So, hab jetzt eine 85er Hauptdüse rein, die Nadel ganz fett und jetzt rasselt es nur noch in sehr hohen Drehzahlen. Verbaut ist ein MZA 2-Ring Kolben, Spiel weiß ich nicht. Soll ich jetzt eine noch größere Düse einbauen wenn es anschließend daran lag?
Beiträge von Deise23
-
-
So, danke für eure Hilfe das Problem ist gelöst. Ich hab den Luffi nach Reich umgebaut und noch meinen Puff in einen AOA1 umgebaut. Jetzt hab ich ohne Luftfilterabdeckung eine kleine Testrunde gedreht aber die Simme hat in der Standdrehzahl noch so ein komisches Rasseln, hört sich etwas an wie wenn man mit einem Metallstab über ein Metallgitter fährt. Ist das das berühmte Kolbenrasseln und wie bekomm ich das wieder weg? Der Vergaser ist noch nicht feinabgestimmt aber ich möchte mit dem Geräusch ungern fahren.
Gruß JuliusGesendet von meinem Mi 9 Lite mit Tapatalk
-
S51 16N1-11
Gesendet von meinem Mi 9 Lite mit Tapatalk
-
Ich hab nen Nachbau 16er BVF mit dem LT Düsenset und einer 80er Hauptdüse. Wenn sie zu fett läuft müsste doch die Zündkerze verrußt sein oder? Meine sieht aber schon fast zu mager aus.
Gesendet von meinem Mi 9 Lite mit Tapatalk
-
Erstmal Servus, meine S51 mit Vape, Filu Kartusche und 60er mit Steuerzeiten Bearbeitung dreht in niedrigen Drehzahlen nicht mehr hoch. Passiert nur, wenn ich zu niedrig schalte. Dann hat sie nicht einmal mehr genug Kraft um vom einen in den nächsten Takt zu kommen. Die Drehzahl wird dann langsam niedriger egal wie viel Gas ich geb bis sie ausgeht. Danach kann ich sie bloss noch anschieben. Meine Zündkerze ist zweifarbig, auf einer Seite mager braun und auf der anderen komplett weiß. Wäre super wenn wer wüsste was da los ist.
Danke schonmal für die Hilfe
Gruß JuliusGesendet von meinem Mi 9 Lite mit Tapatalk
-
Achso, hab mich schon wegen den Bezeichnungen gefragt. Der Scheinwerfer funktioniert jetzt, ich hab aber noch einen Wackelkontakt beim Aufblendlicht.
Gesendet von meinem SM-A505FN mit Tapatalk
-
Also zuerst einmal danke für eure Antworten, ich hab den Fehler jetzt gefunden. Der Vorbesitzer hat es irgendwie geschafft eine 35 Watt Bilux in den original Reflektor zu pfriemeln. Und ich hab mich schon gefragt warum der Lichtkegel so schief ist. Bei dem von mir bestellten Reflektor ist eine 55/60 Watt Birne dabei, das hat die Vape dann nicht mehr geschafft. Zusätzlich kommt auch noch dass der Bremslichtschalter ausgebaut und das Rücklicht kurzgeschlossen wurde, also die ganze Zeit an ist. Ich tausch die Birnen mal schnell gegeneinander aus, fall sich mein Problem nicht gelöst hat schreib ich hier nochmal rein. Und nochmal danke für eure Hilfe
-
Hallo zusammen,
ich hab eine Simson S51 mit Vape und H4 Scheinwerfer. Der Vorbesitzer hat die Zündung ohne Batterie in das Moped eingebaut, Blinker sind keine drannen. Mein Problem ist, wenn ich das Licht einschalte geht es nach kurzer Zeit wieder aus. Das passiert bei Abblend und Aufblendlicht, bei letzterem aber schneller. Danach glimmt die Birne bloss noch ein bisschen vor sich hin.
Jetzt hab ich in den Dokumenten gekramt die ich beim Kauf bekommen hab und lese dass hier "Zündanlage Vape 12V 35/35W" steht. Ist das irgendeine Sparversion der Vape? Und warum geht die ganze Zeit mein Licht aus? Wär super wenn euch dazu was einfällt oder ihr mich auf einen ähnlichen Thread hinweisen könntet, ich hab keinen gefunden.Besten Dank schonmal für die Hilfe
JuliusGesendet von meinem SM-A505FN mit Tapatalk
-
Okay, danke für die schnellen Antworten [emoji1303]
Gesendet von meinem SM-A505FN mit Tapatalk
-
Hallo Forenfreunde, ich hab das Problem dass bei meiner meiner S51 mit LT 60 Sport im Unteren Totpunkt die Überströmer ziemlich weit vom Kolben verdeckt werden, der Kolben aber dabei auf einer Höhe mit dem Auslasskanal ist. Auf welche Höhe soll ich jetzt den Zylinder mittels Dichtung oder Distanzplatze anheben?
Die Simme hab ich vor einem Monat gekauft.
Danke schonmal für eure Hilfe[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200102/4556f647417b22bb95e26989ceeffc7c.jpg]Gesendet von meinem SM-A505FN mit Tapatalk