Beiträge von Schmonk

    Re: Welches Marderabwehrgerät ist am Effektivsten?

    Zitat von Drake1979

    Stimmt in der Disco hab ich noch keinen gesehen :strange:


    Also mein Chef will sich ja irgendwann mal ein solches Gerät bauen und hat sich dafür extra bei den Biologen informiert (arbeite in ner Uni).

    Ich weiß zwar nicht wo die diese Informatonen her haben (ob die irgendwelche Versuchmarder haben) aber dennoch glaub ich das :thumbup:

    mfG Felix

    Re: [Elektrik] Welche Kabelschuhe/ Flachsteckhülsen & wo kau

    Ich hab grad nen ganzen Haufen dieser Flachsteckhülsen bei Pollin.de bestellt.

    Von der Qualität her sind die aber nicht ganz so super (dünnes Material).
    Aber bei 6€ für 100 Stück ist das trotzdem okay (zumal man sie in 10er Packen kaufen kann).
    Bei Conrad, Reichelt oder Schuricht sind die Kabelschuhe oft aus dickerem Material. Die 2-4€ Mehrinvestition für 100 Stück sind da nicht fehl am Platze.

    Das Wichtigste bei den unisolierten Kabelschuhen ist aber die Crimpzange!
    Generell kostet eine solche aber knappe 100€. Bei Reichelt und Pollin gibt es aber auch eine Zange für noch nichtmal 15€, die den Dienst auch erfüllt (wenn auch mit ein bis zwei Kabelschuhen mehr an Ausschuss).
    Ist in jedem Fall empfehlenswert, die Zange!

    Für die "isolierten Kabelschuhe" gibt es auch eine Zange, die grade mal knapp 10€ kostet. Kann man sich auch gleich mitestellen.
    Beide Zangen sind aus Metall (das merkt man deutlich am Gewicht), und sollten somit ziemlich lange halten.

    Übrigens brauchst du von den isolierten Kabelschuhen die roten. Das sag ich dir aus dem Grund, da ich noch keine unisolierten Ringkabelschuhe gefunden habe ;)

    Übrigens kannst du auch das Kabel-Set von Pollin mitbestellen, wenn deine Wahl auf diesen Händler fällt.
    Fünf verschieden farbige Bündel 0,75er-Kabel mit je 5 Metern länge für 15€ ist schon nicht schlecht, wenn du etwas an deiner Verkabelung ändern willst ;)

    mfG Felix

    Re: Brauche bei diesem Wetter schnelle Hilfe!!!!

    Weißer Qualm wäre schlecht.
    Das deutet auf einen defekten linken Simmerring hin.
    Dann würde sie aber nur sehr sehr schwer anspringen wollen...

    Schau mal nach deiner Zündung. Wenn die Kerze nass ist, wenn sie ausgeht, hat sie ja scheinbar nicht gezündet...

    mfG Felix

    Re: S51 geht nach ca.15min Fahrzeit aus

    Also 15 Minuten lang kann man selten mit nur dem Sprit im Vergaser fahren ;)

    Wenn du keine U-Zündung hast, dann gibt es noch ein sehr sehr seltenes und ungeklärtes Phänomen mit der E-Zündung.
    Kannst ja mal schauen ob in den 10 Minuten der Funken schön stark da ist, oder vielleicht nur schwach bis garnicht.

    mfG Felix

    Re: Welches Marderabwehrgerät ist am Effektivsten?

    Zitat von Mr_X_oO

    achtung LUDOLF trick ... jo... also in einer Folge haben die ludolfs auch dieses thema angepackt. Klar... als Auto-Freak muss man ja...

    und die sagen , das alle tipps/mittel/wie auch immer kaka sind. nur einer nicht. und zwar sagen die, dass man so harte plastik schläuche nehmen soll, so welche , die so geriwellt sind, ich glaub die legt man in die wand und zieht die kabels durch und verputzt dann alles... die dinger halt..

    die soll man um jeden schlauch im wagen tun, und man würde keine probleme mehr mit madern haben, weil die dinger so hart sind, dass die darauf ken bock haben und dann abhaun...

    und die Ludolfs haben IMMER recht !


    Naja, meiner Schwester haben die auch den festen Wellschlauch druchgebissen, der im Ansaugtrakt verlegt ist.
    Etwas was Marder wirklich nicht mögen, soll Stroboskoblicht sein!
    Da gibt es aber keine Fertiggeräte auf dem Markt, die mit Bewegungsmelder arbeiten. Ohne wäre die Batterie wohl ziemlich schnell leer ;)

    mfG Felix

    Wie man meinem letzten Thema entnehmen kann, bin ich grade am Motorradführerschein.
    Jetzt fehlt mir nur noch ein Motorrad - und da seid Ihr wieder die Experten :thumbup:

    Bisher steht nur eins fest: es soll eine Sumo werden.
    Ich habe hier schonmal was von Sumos gelesen, die aufgrund ihres Drehmoments qausi unfahrbar wären... Doch leider finde ich das Thema nicht wieder :?
    Sowas fände ich natürlich am Besten. Viel Drehmoment und eine verhältnismäßig kleine Spitzenleistung.

    Ansonsten denke ich an Folgende Rahmenbedingungen:
    - Hubraum zwischen 250 und 500ccm
    - Vorerst bis 34PS Spitzenleistung (evtl gedrosselt)
    - Viertakter (und möglichst langlebig)
    - Alter von rund 4-12 Jahre (aber eher älter, weil günstiger)
    - Preislich bis 5000€
    - und nach Möglichkeit viel Drehmoment :D

    Ich hoffe Ihr wisst besser was ich suche, als ich selbst ;)
    Auch nur das Aufzählen von "guten Herstellern" würde mir helfen...

