Okay, danke hab's gefunden.
Hat sich somit erledigt.
Für alle dies interessiert: Funktionslänge 110mm, Gesamtlänge 1125mm
Beiträge von SimS50
-
-
Oh danke das ging ja schnell!
Welche Gesamt und Funktionslänge braucht denn der Bowdenzug dann?
-
Hi Zusammen
ich möchte gerne einen Fehling Cross Lenker an meiner Simson S50 anbauen. Dazu brauche ich selbstverständlich auch verlängerte Bowdenzüge. Diese kann man auch ganz einfach in den gängigen Shops kaufen ( habe 750mm verlängerten genommen -hoffe die reichen-).
Nun zu meinem Problem: Da es nur Enduro Bowdenzüge für die S51 gibt, gibt es keinen langen Kupplungs-Bowdenzug für die S50 weil die Aufnahme an der Kupplung ja unterschiedlich ist...ZumThema selbst löten fehlt mir glaub ich dir Erfahrung.
Wo bekomme ich also einen verlängerten Kupplungs-Bowdenzug für die S50 her?
Schonmal vielen Dank
MfG
-
Hey,
vielen Dank für die schnelle InfoVielleicht müsste ich noch dazu sagen, dass ich einen neuen MZA Nachbaurahmen habe, da der Vorbesitzer am alten rumgeschweißt hat...
Eigentlich wollte ich ich die Übertragung auf den neuen Rahmen erstmal ohne TÜV stattfinden lassen ( muss ich mir noch genauer überlegen) 🤫
Nur wenn der TÜV den Lenker einträgt wird er sicher sehen dass der Hauptrahmen nicht original ist.So gibt es außer den originalen Lenker keinen der ohne Abnahme gefahren werden darf oder?
-
Guten Abend zusammen,
ich bin gerade dabei meine S50 neu aufzubauen.
Ich habe mir gedacht, dass ich mal gerne einen anderen Lenker ausprobieren möchte.
Eigentlich finde ich die Protaper/Fehling Lenker schon echt schick, allerdings habe ich etwas Angst mit meinem Moped zum TÜV zu fahren und dort einen Lenker eintragen zulassen ( Wer weiß was die dort noch alles finden... :blink: )
Nun zu meiner Frage: Gibt es irgend einen Lenker den man anbauen kann ohne TÜV Abnahme?
Kann man einen original Enduro-Lenker einfach an eine S50 bauen? Gibt es beim originaken Enduro-Lenker verschiedenen Modelle?Vielen Dank
MfG