Nicht ganz, so ca. n 1 cm kürzer, da ich die Kunststoffhülse vom Gasgriff abschneiden musste, um sie auf dem KR51 Lenker zu schieben wegen dem Blinker. Den Gummi habe ich dann auch ca. um das gleiche Maße gekürzt, um gleiche Lenker/Breitenmaße mit den Blinkern zu haben.
Beiträge von Aaron
-
-
So, einmal noch den billigsten Schnellgasgriff bei Amaz. geordert. Warum teuer bei den bekannten Simson-Tuning und Händlern ordern , wenn so n Ding ca. 12 EUR kostet...
Passend noch n ursprünglichen Simson-Gasgriff gekürzt, da mir es sonst nicht gefallen hatte... 🤟
Bis der Bowdenzug gepasst hatte war es auch n Akt. Die Hülle musste massiv gekürzt werden und n mords gewürge .. 🙄. Dann musste auch improvisiert werden mit unterschiedlichen Mikuni Teilen.
-
Ja, ist der Schalthebel von PZ und von der Verarbeitung her 1a.
Ich werde mir aber noch den CNC Kickstarter von Kleinanzeigen bestellen, denn da gibt s einen cleveren Kerl, der die wohl wunderbar fräst in der KR51 Form 👍
-
Sieht wirklich klasse aus und das Farbkonzept ziehst du ja voll durch 👍😉. Wie weit bist mit dem Auspuff?
-
So, ich habe endlich Mal wieder etwas Motivation gefunden. Beruflich null Zeit gehabt.
Einige Teile nochmals geordert für das Leistungsgewicht 😬 mit CNC Schalthebel und Lithium Batterie und den Membrankasten angepasst, da mir die Übergänge vom VForce 4R Membrankasten und dem Frässtück/Vergaseranschluss überhaupt nicht gefallen hatten 😉
-
Super, ich danke dir für die Tipps 👍😉
-
Servus, an welchen Stellen im Zündschloss ist denn das Standlicht eigentlich belegt für die Schwalbe KR51/2 mit Vape?
-
Ich fahre n ähnliches Setup, nur mit JW Sport Factory und 26er Mikuni. Ich fahre zwar n "Kampfabstimmung" mit 190er HD und stark vergrößerter Leerlaufdüse, aber bei deinem Setup müsste ne 200Hd locker reichen.
-
ZT 60 Stage 3 Graubuchse ist nicht mit dem Zweier und Einser zu vergleichen. Kanalquerschnitte sind wesentlich größer beim Dreier. Ging bei mir damals mit JW Sport 2,5 Krümmer 1a und lief GPS 88. Volles Potenzial jedoch nur mit Resoanlagen und am besten 28er Anschluss. Mit 32er Krümmer fährt sichs wie n nasser Sack Reis..
-
Das grundlegende Problem ist doch, dass nach jeder Eintragung mit großem Schild vollmündig gezeigt wird, was verbaut ist. Allein bei unzähligen Youtubern und Insta..., kann ich mir nur regelmäßig an die Birne greifen. Und all das bleibt doch nicht unbemerkt... 🥱🤮...
Nummernschilder abmontiert und auf die Privatpiste, Strecke und Ruhe ist..., wenn man schon Video/Kommunikationsgeil ist...
-
Hört sich gut an👍. Welche Variante hast du denn?
-
Servus zusammen, hat eigentlich jemand hier Erfahrungen sammeln können mit den Anlagen von AS Racing?
Es gibt ja unzuälige Varianten für Simson von denen von High RPM bis Torque pro und Tech II etc ... 🧐
Die altbekannten Hersteller kenne ich ja zur Genüge oder habe sie selbst in der Garage hängen.
-
Joar, das stimmt, ne halbe Weltreise. Aber Leistungsergebnis wäre sicherlich interessant bei PK.. 😉
-
Mgzr, wenn du die Wahl hast dann n Stock 85. Ich hatte G85+ und habe seit zwei Jahren nun zwei St85er an den Mopeds laufen mit 26er Mik.. Die Stocks laufen bei mir bisher mit allen Auspüffen 1a, selbst mit Aoa 1 im Test sehr gut. Entgegen dem Rat vieler jedoch auch mit dem Factory spitze, die ich nun auf beiden fahre. Da müssen sich selbst Membraner lang machen....
-
Mit 5 Gang und deinem Primär bist im Übersetzungsverhältnis drehmomentschwächer, als mit Standard 4Gang etc.. Probiere es einfach mal mit 14:34, denn das hatte bei mir damals auch für wesentliche Verbesserungen gesorgt.
-
So, vorletzter finaler Schliff bevor es zum Carbonbauer geht... Ist das ne schweinsarbeit im Vorgriff gewesen..
-
Sehr schön und das hört sich sehr gut an. Wirst du eigentlich an einem der Simson-Treffen mit der Schwalbe zugegen sein, z.B. (Suhl)? Lg
-
Bist eigentlich schon n bissel weiter gekommen als ich, denn bei mir schleifts an der Motivation...
-
Na ich wollts schon sagen. Die Kunststoff... der S53 zu vergleichen ist ja auch keine Kunst.
Mir ging es um den Metall- Carbonvergleich in Original-Optik der S51.
Grundsatzdiskussionen gibt es ja im Forum schon genug und der Thread soll nur die Auswahl und Produkte der Hersteller aufzeigen, die es so schön am Markt mittlerweile gibt
-
Ich habe mal alle Teile komplett durchgewogen in der Küche, zur Freude meiner Frau 😅. Nicht schlecht 👍