Entweder Hauptdüse viel zu groß oder es kommt keine/zu wenig Luft in den Vergaser.
Ansonsten einfach einen anderen, funktionierenden Vergaser einbauen.

Öl im Kurbelwellengehäuse
-
-
Hört sich für mich eher nach zu wenig Sprit an.
Dreht sie mit Choke anständig hoch? -
-
Zitat von RenaeRacer
Entweder Hauptdüse viel zu groß oder es kommt keine/zu wenig Luft in den Vergaser.
Ansonsten einfach einen anderen, funktionierenden Vergaser einbauen.
Ich habe diesen Luftfilter verbaut: [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200627/608745c8845f7b642221cfe9d96d95ff.jpg]
Deswegen meine ich zu wenig Luft auszuschließen zu können.
Ich fahre das 60ccm-Kit von MZA, und habe eine 85er-Hauptdüse drin. Vergaser ist ein 16N1-11.Ich meine, dass dieses Setup funktionieren müsste.
-
Zitat von DMT Racing
Hört sich für mich eher nach zu wenig Sprit an.
Dreht sie mit Choke anständig hoch?
Im Choke ist es gefühlt etwas besser, aber nicht weg. Witzigerweise läuft sie besser wenn sie kalt ist. Deswegen habe ich ja erst nach Falschluft gesucht.Ganz kurios: Nachdem sie ausgegangen ist (auf dem Ständer gebockt) muss ich den Benzinhahn zu drehen und mit Vollgas ohne Choke starten, weil zu viel Sprit im Vergaser ist.
Ich kann gerne davon auch mal ein Video machen.
Aus diesem Grund bastel ich schon gefühlt ewig am Schwimmer rum.
-
Senfglasmethode gemacht?
-
Jawoll. 8 mm Unterkante geprüft.
-
Wie läuft es ohne Luftfilter? Dieser scheint auch eingeölt zu sein, dass verschlechtert nochmal die Abstimmbarkeit und ist dort nicht nötig...
-
Wenn sie jetzt schon abmagert, macht das doch wenig Sinn oder verstehe ich das falsch?
-
Ich würde es trotzdem testen, Luffi ist doch schnell demontiert oder einfach ohne Verbindungsstück versuchen.
-
Okay. Teste ich.
-
Den Überlaufschlauch vom Vergaser mal entfernen und auch prüfen, ob das Loch auch frei ist. HD sollte bei deinem Setup maximal 80 sein.
-
-
Probier mal nen anderen Vergaser. Normalerweise müsste das zumindest erstmal alles grob laufen bei deinem Setup. 80er oder 85er HD ist erstmal Wurst, den Unterschied würdeste eh nur bei Volllast merken. Luftfilter passt ja auch einigermaßen. Denke im vergaser ist was verstopft oder defekt.
-
Der Vergaser ist relativ neu von MZA. Ich hab aber schon mitbekommen, dass die Nachfertigungen eine Ausfallsquote von roundabout 10% haben können. Ich hab noch nen original 16N3-4 hier liegen. Aber mit dem bin ich ja noch weniger klar gekommen. Ich hab gestern mit dem Gedanken gespielt, mir einfach einen Bing zu bestellen. [emoji85] Ich mach den 16N1-11 nochmal mit Druckluft sauber, und danach mach ich mal den 16N3-4 rein. Ich hab auch grade noch den Benzinhahn zerlegt und durchgeblasen.
-
So... neuer Soundcheck: gebracht hat es nichts.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Sie führt sich weiterhin auf wie offene Hose.
-
Ich hab noch einen 16N1-8 liegen gehabt. Mit dem habe das Moped wenigstens fahrbar bekommen. Allerdings ist mir das Problem mit den Unebenheiten und dem damit verbundenen Überfetten geblieben. Was mir auffält ist, dass sich unter dem Vergaser ein kleiner Kraftstoff-See bildet.
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200628/9d27e8eeeb500eca6e4200c57efd276d.jpg]Der Schlauch vom Überlauf ist angeschlossen.
-
Hast du denn den Schwimmer mal eingestellt?
-
Das prüfe ich jedes Mal, wenn ich das Schwimmergehäuse offen habe.
-
Schwimmerstand zu hoch? Senk mal den Schwimmerstand etwas
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!