Beiträge von simsonkult

    Grüße,
    die Beschichtung is leider doch durch hab das mitten Kollegen noch mal mit besseren Licht an geguckt… Der eine von den Zwei Striemen ist durch und es ist Grundmaterial zu sehen. Ich bin leider nicht mehr dazu gekommen nochmal bessere Bilder zu machen. Und die nächste Woche bin ich auch ni zuhause bzw. komme erst am Freitag wieder und werde dann am Wochenende nochmal Bilder machen ;)
    Gruß

    @Jade.... Ja vielleicht mach das mal :D klar wird es wie gesagt auch Materialfehler geben das lässt sich nun mal nicht vermeiden... Ab so kann man der Sache schon mal vorbeugen das es dann auch wirklich auf nen Materialfehler zurück zu führen ist und nicht auf die Fahrweise der Personen... Japp die Zeiten Wo die Teile "ewig" halten is wirklich vorbei....

    es is auch ni so schlimm die beschichtung is nicht beschädigt und man merkt es halt wenn man mit dem Fingernagel drüber geht, ich wäre auch ohne bedenken weiter gefahrne aber nachem winter kommt eh wieder was neues drauf deswegen hab ich den jetzt halt gezogen...
    Japp das mit der Ironie hab ich überlesen :D naja was solls :P

    Ach das mit dem Lader verrecken is auch immer so ne sache wie die Leute damit umgehen... Wenn jeder mal beherzt damit umgehen würde sprich warm fahren Kalt fahren nachlaufen lassen blablabla da würde das zeug auch Länger halten... das Problem is hier wird das Zeug ni geschätzt weil ja jeder anscheind die Kohle hat, frühs gestartet und dann feuer frei und dann würd rumgeheult, Ahhh das Zeug kannsde vergessen blablabla... klar is en Turbo irgendwann mal hin oder ne G-Lader, aber z.B. sinn die 2.5 TDi ausm T4 auf 400TKM ab Werk ausgelegt danach darf was kaputt gehen und glaub mir wir ham letztens erst bei Kumpel seinen T4 den Lader gewechselt wegen (!!!) falscher Behandlung... fragt ni wie die Ansaugbrücke aussah da wusste man ni ob man Lachen oder Heulen sollte... das Selbe bei seinem 1.8T Benziner auch VAG... da ham wir bloß mal die Schläuche abgemacht und mal geguckt wie es aussieht.... da konnte man auch direkt sagen wie der Vorbesitzer gefahren ist... und ich warte nur noch darauf bis es bei unserem Kangoo den Lader zerraucht so wie gewisse Personen voralldingen mein Vater damit umgehen... der fährt das ding weder warm noch kalt abstellen auf der Autobahn nach vollast Fahrten ohne nachlaufen zu lassen mehr brauch ich dazu nicht zusagen... Es soll sich jeder erst mal an die eigene Nase fassen wie er mit dem Zeug umgeht... klar mag es immer Konstruktionsfehler geben aber Trotzdem... geht beherzt mit dem Zeug um und ihr habt ne weile eure ruhe ;)

    Gruß Franz

    Sooooo... das warten hat ein Ende... hatte eher keine Bock die hoch zu Laden... Jan... OMG steinigt mich... ich hab mich bis jetzt noch nicht einmal weiter aufgeregt wegem dem Zylinder... außer das er gerasselt hat wie Sau... das hatt er aber direkt schon nachdem drauf bauen... und zweitens hab ich ni Zich essen bei mir rumhängen... drittens lief der Zylinder ganz einwandfrei mit dem Auspuff und dem Vergaser also immer schön Füße still halten... und viertens hab ich nen Zylinder eh ni länger als nen halbes Jahr deswegen interessiert mich das Tendenziell peripher, weil die dinger danach verkauft werden und ich mir was neues her hole bis ich endlich was passendes gefunden habe ;) is halt bloß en bissel schade drum... so abschließend zum Zylinder bleibt zusagen das er Vollgas fest ist, ich den Klemmer nicht bemerkt habe und ja für den Preis geht die Sache eigentlich ganz in Ordnung für Leute die das ding Normal bewegen im Alltag ne feine Sache ;)

