• und die scheibenbremse ist angeblich auch eingetragen. und das, wenn ich richtig sehe, ohne verstärkte lenkkopflager. die tĂĽv prĂĽfer, die ich bis jetz gefragt hab, wollen mir meine scheibenbremse nicht eintragen wegen den serien lenkkopflagern. :crazy:

    Mir wollen die PrĂĽfer auch keine 60km/h BE ausstellen fĂĽr Reimport. :crazy:

  • Axel, manch einer hat nicht dein handwerkliches Geschick- dafĂĽr aber ausreichend finanzielle Mittel, um alles einzukaufen.
    Und dann gibt es eben noch die Art und Weise, wie man "Simson" betrachtet.
    Unsereins eher als Nutzfahrzeug/ Alltagsgegenstand, andere (oder in anderen Regionen der Republik) eben auch als Kultfahrzeug.
    Was nicht heiĂźen soll, dass mir Simson wenig bedeutet. "Wir" sind schlieĂźlich damit aufgewachsen.

    Gesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk


  • Axel, manch einer hat nicht dein handwerkliches Geschick- dafĂĽr aber ausreichend finanzielle Mittel, um alles einzukaufen.
    Und dann gibt es eben noch die Art und Weise, wie man "Simson" betrachtet.
    Unsereins eher als Nutzfahrzeug/ Alltagsgegenstand, andere (oder in anderen Regionen der Republik) eben auch als Kultfahrzeug.
    Was nicht heiĂźen soll, dass mir Simson wenig bedeutet. "Wir" sind schlieĂźlich damit aufgewachsen.

    Gesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk

    Rene', die Mopeds waren damals Alltagsfahrzeuge und wurden nach der Wende entsorgt, weil es endlich PKW's gab-ohne jahrelanger Wartezeit. Die Simson Mopeds waren damals auch recht teuer. FĂĽr eine Simson S50 B2 mit ElektonikzĂĽndung musste man genau 1680 Mark berappen und 2 Jahre darauf warten. Dann kamen die S51 und wurden auch langsam immer teurer. Die Preise z.Z. finde ich zu heftig. Falls man ein Moped gĂĽnstig bekommt, dann schlage ich natĂĽrlich zu. Ich habe jetzt eine Schwalbe KR51/2 von meinen Garagennachbar angeboten bekommen zum humanen Preis. Mal sehen....

  • Ich sag immer,

    FrĂĽher (15-20 Jahre her) waren Simson Fahrer die armen Schweine, die 125er Fahrer hatten reiche Eltern.
    Heute ist es andersrum.

    Ich hab letztes Jahr eine S51 verkauft und von dem Geld hab ich eine 125er KMX geholt (da hatte ich hinterher noch genug Geld über). Die fährt locker ihre 100, hat 6 Gang usw. und läuft einfach nur. Habe die Kette einfach mal so erneuert und die Tachowelle ist gebrochen. Sonst war nichts.

    Bei den aktuellen Preisen macht es einfach keinen SpaĂź mehr.


  • ...FrĂĽher (15-20 Jahre her) waren Simson Fahrer die armen Schweine, die 125er Fahrer hatten reiche Eltern.
    Heute ist es andersrum.
    ….

    Genauso war es bei mir damals 2002 :thumbup:
    Die coolen Typen aus dem Nachbardorf mit Eltern mit Geld hatten alle 125er (Yamaha DT, Aprilia RS, Sachs ZZ). Meine Kumpels und ich waren die armen Simme-Fahrer, bei denen die Mädels nicht so gerne hinten drauf mitgefahren sind, wie bei 125er Fahrern :wallknocking:

    Und wenn ich heute junge Mädels SELBER Simson-Mopeds fahre sehe (letztens erst ein auf nem neu gemachten Star)…. :wub:

  • 2001 hatte ich meine erste Aprilia RS 125, aber anstatt Reicher Eltern war es bei mir die eigene Arbeit.
    Die Karre hat mich damals mein letztes Hemd gekostet, da musste man eben Ăśberstunden schruppen. Ich war eigentlich der einzige Lehrling der jeden Monat Ăśberstunden ausgezahlt bekommen hat.
    Im Nachhinein total dumm.

    Inzwischen würde ich aber auch keine Simson mehr kaufen, zumindest nicht wenn man nicht schon eine ganz schöne Simson Macke hat.

    Immerhin bin ich dieses Jahr nicht ein eigenes Krad von mir gefahren.

  • Meine erste Simme hat mich 200 DM gekostet. Das war das Moped was an der Schule während irgendwelchen Freistunden anderer Klassen immer verschwunden war, weil der halbe Schulhof wusste wie es anzuschalten war mit dem HochsicherheitszĂĽndschloss. Zu Schulende stands aber immer da [emoji28].

    Sie hatte damals nen original 70ccm DDR Zylinder drauf den ich in den 90ern in Biesenthal auf ne Harleytreffen zum Spottpreis incl Kurbelwelle und grösserem Ritzel gekauft hatte. Aufgespindelt wurde beim Kumpel hinterm Haus im Holzschuppen mit nem Lamellenschleifkopf für die Bohrmaschine[emoji85]. Als Auspuff gabs irgend so ne Proma Tüte die sich ein Kumpel für die Honda CB50 (4 Takt) gekauft hatte und sich gewundert hat, dass es nicht schneller rennt [emoji849][emoji1787]. 80 - 85 waren drin und so konnte ich mit den originalen 80er DTs immer mithalten. 125er gabs damals noch nicht mit 16. Und irgendwie fand schon damals jeder das Teil irgendwie kultig.


    Aber die Preise von heute sind schon irre.

    Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heiĂźen alle Fritz, auĂźer der Karl, der heiĂźt Schorsch.

  • Was ich festgestellt habe ist, dass fĂĽr Sperber, Habicht und Spatz im Vergleich zur Schwalbe deutlich höhere Preise bei EK aufgerufen werden. Wundert mich eigentlich ...

  • Und wenn man einen Habicht bekommt ist er wie damals nicht gerade auf low budget Niveau, im Vergleich dazu eine originale S50 ist noch gĂĽnstiger :)
    Bin ich froh beide SR4-4 noch zum Spotpreis geschossen zu haben, nu könnte ich mir das nicht so leisten

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • Das ist wohl richtig, Spatz etc sind sicher die schöneren Mopeds.
    Aber das ist es wohl, nicht alle wollen typische Mopeds und wenn ich mir so anschaue was sich auf dem Markt der italienischen Blechroller in den vergangenen 5 bis 7 Jahre preislich getan hat...
    und fĂĽr viele junge Leute oder Studenten oder Hipster gabs nur Schwalbe oder V50

    Gut, ich muss wohl dazu sagen dass hier in/um München nochmal +1k € oben drauf gelegt werden müssen. Und jeder, der sein Moped auf EK stellt schaut zuvor was so angeboten wird um ne Orientierung zu haben.

    Die SR50 ist hier noch die gĂĽnstigste Option.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!