60cm³ ich brauch eure hilfe

  • Ja den habe ich gerade rangebaut.Und etwas länger gelassen,so ca 5cm hab ich abgeschnitten.Das läuft auch ganz gut. Damit hat er nun auch noch mehr Kraft untenrum aber nun müsste er etwas freier drehen

    SR50 B4 50ccm 16n1-12,Vape,4 Gang :cheers:
    S51 B1-4 90ccm VM20Mikuni,Vape 5gang :rockz:

  • brauchst nicht so viel Angst vor etwas mehr Steuerzeit zu haben auch mit etwas mehr Auslass ( so 175 bis 180) wird das meiner Erfahrung nach mit dem Setup immernoch sehr früh sehr viel Drehmoment bringen solange die strömer genügend Fläche haben. auch beim Einlass gilt hier viel hilft viel ich habe da noch nie Nachteile feststellen können etwas höher zu gehen ( bei 180 asz ruhig auf 155 bis 160 auch mit dem kleinen Vergaser)

  • Grüße

    Ich möchte mich persönlich langsam rantasten ,da ich verstehen will,welche Veränderung bzw welcher Kanal was macht.Aber du wirst wahrscheinlich recht haben.Mehr auslass würde dem Zylinder nicht schaden.Ich schätze die Überströmer Flächen reichen aus.Ich lege nur Wert auf den 16ner vergaser und einen seriennahen auspuff.Nochmal kurz doof gefragt wie viel % des zylinderfurchmessers kann ich den Auslass breit machen?Bei einem 1 bzw 2ring kolben? Da gab es doch so ungefähre prozentangaben

    SR50 B4 50ccm 16n1-12,Vape,4 Gang :cheers:
    S51 B1-4 90ccm VM20Mikuni,Vape 5gang :rockz:

  • arbeite dich langsam Ran, da machst du alles richtig aber worauf ich hinaus will: selbst mein überarbeiteter lt60 Reso mit 190, 129,159 lief noch echt gut mit 16er bvf und aoa2,5 der hatte untenrum immernoch genügend dampf

  • Faustregel ist bei modernen Kolben (Barikit,Revup, etc.) 70% und bei älteren/ Zweiringkolben mit dicken Ringen 65%.

    70% ist schon ganz schön optimistisch, da muss die Kontur des Auslassfenster passen.

    65% sollte für ihn erstmal als angstrebtes Maximum stehen, wenn dann noch Fläche fehlen sollte( was bei dem Setup aber nicht der Fall sein sollte), kann man das über NA´s holen.

  • Grüßt euch.

    Es ist wieder einiges passiert.

    Ich bin heut gefahren und habe mal den GSF Dyno Ausgetestet und eingestellt aber das gehört hier nicht ins thema.

    Ich habe die letzten Aufnahmen beendet,wollte wieder nachhause fahren und plötzlich gab's einen knall.Moped fuhr weiter nichts dabei gedacht und zuhause angekommen wollte ich der Sache auf den Grund gehen.Zylinder runter und siehe da der untere also der 2te Kolbenring ist auslassseitig gebrochen.Habe anschließend nochmal den Auslass gemessen da ich dachte ich habe ihn doch zu breit gemacht,was nicht der fall war.Bin dann in meine zylinderschleiferei des vertrauens gefahren er hat sich den zylinder angeschaut und vermessen und mir nun einen 1ring zt kolben gegeben da er nix anderes auf Lager hatte.Diesen habe ich gerade verbaut,gemerkt das er marginal kürzer am Hemd ist aber mir nix bei gedacht und jetzt läuft der zylinder auf alle Fälle besser und leiser als vorher.Könnte die mehrleistung von dem 1ring kommen oder eher von den kürzeren kolbenhemd-> Einlasssteuerzeit?

    SR50 B4 50ccm 16n1-12,Vape,4 Gang :cheers:
    S51 B1-4 90ccm VM20Mikuni,Vape 5gang :rockz:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!