Ich fahre die YSS mit Gewindeverstellung Serie RE302-XXX (XXX=380mm Länge bei mir) im TÜV Moped. Ein wirklich gutes Fahrverhalten.
Das schöne an den Stoßdämpfern ist, man kann sie in x-beliebiger Länge bestellen. Man muss darauf achten welche Federrate man bestellt. Für das Moped braucht man die Feder mit der Kennung 46-17-25-xxx.
Die letzten drei zahlen (xxx) sind lediglich die Länge der Spiralfeder...die aber bei jeweiliger Dämpferlänge vorgegeben wird. Ist das Fahrwerk dann zu weich, muss die Vorspannung über das Gewinde geändert werden.
Ich hatte die Dämpfer schon, bevor der ganze Hype für Simson raus kam. Damals war es ein mühseliges suchen der richtigen Dämpfer. Ich habe 189€ bei egay bezahlt. Jetzt gibt es die ja auch bei SH und co.
Gruß Marcel
Ich würde das ganze gern nochmal zitieren, auch wenn es schon fast 2 Jahre her ist...
Super Auskunft, hat mir bei meiner Suche wirklich sehr geholfen. Ich habe vor mein Moped per Einzelabnahme als Motorrad zuzulassen.
Habe das Gutachten für die RE302-XXX schon zur Hand, natürlich ist hier aber keine Simson aufgelistet.
Nun ist die Frage, welches Fahrzeug hast du aus dem Gutachten als Vorlage genommen? (Bzgl. Leistungsgewicht) Muss ich das dem Prüfer sagen oder sucht er sich ein passendes Fahrzeug / Modell aus?
Bzw. gibt es zum Thema Stoßdämpfer mittlerweile Alternativen (in 400mm Länge)?