Wenn er mit eingelegten Gang und gezogener Kupplung hochdreht und im Leerlauf nicht wird ja wohl der Kraftschluss noch irgendwo ein herrschen
Posts by Simson.jln
-
-
Vielleicht trennt die Kupplung nicht vollständig und der Motor dreht deswegen so hoch
-
Hast du denn die Zündung eingestellt?
-
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/sims…ent=app_android
Wieder mal ein Stück Schrott...
In Altenburg eine Simson mit neuen DEKRA 60kmh Papieren abzustempeln ist nahezu unmöglich und aus diesen Grund tut er es wahrscheinlich auch nicht.So spart er Zeit und Geld
-
Ich hatte im September Probleme die 41mm Rennwelle ins Lager zu bekommen. Trotz Temperaturunterschied nicht möglich! Habe den Lagersitz in der Drehmaschine etwas abgeschliffen, dann ging es.
Gleiche Probleme hatte ich auch mit RZT Wellen.Meistens sind die Linken hubzapfenstümpfe 1/10 zu groß und passen nicht ins Lager.
-
hier das versprochene diagramm.
enduro reifen, kettenschutz noch nagelneu.
fährt sich wirklich mega gut.
Sieht aber nicht nach einem AOA3 aus?Ist das vielleicht eher ein reso Auspuff?
-
Hallo.Ich komme aus der unmittelbaren Nähe von diesem "Verkäufer" Bitte lasst einfach die Finger von diesem Mopeds.Ich selbst arbeite als kfz Mechatroniker in einer Auto und Zweiradwerkstatt.Es Kommt mehrmals im Jahr vor das ich Mopeds von ihm Eingangs zum durchschauen bekomme.Zu 99% sind bei dem Mopeds immer neue Tanksets verbaut damit des für den Käufer neu aufgebaut aussieht.Beim Deckel abnehmen kommt dann die Ernüchterung..Ein wahrscheinlich Ungarischer Hauselektriker hat seine Finger daran gehabt.Weiter geht es an den Motor..So wie man einen Motor aus einem anderen Land erwartet die wirklich keine Simson Teile haben.Mit alten Dichtungen zusammengepamt,Die Primärräder spitz gelaufen.Lagerspiel bis zum Mond und zurück und so zieht sich der rote Faden weiter durch das ganze Moped und der Frische Mopedkäufer steht am Ende leider mit nochmal weniger Geld da,weil das Moped einen kompletten Neuaufbau von Nöten hat.
Bitte schaut beim Kauf genau hin
-
Indem du nach dem Problem suchst.Schraub mal deine endtüte ab und Guck Mal ob dein Auspuff einfach voller ölkohle ist
-
Schade eigentlich...
das man für sowas einen Fred öffnen muss.Das Niveau sinkt in letzter Zeit ziemlich Stark in dem Forum
ohne jemanden Anzugreifen..
-
Mittels einer abblitzpistole und einer zünduhr.Die Einstellung erfolgt wie bei fast allen anderen Zündungen👍
-
Ich hatte ebenso mal einen 110er auf dem Prüfstand mit Reso d und EM95 lief er nur vernünftig da wohl das Auspuffvolumen nicht mehr hinhaut wenn man den Gegenkegel weiter reinschiebt.Die Delta Zündung ist ehrlich gesagt nicht so einfach.Ich bin der Meinung das man sich mit jeder Sache die man sich einbaut wo man zusätzliche Veränderungen vornehmen kann auchfehler verursachen kann.Letztens habe ich die Delta ausgebaut da ich auf kein vernünftiges Ergebnis kam mit dieser Zündung beim ZT120N außer wenn man diese sehr früh stellt.(Über 2.5mm vor OT) Vape rein und dann hat es funktioniert
-
Sehr unterhaltsam 😊
-
Die langen sind für die Fächerköpfe und die kurzen für den normalen Zylinderkopf.
