Beiträge von Tom_1986

    Da würd ich definitiv nichts kaufen.
    Der Händler agiert mit verschiedenen Accounts und zeigt immer die Sammlungsauflösung an, ohne Papiere. Passend dazu gibts hier noch gleich ein Versicherungskennzeichen dass man vom angeschmierten Käufer erstmal ein paar Monate Ruhe hat.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Hallo zusammen,

    Dass ich mich mal vorgestellt habe ist schon ne zeitlang her und damals waren auch keine Bilder dabei.

    Um mal nochmal nach langem mitlesen ein aktives Hallo in die Runde zu werfen:
    Ich bin Tom, 35 Jahre alt und stecke mit Kind und Kegel inmitten des Umzugs in die alte Heimat Regensburg. Ab März, also pünktlich zum Kennzeichenwechsel sind wir dann hier.

    Letzten Sommer habe ich die Schwalbe aus Dresden geholt und seither ein bisschen damit Zeit verbracht. Sowohl auf der Straße als auch in der Garage.
    Technisch soweit fit und fahrbereit habe ich keinen Anspruch auf einen Originalaufbau, was bei Lackierung und getauschtem Motor (Typenschild sagt KR51/1S aber ich hab den Kupplungshebel) auch nicht mehr so leicht umzusetzen ist. Ganz happy bin ich auch mit der Lackierung nicht, aber vielleicht wird sie im kommenden Sommer mal neu gemacht. Aber das steht noch in den Sternen.

    Neue Reifen, Getriebeölwechsel (auf der Uhr 23000 km, keine Ahnung ob da schon mal was gemacht wurde) und Vergaserreinigung werden die kommenden Wochenenden gemacht. Auch stört mich dass zwischen 40 und 60 km/h die Tachonadel lustig und ungenau ihre Runden dreht).
    Ich bin eigentlich kein Schrauber, lerne alles von den einschlägigen Videos, Büchern und hier. Für mich ein schöner Ausgleich zum Büro-/ Homeofficestuhl.

    Für Fahrten in und um Regensburg bin ich natürlich auch zu haben, wenn es hier Leute aus der Umgebung gibt.

    Wünsche allen schon mal ein schönes Wochenende!

    Viele Grüße

    Danke ckich, das Bild mit der Aussparung ist offensichtlich. Die Aussparung hab ich nicht.
    Also, KR51/1S mit neuem Motor ... eingebaut nach Schaden oder sonst einem unerfreulichen Ereignis. Aber dann die geschlossene Motorabdeckung gleich mit neu machen ... das kommt mir komisch vor

    Liebes Forum,

    Bei mir kommt in letzter Zeit immer häufiger die Frage auf ob ich tatsächlich eine Schwalbe KR51/1S erstanden habe.

    Fakt ist, mein Moped mit Dreiganggetriebe hat links nen Kupplungshebel.
    Auf dem Typenschild ist das Baujahr 1969 eingeschlagen, die FIN habe ich mit der im Forum verfügbaren FIN/BJ Tabelle abgeglichen und diese gibt auch das Baujahr wieder.

    Habe ich also eine 51/1S mit anderem Motor oder gab es ne Zeit in der die S mit Kupplungshebel angeboten wurde?

    Schau, KBA Papiere gab es beim Kauf dazu, die weisen auch die FIN aus.
    Foto des Typenschilds habe ich auch mal mit dazu gepackt.

    Danke für eure Rückmeldung.

    Grüße
    Tom

    Das ist wohl richtig, Spatz etc sind sicher die schöneren Mopeds.
    Aber das ist es wohl, nicht alle wollen typische Mopeds und wenn ich mir so anschaue was sich auf dem Markt der italienischen Blechroller in den vergangenen 5 bis 7 Jahre preislich getan hat...
    und für viele junge Leute oder Studenten oder Hipster gabs nur Schwalbe oder V50

    Gut, ich muss wohl dazu sagen dass hier in/um München nochmal +1k € oben drauf gelegt werden müssen. Und jeder, der sein Moped auf EK stellt schaut zuvor was so angeboten wird um ne Orientierung zu haben.

    Die SR50 ist hier noch die günstigste Option.

    Was ich festgestellt habe ist, dass für Sperber, Habicht und Spatz im Vergleich zur Schwalbe deutlich höhere Preise bei EK aufgerufen werden. Wundert mich eigentlich ...

    Hallo zusammen,

    Habe mich gerade neu registriert und wollte zunächst mal ein Hallo in die Runde werfen.

    Bin seit ner Woche Besitzer einer KR51/1S BJ69, welche ich aus Dresden hier her geholt habe. Schöner Zustand, leider aber überlackiert was erstmal verschmerzbar ist. Im Frühling wird das Blech abgeschraubt und in Originalfarbe lackiert.

    Was mich mehr stört ist das Wärmeproblem, was mir die Verkäuferin verschwiegen hat. Nach ein paar gefahrenen KM springt sie nicht mehr an. Eine Vape ist nicht verbaut, also gehe ich davon aus dass ich den Kondensator wechseln muss. Ersatzteile sind schon bestellt, liegen bereit. Allerdings sind’s meine ersten Griffe an ner Schwalbe, daher hab ich da noch etwas Respekt vor.

    Sind hier Leute aus Oberhaching und Umgebung? Würd mich gerne ein bisschen austauschen und vielleicht findet sich ja jemand, der mir Tipps bei nem Bier geben könnte.

    Viele Grüße
    Tom