Die ist leider schweinsdünn und durch die Klarheit vom Gebinde siehst du nichts im Tank, wo es noch nicht verteilt oder der Tank geschwenkt werden musst.
Posts by Aaron
-
-
Ich flipp bald aus... . Fahr ja ne Scheibenbremse vorne auf der Tûv 85er und habe jetzt links mal die Nabenschnecke/Antrieb in der Achse verbaut. Ich bekomme aber mit der Tachowelle keine Verbindung zum Tacho, da die Welle auf irgend einer Seite zu kurz zu sein scheint. Das Kunststoffstûck zum aufschieben in der Nabenschnecke/Antrieb ist verbaut... 🤨😤? Ich. hatte auch Mal ne andere Welle verbaut ohne Erfolg...
-
So, da der Job kaum Zeit lässt, ging's heute erst wieder weiter. Noch n paar Carbonteile fertig verbaut und gebaut und n Bremshebel abgesägt und verschliffen, um ein Unibal-Bremsgestänge zu fahren inkl Bremslichtschalter 🙂
-
der 2,5 er JWSport geht am 60er noch 1a. Alles darüber wie Jonaes schon sagt geht nur zu Lasten der Fahrbarkeit/Drehmomentes. Ich mal eine Zeit am 60er Zt St3 den Krümmer mit org. Auspuff gefahren und das ging auch bestens. 28er Reso ist natürllich sinnvoller, um das Potenzial des Zylinders voll zu nutzen.
-
Hat einer noch ein ZT90 N Stage 3 liegen und kann mir mal bitte alle mitgelieferten Dichtungen messen in der Summe?
Ich brauch mal die original Angaben, um Vergleiche herstellen zu können mit unterschiedlichen Spacern und Köpfen.
-
Polle, das kannst beruhigt fahren. Das On Road vom 800er, hat nur etwas mehr Sicherheitsreserven im Schiebebetrieb und einen höheren HTHS Wert.
-
Hey, er ist noch auf dünnen Filzgleitern gelagert. Aber viel ist es nicht, denn du hast Recht durch die ganzen Vibrationen. Da muss ich nochmal schauen, auch wenn ich aufgrund des CNC-Hahns net viel Platz zum Panzer habe...
-
So, ging wieder mal weiter und der Ansaugkasten wurde noch final angepasst. Hat nur ewig gedauert und Schweins Arbeit, da mit Verbindungsstücken gearbeitet werden musste und Anpassungen vom Tank und der Halterung, um den 70er Ansaugschlach unterzubringen und führen zu können.
Zusätzlich noch n paar Carbon Teile montiert oder Fußbretter gebaut.
-
Wie oben aber auch bereits geschrieben, generiert der Zylinder auch seine volle Leistung nur mit geschlossenen Vollkegelanlagen mit z.B. 28er Vario Anlagen mit SP oder R-Kegel. AOA ist ja immer ein fauler Kompromiss.
Mit Vario SP standen gesunde 94/95 an im Test und da kann man nicht meckern.
Zudem reden wir über echte GPS-Werte auf völlig ebenen Strecken und nicht schwankende Tacho oder Insta.-angaben, wo Glücksrad gespielt werden kann ob es jetzt 100,105 oder 110 sind...
-
Ich bin ein Jahr einen 6oer St3 gefahren und der lief mit AOA und 2.5er JW Krümmer 1a. 88 GPs entspannt und null Probleme mit 21er BVF und 105er Abstimmung und üblicher Herzkastenbearbeitung nebst Plattenfilter....
-
Wie siehts denn mit n paar Bildern eigentlich aus 😁?
-
Manni und/oder Junkie - welcher Filter lässt denn am meisten Luft durch von diesen?
(ZT im kleinen Format, ist wohl laut vielen Leuten bisher der durchlässigste).
-
Ich bin auch n bissel weiter gekommen, denn der Tunnel wurde final gepachtelt für das Abformen in Carbon. Zusätzlich fertige ich mir jetzt aus 2,5mm Carbonplatten eigene Trittbretter an, da die Preise bei einigen Herstellern ja völlig absurd sind...
-
Sieht sehr schön aus und super, dass du so konsequent es penibel durchziehst 😁👍.
Ich bin grad n bissel am schludern..
-
Danke dir Nino und FBbrueckner.
Sagt mal, wo finde ich den die Filtermatten, die so ähnlich dünnlagig aufgebaut sind wie die von ZT?
Irgenwo hatte ich die mal quadratisch gesehen, ohne Vorschnitt und Aufrdruck...
-
Wo ist denn im Tuningbereich der allgemeine Thread zu allen möglichen Fragestellungen hin, der überaus hilfreich war?
-
Was ich nicht so prall finde, dass nun wirklich jeder in den Umbau-Threads alle eingebundenen Fotos direkt sieht, ohne sich im Forum direkt anmelden zu müssen... 🤔
-
Dmt, ich kann es mir nicht vorstellen, denn den Gummistutzen kannst ja überall ordern.
Ps. Hat einer bereits den CNC Gasgriff mal verbaut?
-
Dank dir
Ps. Mit dem Ansaugschlach mit 60 mm Innendurchmesser geht's Arscheng zu. Musste n Tank um 1cm anheben vorne.
RW CNC-Zündkerzenstecker & Kopf kam auch. Musste aber den Kopf 1mm abdrehen, um auf 0,8 Quetschmaß zu kommen, da ich den Zylinder auch anheben musste, da der Kolben die Überströmer nicht komplett freigegeben hätte seitlich. -
Wieviel mm Stärke haben denn die Carbon Schwalben Trittbretter eigentlich, die es z.b.bei PZ Tuning gibt?