also man merkt gar nix eigl beim Fahren, beschleunigen klappt, motorbremse klappt...
eigentlich störts mich auch nicht, aber wollte nur auf Nummer sicher gehen, dass sich im Inneren nicht alles komplett zerfetzt
also man merkt gar nix eigl beim Fahren, beschleunigen klappt, motorbremse klappt...
eigentlich störts mich auch nicht, aber wollte nur auf Nummer sicher gehen, dass sich im Inneren nicht alles komplett zerfetzt
hmm das könnte natürlich sein, denke ich aber eher nicht, das Moped war beim Kauf nicht unbedingt so gut in Schuss.
Beim Getriebeölwechsel vor paar Tagen hab ich relativ viele Metallspähne am Magnet/ im Öl gehabt, hilft euch das evtl weiter?
Hallo,
ich habe mir vor einigen Wochen eine S51 gekauft.
Seit der ersten Fahrt ist mir aufgefallen, dass wenn ich vom 2. in den 1. Gang (und die Kupplung gezogen lassen = Leergang) oder vom N in den 1. Gang schalte, kommt ein ganz komisches Geräusch. Die Simme schaltet sonst einwandfrei, Getriebe hab ich auch schon eingestellt, der 1. Gang funktioniert auch prima, bloß dieses Geräusch macht mir Sorgen, habe Angst dass sich da irgendwas abreibt oder so...
Ich hab schnell ein Video auf YT hochgeladen, da dies hier nicht funktioniert hat?!
Danke im Voraus für jede Hilfe!!
LG
Gute Idee, daran hab ich noch gar nicht gedacht
Frage den Verkäufer einfach mal ob ich das machen soll oder er
hm ja, ich telefoniere morgen mal mit der passenden KBA Zentrale und hoffe da auf eine einigermaßen gute Auskunft!
Mittwoch werde ich das Moped sowieso erstmal anschauen & dann evtl. kaufen, vorausgesetzt das KBA gibt mir grünes Licht!
Danke für die ganzen Antworten, bei Interesse kann ich den Post hier am Laufen halten.
hmmm okay....gibt es nicht irgendeine Möglichkeit ohne großen Aufwand herauszufinden, ob die Simme in der DDR zugelassen war? (also ohne KBA Antrag) Oder bleibt die einzige Möglichkeit, dass der Verkäufer den Stempel der Zulassungsstelle organisiert?Ich suche halt echt schon seit Monaten und hätte jetzt mal was gutes gefunden, aber will mich ja natürlich auch nicht übern Tisch ziehen lassen xD.
Die Frage würde mich noch weiterhin interessieren
Bitte lösch umgehend die Bilder mit den sichtbaren Rahmennummern. Das geht gar nicht.
ok kein problem, warum auch immer^^
Das Moped kostet im Moment 1700€, ist aber in einem allgemein gutem Zustand.
hmmm okay....gibt es nicht irgendeine Möglichkeit ohne großen Aufwand herauszufinden, ob die Simme in der DDR zugelassen war? (also ohne KBA Antrag) Oder bleibt die einzige Möglichkeit, dass der Verkäufer den Stempel der Zulassungsstelle organisiert?
Ich suche halt echt schon seit Monaten und hätte jetzt mal was gutes gefunden, aber will mich ja natürlich auch nicht übern Tisch ziehen lassen xD.
Servus,
ich habe gerade das Bild vom Typenschild & des TÜV Gutachtens bekommen!
Ich kenn mich mit so nem Gutachten kaum an, deswegen wärs nett wenn jmd von euch mal kurz drüber schauen könnte
Ersrmal danke für die ganzen Antworten!!!
Also die TÜV Papiere wurden nicht abgestempelt...Insgesamt sieht das Moped aber sehr original aus, Blinker, Hupe, Tacho, 4x Fußrasten, ordentliches Rücklicht.... Ich bekomme heute noch ein Bild vom Typenschild, das sollte mir dann eigentlich die Sicherheit geben!
Der Verkäufer ist, wie ein Großteil hier im Bayern, ein Händler....ich kann mir vorstellen dass er halt keine 20Wochen auf die KBA papiere warten kann.
Er hat ebenfalls zugestimmt, den Verkauf mit Kaufvertrag zu machen, in welchem ich auch die wichtigen Punkte (Zulassung vor 1992) festhalten werde.
Hallo,
ich bin momentan auf der Suche nach meiner ersten Simme
Ich hätte da eine gefunden und habe den Verkäufer nach den Papieren gefragt. Dieser meinte, er hat nur die "TÜV-Süd Betriebserlaubnis".
Bekomme ich damit eine 60km/h Zulassung oder muss ich zuerst noch eine ABE beantragen?
Wäre über eine Hilfe sehr dankbar!
Gruß
Willkommen im Forum!Typenschild sieht original und ostdeutsch aus. Scheint als hätte das Fzg. einige Neuteile bekommen, aber Hupe, Tacho und Soziusrasten fehlen. --> Was Du sicher schon selbst festgestellt hast.
Anfrage beim nächsten Polizeirevier oder direkt beim KBA (Tel. 0461 316-0) würde Sicherheit bringen. Sofern sie Auskunft geben...Optisch steht das Moped auf jeden Fall gut da, auch wenn die Aufkleber nicht perfekt sitzen.
Was meinst du mit einer Anfrage bei der Polizei bzw. KBA?
Muss ich denen die Fahrzeugnummer geben oder wie läuft das ab?
Sorry für die Fragen, bin neu auf dem Gebiet
Hallo,
handelt es sich hierbei um ein Re-Import Simson?
Es sind keine Papiere vorhanden. Laut Verkäufer wurde das Moped damals in Deutschland gekauft & 2002 zu seiner Familie nach Ungarn exportiert,
aber es wurde trotzdem in Deutschland zugelassen. Er meinte bloß, er hat damals andere Fußrasten eingebaut, wobei er sich nicht sicher ist, ob ich sie in Deutschland damit zugelassen bekomme.
(Typenschild sieht auch ganz "normal" aus)
Bekomme ich hierfür die passenden Papiere um sie für 60km/h zuzulassen?