Gräße, konntest dein Duo als Leichtkraftrad zulassen?
Beiträge von AndreBu87
-
-
Gibts hier evtl mal ein Update ?
-
Gruppe is leider privat, besitze leider kein FB...
-
Ja den habe I versucht über Langtuning zu erreichen, leider jedoch nicht erfolgreich.
Danke erstmal für jeden Tipp?
-
Erstmal frohes Neues!
Da mein Duo nun seid letzten mit 110ccm durch de Gegend rollt war dieses Jahr der Plan das Teil straßenzuzulassen und mit ne Kennzeichen für ne 125er zu fahren.
Gibt es jemanden der dies schon gemacht hat oder jemanden der Jemanden kennt ?
MfG
-
Ah okay ... I bin trotzdem gespannt mit welcher HD das Teil dann ideal läuft
-
Hat ja nix mit Halbwissen zu tun. Mir wurde erklärt Vergasergröße x 5 x Luftfilter
Originaler Luftfilter 0,9
Offener ZT Luftfilter 0,95 ...Aber gerne kannst Du ja erklären wie Du das berechnest, I persönlich bin immer offen etwas Neues zu lernen !
-
Also ke 105er Düse fahr Ich in meinem 110ccm Motor, denke die sollte bei deinem auf jedenfall zu groß sein...
-
Leider weiß I nicht wie man das mit diesen Absätzen macht beim antworten wie Du...
Ich wollte meine Orlginalen Motor zusammen lassen u deswegen die Vape, auch wegen der erhöhten Ladeleistung
Wegen den Speichen mache I Mir keine Sorge, mein Duo hat bis zu dem neuen Motor immer mal Wald und Wiesen Wege gesehen u bis jetzt is nix passiert .
Ja das mit dem 3D Druck Kasten habe I heute versucht, passt leider nicht u ärgert Mich sehr aber nun muss auch I nach nem Plan B suchen
-
Das erstmal ne ausführliche Antwort, DANKE !
Also bei ner Vape Zündung geht der originale ja leider nicht, dass passende Anlasserkit brauch aber mehr Platz am Unterrohr vom Motorhalter. Das habe Ich an der richtigen Stelle ausgespart und dann mit Blechen wieder verstärkt.
Lenkungsdämpfer habe Ich noch keinen, kannst Mir aber gerne den jenigen hier nennen der die vertreibt. Mit den Schwingen klingt sehr interessant, kannst ja mal ne PN senden was der Spaß kostet.
Speichen habe Ich keine verstärkten, weiß aber auch nicht ob das nötig ist? Lass aber grad mein Vorderrad auf 2,5er Felge mit 160er Trommelbremse von nee 250er TS bauen.
Dein Luftumbau klingt sehr interessant, für Mich allerdings zu aufwendig. Habe Mir bei AKF nen 3D Druck Kasten gekauft, der hat genügend Durchsatz laut Flowbench Tests . Hat erst nen ZT SportLufi aber der ist Mir 1. zu laut und 2. zu auffällig.
Was Ich auf Alle Suche ist das Luftführungsblech was aussen ist, wenn de da eins hast wäre das mega.
Liebe Grüße aus Leipzig
-
Hallo liebe Mopedgemeinde,
Vorab, Bilder folgen wenn mal schönes Wetter ist .
Ich bin stolzer Besitzer eines originalen 4/2, bis auf ein paar Kleinigkeiten. Ich selber komme aus Leipzig u muss sagen das man hier eher nie ein Duo sieht .
Aktuell bin Ich am einfahren des Motors den Ich komplett selbst und aus Neuteilen von ZT, RZT, AKF und ETHS Zeitz zusammen gesetzt habe. Erstaunlicher Weise fährt und funktioniert alles. Verbaut ist desweiteren eine Vape 3, mit Anlasserkit ( wofür man leider die Motorstrebe bearbeiten muss) und elektr. DZM. Stoßdämpfer sind verstärkte rein gekommen und ansonsten ist das DUO Serie.
Diesen Winter sind geplant Amaturenbrett zu verbauen, neuer Kabelbaum und Verdeck, Sitzbank etc alles in schwarzen Kunstleder.
-
Ja das Teil habe Ich. Sind insgesamt 3 Teile, Mir fehlt das Teil aussen
-
Ja das Teil habe Ich. Sind insgesamt 3 Teile, Mir fehlt das Teil aussen
-
Grüße Duo Freunde,
Da Ich vor einer Woche mein Duo auf nen 110ccm Motor umgebaut habe beschäftigt Mich nun das Thema Kühlung. Ich suche seid Ewigkeiten ein Luftleitblech das in Fahrtrichtung links am Knie ist u die Luft ums Eck an den Motor etwas leiten soll. Dieses Soll beim /2 original sein, leider fehlt Mir das komplett...
Vielleicht kann Mir hier jemand helfen?