Beiträge von EinProBlemo

    UPDATE!!!

    Also, danke für eure Antworten.
    Ich habe herausgefunden, dass die Gut läuft, sobald ich den Sartvergaser ziehe, deshalb wusste ich → entweder zu viel Luft, oder zu wenig Sprit.
    Zweiteres hat sich dann herausgestellt, da der Benzinhahn verdreckt war.

    Habe ihn anschließend gereinigt, und prompt lief sie wieder perfekt!

    LG Jonas

    ich hatte letzte Woche exakt das Selbe Problem, hat sich aber irgendwie selbst behoben.

    Es kann sein, dass dein Kurbelwellen-Simmerring undicht ist, und sie dadurch nebenluft zieht.
    guck dazu erstmal auf der zündungs seite, ob es da etwas ölig ist. (wenn ja, kannst es ja auch mal mit Bremsenreiniger absprühen, aber aufpassen weil bremsenreiniger und zündung könnte böse enden)
    (denke aber eher weniger, dass es an den Simmerringen liegt)

    LG Jonas

    moinsen,
    Ich will mir einen neuen 60er satz kaufen, und frage euch hier, was der mit dem besten Preis/leistungs Verhältnis ist.
    nh Kollege hat das LT 60 Reso. Er sagt, dass dieser Alltagstauglich ist, und bei ihm 90Km/h läuft.
    Kennt jemand einen besseren 60er?

    Aktuell fahre ich den standart Almot 60/2er, habe einen 32er Krümmer und den Reso auspuff, sie packt so circa. 70 km/h.
    und ich denke, dass man da mit ner anderen Garnitur definitiv noch mehr rausbekommt.

    LG Jonas

    servus zusammen.

    ich habe n kleines Problemchen :wallknocking:
    und zwar laüft meine simme nur mit halb gezogenem startvergaser, jedoch geht sie dann im standgas aus.
    wenn ich ohne startvergaser fahre, läuft sie zwar im standgas ganz normal, und dreht auch im leerlauf ganz normal wenn ich gas gebe.
    doch sobald ich dann fahren will, stottert sie und nimmt kein gas mehr an :motz:
    wenn ich dann aber den startvergaser zur hälfte ziehe, kann ich ganz normal fahren (ausser bei niedrigen umdrehungen, da geht sie mir dann aus).
    ich fahre einen standart mza 60er mit einer 80er HD.

    Kann mir da vielleixht von eucher jemand weiterhelfen?

    LG Jonas

    jo, hab leider nur eins, hab aber noch n paar bilder von der Restauration:

    Das ist das einzige Bild vor dem Kauf.
    Auf dem Bild sieht sie besser aus als sie in wirklichkeit war


    Hier ein Paar bilder vom auseinanderreissen:


    Und jetzt ein Paar Bilder von der Restauration:


    Neue Kubelwelle, Lager usw sind natürlich auch verbaut :)

    Ich habe alle Rahmenteile Strahlen und pulvern lassen:


    mehr Bilder habe ich leider nicht gemacht :sorry:
    aber ich hoffe, dass das genügt :D

    LG Jonas

    moin.

    In diesem thread wollte ich mich und meine Simme ein bischen vorstellen :D

    Ich bin Jonas, 19 Jahre jung und komme aus dem schönen Baden-Württemberg.

    Und das ist meine Simme:
    Eine saftgrüne (originallack) Stino S51 Enduro aus dem jahre 1987.
    ich habe sie letztes Jahr für 1500€ gekauft, und Komplett neu restauriert:

    moin.

    Daten:
    S51E BJ 1987
    Motor: M541 Stino
    Zündung: Vape
    Zündzeitpunkt: 1,6mm Vor OT (geprüft und abgeblitzt)
    Gemisch: 1:50

    Bin gerade dabei, meine neue Garnitur Einzufahren (hat jz circa 100km drauf). wenn sie Kalt ist läuft sie echt super, und nimmt auch Gas gut an.
    Doch wenn ich sie ca. 5Km gefahren hab, nimmt sie fast kein gas mehr an. Im standgas läuft sie problemlos, und dreht auch problemlos hoch, aber sobald ich fahre, "säuft" sie ab (klingt zumindest so.

    All das war bei den ersten 75Km nicht so. da ist sie super gefahren :mellow:

    vergaser (BVF 16N1-11) hab ich die LLS ca. 1 U raus.

    LG Jonas

    Servus,

    Info:
    Ich habe meine S51E Restauriert, und bin gerade dabei den Motor einzufahren.
    Sie hat jetzt Ca. 30KM drauf.

    Problem:
    mir ist aufgefallen (schon ab KM 0) dass der Motor(oder ein anderes Bauteil) beim Fahren immer wie unregelmäsige "Klopfgeräusche" von sich gibt.
    Wenn ich beim Fahren die Kupplung ziehe, sodass der Motor im Standgas Läuft, sind diese Geräusche auch vorhanden.
    doch wenn ich im Stand gas gebe, sind diese Geräusche nichtmehr da.
    Also ich denke, dass es deshalb kein Problem am Motor ist. könnte es sein, dass Die Kette diese Geräusche macht? oder ein Anderes Bauteil? :huh:

    LG Jonas

    UPDATE!!!

    Habs jetzt hinbekommen, dass der Nabentacho funktioniert.
    Habe dazu die Tachowelle ausgebaut, und von der einen seite etwas auf die welle gedrückt, sodass sie auf der anderen seite etwas raus kommt,
    dann hab ich die welle wieder eingebaut, und siehe da, es Funktioniert. :rockz:

    LG Jonas

    da gibts auch noch ein Tolles video dazu:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    das einfach mal anschauen (am besten auf geschwindigkeit 1,25, weil der typ echt langsam labert)
    und nach dem ausschlussverfahren arbeiten.

    LG Jonas

    Servus,
    als grober Richtwert kannst du überprüfen, ob die Markierung deiner Grundplatte mit der Markierung an der Gehäusehälfte fluchtet.
    (Das ist aber nur ein Grober Richtwert, oftmals stimmen die Markierungen nicht.)
    Wenn dus genau haben willst, musst du dir leider ne Einstelluhr, und ne Stroposkoplampe zulegen.

    LG Jonas

    Servus leute.
    Ich habe mir vor kurzem einen Nabentachoantrieb gekauft, und diesen auch eingebaut.

    Folgendes Problem:
    Wenn ich mein vorderrad drehe, dann sehe ich, dass sich der Nabentacho auch dreht, aber wenn ich die Tachowelle mit dieser Plastikhülse einschraube,
    dreht sich das Andere ende nicht, nur wenn ich auf dieser Seite die Welle mit dem finger etwas nach unten drücke dreht sie sich.
    Die Welle ist nicht gebrochen, da sie Nagelneu ist, und ich sie auf funktion getestet habe. :wallknocking:

    Jetzt ist meine Frage:
    Könnte es sein, dass Die tachowelle zu kurz ist, und nicht in den Mitnehmer am antrieb greift?
    oder gibt es evtl. ein bekanntes Problem mit den Nabentachos?

    LG Jonas

    alo, hab das jetzt ausprobiert, sie lief kurz richtig gut 1 minute. doch dann ist sie ausgegangen und mir ist aufgefallen dass der Benzinhahn zu ist :hammer: , dann habe ich diesen aufgemacht, und hatte wieder das gleich problem, wenn ich vollgas gebe und dann trete, läuft sie ca. 5 sekunden richtig schlecht, und geht dann wieder aus. :(