-
Ich habe mir letztens so ein Kästchen selbst gebaut.Mit der Anleitung eigendlich sehr einfach.Ich habe allerdings keine platine geätzt oder ähnliches,ich habe eine lochplatine von Amazon genommen und die Leiterbahnen mit abgeknipsten Draht Stücken gemacht.Das war etwas Aufwand aber das Teil funktioniert sehr gut 👍
-
Ja das ist normal👍
Beim Durchfluss bin ich ehrlichgesagt anderer Meinung.Mehr Durchfluss ist immer besser.Es könnte sein das die 180ml/min reichen aber ich würde persönlich auf mehr durchfluss hinarbeiten.
-
Grüße
Ich habe bisher einen 85ccm sport zylinder von denen gehabt.Fuhr sich sehr schön und lief auch sehr lange wie ich mich noch erinnere.
Viel mehr Erfahrungen habe ich bisher nicht mit RW gemacht
-
Hast du einfach mal die Spannung gemessen die aus der grundplatte kommt?Bzw was am ende des gleichrichters zur Batterie geht 🤔.Das das moped nach wenigen km aus geht klingt ja wie eine Verstopfung oder ein Wackelkontakt. .Hast du den endtopf und endschalldämpfer auch gereinigt?Was auch sein könnte,sind kalte Lötstellen oder vielleicht eine Defekte Spule die bei steigender Wärme einen anderen wiederstandswert hat.Hast du denn mal gleich nachdem es geknallt hat mal nach dem zündfunken geschaut🤔Wenn vorhanden Kann es ja nicht zündungsseitig liegen.wenn du das mit dem zündfunken ausgeschlossen hast,kannst du ja weitersuchen z.b an der krafstoff versorgung.Vielleicht lässt dein benzinhahn zu wenig Kraftstoff durch sodass sich bei längerer standzeit der vergaser langsam füllt,du dann etwas fahren kannst bis der füllstand immer weiter abnimmt bis nichts mehr drinnen ist.Dann bekommt der Motor keinen kraftstoff,geht aus und wenn du wartest füllt er sich etwas und du kannst weiter fahren.
Ferndiagnose ist immer schwierig und man kann nur vermuten
-
Grüßt euch.
Es ist wieder einiges passiert.
Ich bin heut gefahren und habe mal den GSF Dyno Ausgetestet und eingestellt aber das gehört hier nicht ins thema.
Ich habe die letzten Aufnahmen beendet,wollte wieder nachhause fahren und plötzlich gab's einen knall.Moped fuhr weiter nichts dabei gedacht und zuhause angekommen wollte ich der Sache auf den Grund gehen.Zylinder runter und siehe da der untere also der 2te Kolbenring ist auslassseitig gebrochen.Habe anschließend nochmal den Auslass gemessen da ich dachte ich habe ihn doch zu breit gemacht,was nicht der fall war.Bin dann in meine zylinderschleiferei des vertrauens gefahren er hat sich den zylinder angeschaut und vermessen und mir nun einen 1ring zt kolben gegeben da er nix anderes auf Lager hatte.Diesen habe ich gerade verbaut,gemerkt das er marginal kürzer am Hemd ist aber mir nix bei gedacht und jetzt läuft der zylinder auf alle Fälle besser und leiser als vorher.Könnte die mehrleistung von dem 1ring kommen oder eher von den kürzeren kolbenhemd-> Einlasssteuerzeit?
-
Ich habe so einen megu kolben verbaut mit 2 dicken ringen bin jetzt bei knapp 25mm sehne was ja etwas über 60% des durchmessers sind
-
Grüße
Ich möchte mich persönlich langsam rantasten ,da ich verstehen will,welche Veränderung bzw welcher Kanal was macht.Aber du wirst wahrscheinlich recht haben.Mehr auslass würde dem Zylinder nicht schaden.Ich schätze die Überströmer Flächen reichen aus.Ich lege nur Wert auf den 16ner vergaser und einen seriennahen auspuff.Nochmal kurz doof gefragt wie viel % des zylinderfurchmessers kann ich den Auslass breit machen?Bei einem 1 bzw 2ring kolben? Da gab es doch so ungefähre prozentangaben