Beiträge von Sehr_langer_Name

    jo, das war der gasschieber.

    naja das ding läuft zwar etwas, nimmt aber keinen gas an. Also die KR51/1 läuft nur bei stand gas und hat absolut keine leistung, brauch ne halbe stunde(bissl gelogen, aber etwas länger) zum anfahren im 1.

    aber hat einer plan ob man überhaupt an den teilen in der "öffentlichkeit" schrauben darf, ich meine jetzt nit auf dem zentralplatz oder so, aber halt an der frischen luft. weil ich hab ds problem, dass ich in einer wohnung wohne, das teil da hoch zu wuchten ist scheisse und in der tiefgarage wurde ich von nem opa total zur sau gemacht.(ich liebe alte säcke die eh daheim rumsitzen)
    naja alles gute, ich geh mal mittag essen.

    übrigens, kennt ihr irgendwie jemanden aus koblenz und umgebung der sich mit der materie auskennt und auch selber mal hand anlegen könnte?

    moin moin.

    also, hab heute mal den vergaser vonmeiner schwalbe geputzt, in der hoffnung, dass das ding auch letzten endes doch damit endlich läuft...
    hab das ding eingebaut und dann kleinen fehler gemacht. Ich habe nämlich den einen Verschluss vom vergaser, welcher die menge steuert falsch reingesetzt.
    paar mal gekickt, zack war das ding an. joa, dadurch das ding zu viel gemisch bekam ist sie abgegangen wie bei vollgas. Mit allem was dazu gehört:
    SUUUUUPER laut.
    Rauchwolken, die die ganze strasse eingenebelt haben hab eigentlich nur darauf gewartet, dass die feuerwehr anrückt. Statt der feuerwehr rückte meine nachbarin an...-.- olle kuh und hat sich über alles beschwert und drohte mir die bullen zu holen.

    Die frage.

    Wie sieht es aus mit dem schrauben (feineistellen) auf öffentlichen plätzen, also vor einem Mehrfamilienhaus auf dem parkplatz.
    darf man das?

    Frage 2
    warum raucht das dinge so... das war richtig schöner, erste sahne weisser rauch, den sich jeder nebelmaschinen-bauer wünscht.

    bis denne.

    Hey leute.
    Hab irgendwo mal gelesen, dass die anlage vor dem vergaser (Ansaugtrakt, die ganzen luftleitungen, etc) einfluss auf den betrieb haben. Also dass sie es in einer bestimmten weise haben kann ich mir denken und zwar wenn sie verstopft sind.
    Aber hat es irgendwelche auswirkungen wenn ich einfach mal den gummi-muffel von ovr dem vergaser abziehe?

    hmm mir ist grad bei der allmorgendlich kontrolle der schwalbe was aufgefallen... der abgaskrümmer sitzt nicht gerade, und da kommt auch öl raus. Wird wohl sein dass das ding ein bisschen undicht ist. Kann es sein, dass der von hier flaschluf zieht, oder kann er von irgendwo anders falschluft ziehen?

    Hallo wieder mal

    So hab jetzt den Kondensator jetzt wechselt.
    doch das ding scheint immernoch nach 3 minuten laufen abzusaufen. weiss nicht genau wie sich das absaufen anhört, aber das ding verliert extrem an leistung und ich kann das nur mit knapp unter vollgas am laufen halten.
    jetzt kopmmt die frage, was würdet ihr mir empfehlen zu tun..

    danke
    habe u-zündung
    werd ich mal ausprobieren. wo kriegt man den scheiss?
    hab eigentlich irgendwie auf gemischt getippt... weil man startet ja mit nem extra fetten gemisch (choke), deswegen startet er ja kalt wunderbar beim ersten kick... wenn er warm wird wird das gemisch zu fett für die aktulle temperatur.... vielleicht lieg ich da auch irgendwie falsch...
    naja danke nochmal


    aja und noch ne frage, wie komm ich an diese zündspule und den Kondensator ran?

    joa den vergaser richtig eingestellt, du meinst wohl diese zwei schraube da an dem ding.... mehr oder weniger.
    weisst du was das für schrauben sind.... also die obere, wie ich mir das denke ist für die leerlauf-drehzahl, das untere, das wagerechte schräubchen, das weiss ich nicht genau

    nabend!
    also, ich hab mir vor kurzem ne KR51/1K gekauft, schönes moped. wär da nicht ein kleines prolemchen.... das ding will nit laufen, bzw mehr als 1-2 sekunden.
    als ich das ding abgeholt habe ist sie erst einmal nicht wirklich angesprungen, dann aber nach ein paar tritten ist das teil angesprungen und sehr lange gelaufen, biss ich den vergaser leerlaufen liess, worauf das ding auch logischerweise ausging.
    auf anraten eines kumpels hab ich jetzt den vergaser auseinander genommen und so richtig schön sauber gemacht. also alle düsen sind frei.
    die zündkerze gibt auch noch anständigen zündfunken. weiss echt nicht, woran das liegt.
    jetzt hab ich das ding nach dem vergaser-putzen versucht nochmal anzuwerfen, das ding lief ca 2 sekunden, danach geht das dinge immer aus.
    habs auch versucht aus der fahrt in den ersten gang zu hauen... das selbe ergebnis: läuft ein paar takte und dann ist sie wieder aus...
    woran könnte das liegen. wäre nett wenn mir einer antworten würde, weil ich leider noch kein plan von den dingern habe.