Danke, für die Antworten, war länger nicht mehr im Forum😅
Beiträge von Simdo
-
-
Hat aber wahrscheinlich nicht die Leustung, die er will.
-
Du hattest bestimmt einen Lesefehler, hast der Aussage genau zugesagt🙃
-
Kommst dann bestimmt bei einer 100hd raus. Fang aber lieber etwas höher an (lieber erstmal zu fett als zu mager)
-
Hallo, unswar hat sich bei meinem Mikuni der kleine "Benzinstift" gelößt (da wo der Benzinschlauch drauf kommt). Der ist ja anscheinend nur eingeklebt und wenn ich ihn dann wieder in den Vergaser reindrücke dann geht das auch wieder. Aber manchmal läßt er sich wieder und ohne das ich es merke kommt da dann Benzin drauf. Jetzt meine Frage: mir welchem Kleber kann ich ihn wieder einkleben. Kann ich normalen Sekunden kleber nehmen oder PVC Kleber oder muss ich da irgendeinen speziellen verwenden?
MfG Bruno
-
Ich würde die Paarung gleich im gesamten wechseln. Läuft sich auch auch alles aufeinander ein. Vergaser würde ich den 21mm nehmen. Was meinst du so genau mit MZA Reso...doch etwas nicht den Auspuff, denn der geht richtig scheiße
-
-
Kommt jetzt vielleicht ein bisschen spät, aber ich würde mir einen Privattuner suchen und den Almot hingeben. Ich würde für so nh Steuerzeitenbearbeitung nicht mehr als nh fuffi nehme. Also such dir jemanden der dir das Ding fürn fuffi zurechtfräßt.
-
Aber wenn du mit der HD runter gehst immer auf Klingeln achten, wenns anfängt Choke rein, weniger gas und nh größere HD
-
Läuft bestimmt zu fett, warmfahren und dann mal 3-5 sekunden im Leerlauf Vollgas geben. Wenn sie in der Drezahl einbricht ist die Hauptdüse dran schuld. Geh mal auf nh 80er HD runter (läuft bei viel 60er Reso's gut)
-
Ich versteh nicht, was du gegen eine MVT hast, das man damit keine H4 fahren kann sollte jedem klar sein. Einfach so klemmen, dass alle Verbraucher über die Batterie laufen, und die Batterie von der MVT geladen wird. Wenn man ständig am Blinken ist oder allgemein, wenn die Verbraucher mehr ziehen, als die MVT bringt, dann musst du sie eben mal an die Ladestation hängen. Es geht doch vorallem darum, dass die Batterie wenigstens geladen wird, wodurch du 100x weniger laden musst als mit der PVL und wenn die Batterie dann mal abends beim heimfahren leer geht, hast du trotzdem noch Licht, wenn auch nicht mehr die volle Leistung...da fährst du eben ein bisschen langsamer und mit etwas höherer Drezahl. Ist doch nicht so dramatisch mein Gott hab dich nicht so.
-
Ich würde ja die mvt von PZ-tuning einbauen, da kannst du mit einem Schalter die Drehzahl begrenzen (das sind dann so 45km/h). Da fährst du normal rum, und wenn die Bullen kommen geht deine Hand unter den Herzkasten und betätigt den Schalter, aufeinander nur noch 45kmh (du kannst den natürlich auch permanent an haben und 45kmh fahren
-
-
Mal nh kleine Frage zwischendurch, hat jemand Erfahrung, mit dem Gebläse gekühlten Motor, wie stark die Kühlung ist, also ob man dort z.B. einen 60er mit 13-14PS (ca 9000 U/min) verbauen kann. Kann mir vorstellen, dass die Kühlung nicht ausreicht.
-
Hast du den Vario SP 28 oder 32 verbaut, bei diesen Steuerzeiten brauchst du auf jeden fall einen 32mm Krümmer um die hohen Drehzahlen zu realisieren. Habe von den Steuerzeiten her einen ähnlichen Zylinder gebaut und der hat mit einem 19er Gaser und Daily Race SP bei ca 78-80kmh abgeriegelt. Daraufhin habe ich den Krümmer gekürzt und da waren meine 90kmh. Bei dir wird jedoch das Hauptproblem die Überströmfläche und die Einlassfläche sein. 165°KW ist für einen Schlitzgesteuerten Zylinder extrem hoch. Dazu kommt die breite deines Einlasses. Die Einlassfläche wird hier etwas zu hoch sein. Deine Überströmfläche ist im Gegensatz zu klein ich würde Entweder einen 4Kanal oder 5kanal drauß machen um mehr Befüllung des Brennraums zu bekommen. Beachte aber, dass dies dann ein Zylinder ist der viel Drezahl braucht. ich würde dir dann einen DailyRace R empfählen. Ansonsten schau dir mal an, wie andere Tuner den z.B den Auslass usw gestalten kleiner Tipp: wo erreicht er die maximale Breite, Form, und und und.. ansonsten sieht das gar nicht mal so schlecht aus. Probiere dich weiter aus, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
MfG Simso von Lion-Race
-
Naja wegen dem pz treffen wollte ich jetzt nichts riskieren uns das war ja auch so tief, dass da schon die fettschicht durchgequollen ist...
-
Jo danke, aber hatte alles desinfiziert und so ne ibo gegen Infektion genommen also wird schon, sieht auch gut aus bis jetzt.
-
Nach 6h meiseln, hämmern, bohren, fräsen, einen weiteren abgebrochenen bohrer und einer kleinen handverletzung hab ich es geschafft. Bohrer ist in mehreren Einzelteilen und einem etwas größeren entstück draußen.
-
Verzweifle langsam
-
Wir reden hier über einen ~45€ Zylinder an dem noch keine Arbeit richtig passiert ist und du hast Zeitdruck?
Neuen kaufen und den jetzigen erstmal als Lehrgeld abstempeln, eventuell Überströmer probieren zu fräsen als ÜbungsstückAuslass ist schon auf seiner steuerzeit und 70%von der Bohrung, der einlass ist auch schon auf seiner Bohrung und auf 22mm erweitert (für vm24) die A strömer sind auch fertig und die Löcher für die 4. Schon großzügig reingefräßt. Es muss also noch der 5.Kanal gemacht werden, die 4. Zuende gebracht werden, in den Kolben das Kolbenfenster eingearbeitet werden und die nebenauslässe. Alles neu zu machen bekomme ich zeitlich nicht hin (bei sh bestellen dann abholen=2tage=1-2tage zum fräßen...)