. Was für eine Zündung hast Du? 12,5 bar Kompression? Miss unbedingt mal das Quetschmaß.
-
Ich habe öfters gelesen, dass der Umbau an der S50 auf M5x1 legal sei bzw. geduldet.
-
Naja, eigentlich habe ich ihn auf 8 mm eingestellt. Aber ich gebe ihm mal 10.
-
Das prüfe ich jedes Mal, wenn ich das Schwimmergehäuse offen habe.
-
Ich hab noch einen 16N1-8 liegen gehabt. Mit dem habe das Moped wenigstens fahrbar bekommen. Allerdings ist mir das Problem mit den Unebenheiten und dem damit verbundenen Überfetten geblieben. Was mir auffält ist, dass sich unter dem Vergaser ein kleiner Kraftstoff-See bildet.
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200628/9d27e8eeeb500eca6e4200c57efd276d.jpg]Der Schlauch vom Überlauf ist angeschlossen.
-
Richtig, ich meinte diese Schrauben:
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200628/bce59902dc5becafe90e7cacf6909580.jpg]
-
So... neuer Soundcheck: gebracht hat es nichts.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Sie führt sich weiterhin auf wie offene Hose.
-
Wenn Du einen Polradabzieher hast, entferne das Poldrad. Markiere Dir mit einem CD-Marker (Folienstift, permanent) die Einbauposition der Grundplatte und demontiere sie mit den zwei Klemmschrauben. Wenn Du das Kurbelwellengehäuse dann betrachtest, siehst Du eine runde Anordnung mit Schlitzschrauben (wenn original). Sollten 5er-Inbusschrauben verbaut sein, war der Motor sehr wahrscheinlich schon mal offen. Versuche diese vorsichtig nachzuziehen. Vorsicht: Nach fest kommt ab! Damit kannst Du versuchen die Undichtigkeit zumindest etwas einzudämmen. Eine Garantie gibt es jedoch hierfür nicht.
-
Der Vergaser ist relativ neu von MZA. Ich hab aber schon mitbekommen, dass die Nachfertigungen eine Ausfallsquote von roundabout 10% haben können. Ich hab noch nen original 16N3-4 hier liegen. Aber mit dem bin ich ja noch weniger klar gekommen. Ich hab gestern mit dem Gedanken gespielt, mir einfach einen Bing zu bestellen. [emoji85] Ich mach den 16N1-11 nochmal mit Druckluft sauber, und danach mach ich mal den 16N3-4 rein. Ich hab auch grade noch den Benzinhahn zerlegt und durchgeblasen.
-
-
Okay. Teste ich.
-
Wenn sie jetzt schon abmagert, macht das doch wenig Sinn oder verstehe ich das falsch?
-
Jawoll. 8 mm Unterkante geprüft.
-
Zitat von DMT Racing
Hört sich für mich eher nach zu wenig Sprit an.
Dreht sie mit Choke anständig hoch?
Im Choke ist es gefühlt etwas besser, aber nicht weg. Witzigerweise läuft sie besser wenn sie kalt ist. Deswegen habe ich ja erst nach Falschluft gesucht.Ganz kurios: Nachdem sie ausgegangen ist (auf dem Ständer gebockt) muss ich den Benzinhahn zu drehen und mit Vollgas ohne Choke starten, weil zu viel Sprit im Vergaser ist.
Ich kann gerne davon auch mal ein Video machen.
Aus diesem Grund bastel ich schon gefühlt ewig am Schwimmer rum.
-
Zitat von RenaeRacer
Entweder Hauptdüse viel zu groß oder es kommt keine/zu wenig Luft in den Vergaser.
Ansonsten einfach einen anderen, funktionierenden Vergaser einbauen.
Ich habe diesen Luftfilter verbaut: [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200627/608745c8845f7b642221cfe9d96d95ff.jpg]
Deswegen meine ich zu wenig Luft auszuschließen zu können.
Ich fahre das 60ccm-Kit von MZA, und habe eine 85er-Hauptdüse drin. Vergaser ist ein 16N1-11.Ich meine, dass dieses Setup funktionieren müsste.
-
-
So... hat ganz genau nichts gebracht.
Läuft immer noch wie ein Sack Nüsse.
Anbei ein Video davon:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich hab keine Ideen mehr außer Anzünden.