    Gruß Franz

    Also wie hatten bis vor kurzem noch einen Renault Trafic 2.5 DCi 140 PS.... und hatten nie irgendwelche Probleme... eine Einzige Sache in den 11 Jahren wo wir ihn hatten außer Verschleißteile war mal die servopumpe... sonst nix... der Gute hatte den Langen Radstand und somit mehr als genug Platz.... Lag schön satt auf der Straße durch den Langen Radstand... und Man konnte auf der Auto bahn auch nen guten 160er Schnitt hinlegen... Verbrauch mit Wohnanhänger in Norwegen bei insgesamt 4000 am Stück gefahrenen Kilometern 8,5 L/100 km unter vollast 12 - 14 mit Vollbesetzter Hütte ;) (ohne Wohnanhänger :P ) und einen sehr großen Pluspunkt in Sachen Motor da das ding is auch ni bei jeder Pfurz Steigung mit der Geschwindigkeit runter gegangen sondern einwandfrei gehalten ohne zu Mucken... Bei Trafic und Co. aber bitte unbedingt unter die Fahrerfußmatte beim Batterie fachen gucken, da Rostet es gerne mal und im Allgemeinen dort die Matte einfach mal raus nehmen und trocknen lassen sonst steht dort das Wasser ;) Vatti hatte jetzt mal nach 192 Tkm lust auf was Neues Deswegen ist er Rausgeflogen...
    Gruß Franz
    p.s. Es Folgt übrigens ein Renault Master diesmal mit 2.5 Dci 150 PS :)

    Abend,
    in der Sache Gaschieber muss ich auch nochmal was sagen...
    ich musste meine damals erst Nacharbeiten da er von Anfang nicht hoch und runter rutschte und ich hab ne weile gesessen und den mit Schleifpapier abgeschliffen... Klar hätte ich mich auch an euch wenden können und sagen könne hier geht so nicht bloß ich hab keine Lust dann Tagelang Zeug hin und her zu schicken und ewig nicht fahren zu können deswegen kam dann kurzerhand ein anderer Gasschieber zum Einsatz... Aber dann traten halt die Probleme mit Teilast bereich auf usw.... ich hatte dann die Schnauze voll und verbaute einen ausgedrehten BVF Vergaser von Reichtuning der dann deutlich besser Funktionerte ;) seit dem habe ich dann bei euch nur noch mal nen Auspuff bestellt bzw. zu einem Zylinder kit mit dazu gekriegt das war dann mein Stiller Protest ;)
    Mittlerweile fahr ich halt RVFK und kann mich überhaupt nicht beschweren... Funktioniert wirklich super die Sache einfach Sahne....
    Gruß Franz

    Grüße,
    kurzer Fahrbericht von mir..
    war diese Wochenende ca. 200 km unterwegs..
    läuft super is aber mit 16er Ritzel viel zu kurz übersetzt..
    ich meine ich bin mit meinem 70 kg auch relative leicht aber ich wer demnächst 17er drauf machen und gucken wie es da so klappt sonst kommt im winter ne mittleres 5 Gang...
    so bin ich zufrieden, lässt sich wirklich super fahren....
    Set-Up bei mir wie gesagt 20er RVFK und ZT Reso 13 + Vape...
    Gruß Franz

    Grüße, also ich Fahr den RVFK jetzt schon an meinem 2. Zylinder und bin absoulute begeistert... Geht wirklich super einfach abzustimmen... und ja ich hatte den ZT auch aber das ging gar nicht abzustimmen da lief der ausgedrehte BVF von Reichtuning besser ;)
    mfg

    Abend,
    mal nen Fahrbericht von heute...
    war heute ne weile Unterwegs habe die Nadel im RVFK noch mal Umgehangen auf ganz oben Setup Gaser is jetzt 105HD Nadel ganz oben... Kerze Rehbraun bis leicht Heller weil war paar mal Längere Zeit auf Vollast... Das Rasseln ist etwas Zurück gegangen... ZT-Reso hab ich wieder auf Plattendämpfer umgebaut dadurch ist das loch bevor er in den Reso kommt quasi weg.. mit 16er Ritzel dreh er auf der geraden Sitzend voll aus, werde demnächst mal 17er Probieren... Der Reso passt Perfekt, sehr schönes Breites Band lässt sich aber auch gemütlich dahin Cruisen... wirklich feine Sache der Zylinder...
    das wars erst mal von mir ich meld mich wieder wenn die Tankfüllung alle ist :D
    Gruß Franz
    p.s. Geschwindigkeit werde ich auch nochmal über GPS Testen ;)

    Grüße,
    wie gesagt der Zylinder sah auch auch richtig Lecker aus und Schliff war verdammt gut und deutlich zu erkennen.. der Kolben machte auch einen guten eindruck und war meines Erachtens auch Nachgedreht... wer weis wo da der Wurm drin Steckt, ich werde heute noch ne kleine Runde drehen... aber so die Kurzen ein drücke von der Runde durchs Dorf waren schon mal nicht schlecht... zieht verdammt von unten Raus in Reso rein und macht dann nochmal ganz schön Ballet.... Set-Up is bei mir 20er RVFK, ZT Reso 13 und 16er Ritzel "großer" Luffi umbau... sonst soweit Ori bis auf Vape...
    mfg Franz