Beiträge von polokarsten

    Hallo,

    Ich schwanke ja schon lange zwischen dem zt85g und dem lt85. Bisher abgehalten hat mich eigentlich wenn ich ehrlich bin nur der Preis und das ich mit dem Moped eh höchsten 200km im Jahr fahre. Jetzt habe ich gesehen das in manchen Onlineshops ein lt85 für nur 136€ angeboten wird. Ist so einer qualitativ in Ordnung und sinnvoll fahrbar oder sollte man da lieber die Finger von lassen? Der wird auch mit 2 PS weniger angegeben als direkt bei LT.

    Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk

    Auch die neue Kerze und ein neuer benzinhahn hat nichts verändert. Schwimmer hab ich noch mal kontrolliert. Wird wohl doch an kolben und Zylinder liegen. Alles andere ist ja inzwischen mal neu rein gekommen. Stellt sich nur die Frage ob ich jetz den alten 80er bearbeiten, schleifen und mit neuem kolben versehen lasse oder gleichen einen komplett neuen kaufe.

    Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk

    Welche Kerze könnte ich denn alternativ benutzen. Hab die Zündkerzen Themen mal gelesen aber da wurden verschiedene ngk Kerzen genannt in Zusammenhang mit verschiedenen Steckern. Die Meinungen gehen da auch auseinander. Ich habe die vape verbaut mit original kerzenstecker. Welche Kerze würde da funktionieren.

    Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk

    Ja beim 50er fing es an. Und ging auch mit dem 80er nicht weg. Der 80er war aber recht günstig damals und deswegen weiss ich auch nicht ob der nicht einfach auch Plunder ist. Das ansaugrohr sollte frei sein. Hab aber auch im seitendeckel direkt einen eingearbeiteten lufteinlass. Also Luftzufuhr sollte da sein. Ich versteh das alles auch nicht mehr. Alles gewechselt was man wechseln kann und trotzdem läuft es nicht. Hab jetzt noch einen neuen benzinhahn da mit mehr Durchfluss. Gucken ob das noch was bringt.

    Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk

    Das mit dem Schwimmer und dem Glas kannte ich so noch nicht. Das werde ich noch mal probieren. Ich denke aber das das passt. Hab mich jetz zwei Wochen lang mit verschiedenen vergasern und düsen beschäftigt. Das hrund Problem besteht immer noch. Standgas ist ja auch gut und gasannahme mit dem 19er gaser und der 90er hd auch. Läuft auch bei Vollgas. Man kann auch gut ne gemütliche Runde drehen. Nur das nach paar km wenn alles warm ist oben rum kaum noch Leistung ist. Dann kann ich den 5. Gang vergessen. Denke langsam auch das es der Zylinder ist. Ist ja auch das einzige das ich noch nicht probehalber tauschen könnte. Würde es was bringen den Zylinder schleifen zu lassen und einen neuen passenden kolben zu verbauen? Vielleicht dann auch gleich noch die steuerzeiten zu kontrollieren und die Kanäle ein bisschen bearbeiten?

    Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk

    Luftfilter hab ich umgebaut. Ist ein Eigenbau mit deutlich mehr Fläche. Hatte die 80er probiert und damit nimmt er gar kein Vollgas mehr an. Bin jetz wieder bei 90. Damit läuft es zwar am besten aber das Grund Problem besteht immer noch. Hab langsam das Gefühl das es wohl doch am Zylinder liegt wie am Anfang schon mal gesagt wurde.[emoji20]

    Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk

    Heute konnte ich endlich mal ein bisschen fahren und sinnvoll probieren. Grundsätzlich läuft das Moped jetzt ja eigentlich ganz gut. Aber ganz weg ist das anfangs Problem immer noch nicht. Bin mit leicht warmen Motor los gefahren und ohne Probleme 85 gelaufen. Warm sind es nur noch 70. Bin mir aber auch mit der Abstimmung nicht sicher. Ich hab ja jetzt den 19er bvf dran und mit einer 90er hd läuft es so gut aber schafft generell nur 70. Mit der 85er läuft sie ja wenigstens kalt 85 man hat aber das Gefühl wenn man von halbgas auf Vollgas wechselt das sie schlechter beschleunigt. Die Kerze ist generell noch recht dunkel. Soll ich noch weiter runter mit der Düse? Hoffe das einer noch eine Idee hat.


    Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk

    Moped läuft endlich wieder. Ich hab aber erstmal ewig gebraucht um die Schaltung ein zu stellen. Dann hatte ich den 16er vergaser mit einer 80er hd verbaut aber mit dem stimmt irgendwas mit dem Schwimmer nicht. Wenn ich den nach Maß einstelle tropft beim Laufen Sprit aus dem Überlauf. Wenn ich den stand flacher einstelle tropft nichts mehr aber das Moped nimmt unter Last kein Gas mehr an. Also hab ich jetzt noch mal den 19er mit 95hd probiert und damit fährt es erstmal. Leerlauf ist ganz gut und gasannahme eigentlich auch. Problem ist nur das das Moped nur sehr zäh hochdreht und im 5. Auch nicht mehr schneller wird. Kommt auch überhaupt erst recht spät Leistung. Kerze ist recht dunkel. Erstmal mit einer 90er hd probieren oder noch was anderes?
    Oder ist mein auspuff zu kurz geworden?

    Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk

    Also das Loch im Tankdeckel ist offen und der Benzinhahn läuft auch gut durch. Das scheint es leider nicht zu sein. Welches auspuff Mittelteil würdet ihr für meinen aoa3 umbau empfehlen. Ich hätte einen original auspuff mit lochblech in der Mitte und gelochten konus oder einen mit geschlossenen konus und einem Stück Rohr dran? Ich bin nicht auf maximalleistung aus sondern eher auf gute fahrbarkeit. 32mm Endurokrümmer und zt kalottenset sind vorhanden.[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200117/03c700f4a93c68ee842d3bbc47da0387.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200117/bf3c09dff0db3a7e90d27e61b82a2e73.jpg]

    Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk

    Ich habe den Motor jetzt wieder zusammen und werde ihn die Tage wieder einbauen. Kann mir jemand eine Empfehlung zur krümmerlänge geben? Ich wollte jetzt wieder den 32mm krümmer mit Zt kalotte benutzen und auch krümmer mit Auspuff verschweißen.

    Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk

    Ich hatte bei einem vorherigen Moped die Sitzbank von hinten ein bisschen ausgehöhlt und da einen Schalter eingebaut. Wenn der Leder Bezug drüber war war der nicht zu sehen. Nur zu fühlen. Hab aber leider keine Bilder mehr.

    Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk