Beiträge von FortschrittFanatiker

    Hat sich schon geklärt… Lag ganz einfach daran, das ich das weiß-schwarze Kabel falsch festgeschraubt hab am Schalter… Blau-Schwarz (ursprünglich Fernlicht), Schwarz-Weiß (Lichthupe), Sowie Grün (Hupe) hab ich komplett rausgezogen da die eh überflüssig sind…

    Moin Jungs, hab nen kleines Problem…


    Hab mir ein S51n Schalter geholt und alles angesteckt.
    Mittlerweile sieht es so aus das das Licht auf der zweiten Zündstellung angeht aber ich nicht umschalten kann zwischen Fern und Abblendlicht.
    Der Fehler liegt bestimmt bei mir aber ich kaum einfach nicht drauf was es sein könnte.
    Gelb kommend vom Scheinwerfer am Schalter verkabelt.
    Weiß kommend vom Scheinwerfer am Schalter verkabelt mit Weiß-Schwarz kommend vom Zünddschloss.
    Nur Blau-Schwarz (Fernlicht) war ich mir jetzt nicht so sicher wo das rankommt… Hat wer ne Idee?
    Steh grad übel aufm Schlauch. 😬
    (Allerdings hab ich keine N, hab eine normale S51b mit Minimalelektrik sag ich jtz Ma so… also nur Licht, Rücklicht und Zündung)


    Klingt so ein bisschen als wäre einfach was lose und ein wenig am scheppern. Könnte dann vieles sein.

    Oke das kann sein, habt ihr noch eine Idee was los sein kann wenn sie in niedrigen Drehzahlen schlecht gas annimmt? Aber in hohen Drehzahlen läuft sie perfekt.
    Kerze hat auch eine gute Farbe. (rehbraun)

    Moin Jungs, nochmal nen Geräusch was sich bissl komisch anhört.
    Und zwar mein Nachbar hat mich gefragt was das is, der bräuchte mal Hilfe.
    Also ich finde ja das hört sich bisschen wie so ein Klopfen an oder täusch ich mich komplett?
    Hier das Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    (das Geräusch is mehr im Hintergrund)
    Habt ihr ne Idee was das sein könnte? Es kann sein ich täusch mich und das is normal...

    Moin nochmal das weiße Kabel was als steckverbinder zur Zündspule geht war locker. Kann’s das was damit zu tun haben?
    https://ibb.co/ry1wmJH
    Dann hat auch noch das braune Masse Kabel was vom Regler an den blinkgeber geht und von dem blinkgeber an die zündspule als Maße Kontakt gefehlt. Das auch noch angeschlossen.
    Und jtz noch eine schnelle Frage wisst ihr wo das Kabel hingehört?
    Kommt vom Rücklicht also war erst Grau und dann wird es zu einem Doppelkabel Grau/Schwarz, Grau/Rot
    https://ibb.co/MD9QwYX
    https://ibb.co/jzNmfGv


    Wie dick ist das Massekabel und von wo nach wo ist es gezogen?
    Wieviel Spannung kommt mit erhöhter Drehzahl am Reglerausgang an?

    Hab was gefunden, und hab’s direkt rausgerissen, da hat anscheinend mal jemand vom Scheinwerfer nen normales Maße Kabel bis zum Herzkasten geführt und im herzkasten wurde es an ein Rotes Batteriekabel angelötet und an Masse gesteckt.... Da weißte ne mehr was du sagen sollst.

    Moin Jungs, ich hab bei meiner zweit Simme eine Vape eingebaut.
    Alles gut aber irgendwie brennen nach 10-20 Sekunden die Birnen immer durch.
    Außerdem ist das Licht bei der zweiten Stufe auf der Zündung auf dauern an ich kann zwar zwischen Fern und Abblendlicht umschalten ist aber auf dauer an.
    Das Rücklicht brennt gar nicht erst aber es ist alles ordentlich verlegt.
    Vom Rücklicht kommt ein langes Kabel das bis zum Scheinwerfer reicht mit jeweils 3 Anschlüssen. Kann mir selber nicht erklären wo das hinkommt.
    Kabel ist schwarz/grau und wird bei dem anderen Anschluss zu rot/grau...
    Ganz merkwürdig, ich schick morgen mal ein Bild rein.
    Masse ist auch angeschlossen... (Batterie habe ich keine eingebaut manche sagen man sollte nen kondesator einbauen manche sagen aber auch nicht, Blinker sind auch nicht verbaut)
    Also es wird immer nur der Glühfaden zerhauen.
    Leider hört man in letzter Zeit auch oft das Vape viele Produktionsfehler hat (Wackelkontakt vom Regler usw...)

    Habt ihr ne Idee was noch sein könnte? Irgendwie steh ich aufm Schlauch... :D


    Sorry, dass ich ein altes Problem wieder aufwärme, aber bei mir ist es ein relativ ähnliches Problem, nur kratzt nicht der Kupplungskorb, sondern ein oder mehrere Sicherungsbleche der vier Sicherungsschrauben am Kupplungsdeckel. Ich habe gestern und heute versucht das Problem zu beheben, aber meine Frage ist nun, wo ich lese, dass es am Spiel des Kupplungskorbes liegen könnte, wie ich dieses Spiel verringern kann. Ein neuer Kupplungsdeckel ist drin und das Kupplungsscheibenpaket ist immer noch super, aber wie kann ich das Spiel des Kupplungskorbes so verringern, damit dieses Schleifen endlich weg ist, denn immerhin kuppelt das Moped deshalb ja auch nicht richtig aus. Vielen lieben Dank schon mal für hilfreiche Antworten.

    Edit: Ich habe noch ein Bild angefügt wo die Schramme im alten Kupplungsdeckel relativ gut zu erkennen ist, die schon eine ordentliche Riefe wurde, wo eigentlich eine ebene Fläche sein sollte.

    Moin, also erstma danke an alle nochma für die Hilfe habs jtz hinbekommen. Also jetzt zu deinem Problem.
    Entweder:
    -stehen die Sicherungsbleche von den vier Schrauben zu weit ab... dann biegst du sie noch weiter um so das es passt.
    -Hat dein Kupplungskorb zu viel Spiel: -Mutter lose (dann trennt aber die Kupplung nicht mehr weil zu viel Spiel... also eher unwahrscheinlich) -Du hast eine zu kleine Ausgleichsscheibe drin. Gehen wir mal davon aus du hast eine 1,00mm Scheibe drin, ersetzt du diese einfach mal mit einer 1,2mm Scheibe und guckst ob das Spiel passt. (Kupplung darf 0,3mm bis 0,4mm Spiel haben)
    Du biegst die vier Sicherungsbleche auf und löst die Schrauben, dann nimmst du die Druckplatte ab und löst die Mutter, nimmst das Sicherungsblech von der Mutter ab und dann kannst du gleich mal die Kupplung abnehmen.
    Dann kannst du gleich mal prüfen ob am Ende nicht noch die Welle spiel hat und ob die Sicherungsringe richtig sitzen. Wenn das alles stimmt müsstest du jetzt zwei Ausgleichscheiben vor dir liegen haben.
    Eine 1mm Scheibe die direkt hinter den Sicherungsringen saß und eine die zwischen Korb und Kupplungspaket war. (wahrscheinlich auch 1mm, einfach mal nachmessen.)
    Die 1mm Scheibe hinter den Sicherungsringen muss soweit ich weiß immer 1mm betragen prüf das auch gleich mal.
    Wenn das passt misst du mal die eigentliche Ausgleichscheibe die zwischen Korb und Kupplungspaket. Wenn 1mm nimmst du einfach mal eine 1,2mm Scheibe --> Spiel immer noch zu groß die nächste Scheibe usw...
    Am besten bestellst du dir mal das Set hier: https://www.ostoase.de/SET-Ausgleichs…xUaAjEGEALw_wcB
    Wenn du dann die richtige Scheibe hast baust du alles wieder zusammen und prüfst nochmal richtig das Spiel, wenns passt baust alles wieder so zusammen wie es war. Am besten wären natürlich auch gleich NEUE Sicherungsbleche aber muss nicht unbedingt sein. Wenn du dann alles zusammen hast prüf unbedingt ob die Sicherungbleche wirklich nicht zu WEIT abstehen.
    Wenn das passt müsste eigentlich alles stimmen.
    Probier mal und dann kannste ja mal bescheid sagen.

    Moin Jungs, erstma wünsch ich euch nen schönen Tag.
    Nja jetzt nochmal zu meinem Problem.
    Ich hatte ja schon ein Thema hier begonnen und hab vieles gemacht.
    Meine Simme macht ein komisches mir unbekanntes geräusch...
    Hier das Video dazu:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich hab mittlerweile das Spiel der Kupplung überprüft, hatte ne 1,00mm scheibe drin und da war definitiv zu viel Spiel. Hab jtz Ma ne 1,2 reingemacht da war’s Perfekt.
    So Kupplung wieder fest gemacht alles zusammengebaut.
    Erster Kick ging se an und wieder dieses komische Geräusch... wisst ihr weiter?

    Is es denn normal das der Kupplungskorb im Leerlauf spiel hat? Normaler weise hört man ja immer bis zu 0,3mm spiel... Wenn die Mutter lose wär würde ja die Kupplung überhaupt nicht trennen weil das Spiel zu groß wär würde ich meinen. Nja ich guck Ma nach. Hatte hier jemand schonmal das gleiche Problem?

    Moinnnn, ich hab jtz ma den Deckel abgenommen und siehe da... der Deckel hat Schleifspuren. Zu erkennen es kommt vom Kupplungskorb (man sieht die Abdrücke von den Zähnen).
    Geräusche hat sie auch gemacht...
    Passiert ist weiter nix.
    Entweder is Spiel vorhanden oder die Schraube is nicht fest...
    Was sagt ihr?


    Ich hatte das Problem, dass sich die dickere Fußdichtung aus Papier nach den ersten 2 Probefahrten noch ein bisschen gesetzt hatte. Klang dann so, als würde man ohne Auspuff fahren, weil es zwischen Zylinder und Kopf mächtig rausgepfiffen hat. Einfach die Muttern oben drauf noch mal mit 7 Nm angezogen und gut war.

    Bei mir war auch iwie ein ganz schöner Spalt zwischen Zylinder und Kopf. Zumindest kam es mir so vor als würde er nicht richtig bündig abschließen. Oder is das ne Täuschung?