    Ich bedanke mich schonmal für jede Inspiration :)

    mfG Felix

    Re: Motorrad Führerschein "schnell" machen

    Zitat von scrap

    er fährt das auto inkl prüfer hinter dir her! außedem is da die anmeldung zur prüfung mit dabei....


    Die Anmeldung beim TÜV?
    Scheinbar nicht, da die unten nochmal extra aufgedührt ist (mit glaube ich 40€ wenn das hinkommt...) :?

    mfG Felix

    Re: Motorrad Führerschein "schnell" machen

    Oh, das Thema hat sich ja noch weiterentwickelt ;)

    Also für den Wechsel der Fahrschule und die "mitnahme" der Stunden benötigst du einen Ausbildungsnachweis (nicht den Vertrag, einen Nachweis über die abgesessenen Stunden)!
    Wenn der ehemalige Fahrlehrer diesen nicht rausrücken will/kann (muss ihn eigentlich 2 Jahre aufbewahren), kann dieses Dukument auch über die Zulassungsstelle organisiert werden, da es dort abgegeben werden muss, wenn man die Prüfung macht.
    [Diesen Fall habe ich grade, wobei der neue Lehrer mir rät, die 6 Stunden Theorie trotzdem nochmal abzusessen...]

    Ansonsten schwanken die Führerscheinkosten ja stark mit der Region. Diese Fahrschule ist zwar bei uns etwas teurer, dafür kann ich 4 mal in der Woche zur Theorie gehen, da sich zwei Lehrer die Arbeit teilen.
    Und meine 1500€ haben sich auf bis zu 2000€ erweitert, wenn ich alles mit einrechne :strange:
    Der Fahrlehrer nimmt 140€ dafür, dass er in der Prüfung mit dabe sitzt?! Naja, so ist die Welt. Ich sollte Fahrlehrer werden :thumbup:

    mfG Felix

    Re: Motorrad Führerschein "schnell" machen

    Also ich hab mich mal informiert:
    Die Theoriestunden sind 2 Jahre gültig, scheinbar ab dem Datum des Führerscheinerwerbs. Dazu muss aber ein Ausbildungnachweis vorliegen (eig. nur bei Fahrschulwechsel interessant).

    Hoffe das hilft jemandem weiter ;)

    Ansonsten schlägt der Schein ja doch nochmal ganz schön zu Buche (mit rund 1500€ hab ich mir grob ausgerechnet) :strange:

    mfG Felix

    Re: Frontlicht mit bis zu 24 V !!!

    Versuch mal eine Birne mit größerer Leistung (mehr Watt), oder eine 12V Birne mit MINDESTENS der doppelten Leistung.
    Dann wird die LiMa mehr belastet und die Spannug sollte weiter einbrechen.

    mfG Felix

    Re: Motorrad Führerschein "schnell" machen

    Danke danke!
    Dass die ein Jahr gültig sind, wusste ich nicht... Nur biete meine Fahrschule des Vertrauens den Motorradführerschein nichtmehr an :motz: Naja, dann muss ich mal zu einer anderen gehen. Der wird mir die Stunden aber nicht anerkennen, oder?!

    Also zählen die Stunden generell ein Jahr, nachdem man sie besucht hat (d.h., dass mir ja wöchentlich welche verloren gehen...?!), oder ein Jahr mit feststehendem Datum, nachem ich die Prüfung abgelegt hab?

    Das wären echt hilfreiche Infos - danke schonmal :)

    mfG Felix

    Da ich begleitetes Fahren mit 17 hatte, konnte ich den Motorradlappen nicht sofort mitnehmen. Jetzt würde ich diesen gerne "nachholen".

    Nur nervt es mich wieder für einige Theoriestunden in die Fahrschule zu gehen, wo ich das doch sowieso schon zwei mal hinter mir hab :motz:

    Von der Theorie her kann ich alles vorarbeiten - vom Kumpel bekomm ich bestimmt die Bögen mal ausgeliehen. Und die Praxis sollte auch kein Problem sein - bins ja vom Moped gewöhnt, nur dass ich mich dann an das neue Gewicht gewöhnen muss ;)

    Aber wie ist das bei den Theoriestunden?
    Muss man die zwingend notwenig noch ein drittes mal hinter sich bringen? (Ich hab ja mittlerweile schon bestimmt über 20 in meinem Leben gehabt...)

    Und gibt es irgendwo ein "Schnellseminar", welches man besuchen könnte? Kennt Ihr da Fahrschule in Eurer Umgebung, die sowas machen würden? (Ich würde auch ein paar hundert Kilometer dafür fahren ;) ).

    Dann nehm ich mir eine Woche Urlaub und zieh das durch. Sollte ja kein Problem sein!

    Es wäre sehr nett, wenn mir jemand genaueres sagen kann.
    Vielleicht kann er ja auch mal bei Gelegenheit bei seiner Fahrschule nachfragen, das wäre sehr nett :)

    mfG Felix

    Re: Alu Lackieren ??

    Spezielle Farbe für Alu gibts auch im Baumarkt.
    Hammerite bietet da was an, das sollte gut sein!
    Aber bei Hammerite musst du in jedem Fall die Hammerite-Verdünnung nehmen, sonst wirds nix!
    Ansonsten hab ich nur gute Erfahrungen mit Hammerite gemacht.

    mfG Felix