RVFK 20 oder ZT 21N1 - 11

  • Hey, hat schon jemand Erfahrungen mit dem neuen 21n1 11 von zt gemacht? Ich würde mir gern einen Gaser in Serienoptik zulegen. Vom RVFK20 hört man ja eigentlich nur Gutes deswegen kann ich mich nicht entscheiden.
    Was würdet ihr machen? Ist es ein großer Unterschied von den nicht ganz 20mm des RVFK zu den 21mm des 21n1 ?

    MfG

  • Der RVFK soll durch die konische Form sich wie ein 21mm verhalten und wird mit dem 21er Arreche verglichen.
    Ich habe den 20er RVFK und der hat den Nachteil aller BVF das er bei Vollgaspassagen gerne aus dem Überlauf sifft.
    Mein RVFK läßt sich ganz gut einstellen aber das siffen nervt und jetzt habe ich mir einen ZT BVF bestellt da ich den Originallook möchte, bin gespannt.

    Liebe Grüße
    ausdePalz

    RIP Wolfgang

  • Zitat von jack95;2815202

    Gegen die Sauerei kann man einfach nen Benzinschlauch auf den Überlauf stülpen und den unter den Motor führen ;) hast ne PN ;)

    Mach mal und du wirst feststellen das der vergaser nicht mehr funktioniert gerade oben rum.
    warum das so ist kann ich dir aber auch nicht sagen. ...

  • Zitat von jack95;2815202

    Gegen die Sauerei kann man einfach nen Benzinschlauch auf den Überlauf stülpen und den unter den Motor führen ;) hast ne PN ;)

    Das ich einen Schlauch draufmachen kann ist mir klar aber er suppt doch deßhab trotzdem raus, es wird nur nach unten abgeführt.

    Liebe Grüße
    ausdePalz

    RIP Wolfgang

  • Zitat von jack95;2815210

    hm ich fahre das schon den ganzen Sommer so an nem 16n3, geht super :help:

    Und bei mir ging der Schlauch nach oben, das hat auch wunderbar funktioniert.

    R.I.P. Flori

  • Zitat von Balz;2815208

    Mach mal und du wirst feststellen das der vergaser nicht mehr funktioniert gerade oben rum.
    warum das so ist kann ich dir aber auch nicht sagen. ...

    Weil du dann keine vernünftige Vergaserentlüftung/Vergaserüberlauf mehr hast und in dessen Folge das Benzinniveau nicht mehr stimmt. Ähnlich einem verstellten Schwimmer etwa. Kann zu verschlucken führen.

    Wenn der Schlauch einen ausreichend großen Durchmesser hat, dann ist das kein Problem, aber wenn nicht, dann schon.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Hallo!

    Da wir in der vergangenen Woche zufällig 3 Mopeds mit RVFK in der Werkstatt stehen hatten haben wir uns wieder mal an ein Update der Basiseinstellung gemacht, speziell um dieses Rausspucken zu reduzieren. Dies ist ein "Konstruktionsfehler" aller BVF, da der Überlauf nur wenige Millimeter über dem Niveau liegt, der Vergaser mit dem Flansch starr befestigt ist und es dann speziell bei getunten Motoren (hohe Drehzahl) zu Vibrationen kommt wodurch das Benzin etwas aufschäumt.
    1. Seit langem schon verwenden wir ein ca 10cm langes Stück Benzinschlauch, auf den Überlauf gesteckt und OFFEN nach oben gebunden. Das beeinflusst das Laufverhalten nicht, da läuft auch nichts raus da das wenige Benzin sofort wieder zurückläuft.
    2. Wir haben Versuche gemacht das Benzinniveau abzusenken ohne dass der Vergaser wegbleibt bei langer Vollastfahrt. Bei 28-29mm schließen (ohne eindrücken der Feder!) gibt es noch keinerlei Probleme. Öffnen bleibt bei 32-33mm. Damit ist das Niveau 1-2mm tiefer wie bisher, das Spucken etwas weniger.
    3. Nadelposition 1,5 oder 2 bewirkt bei 95% aller RVFK eine perfekte Gasannahme, bei den restlichen 5% Position 1 oder 2,5. Eine andere Nadel ist nicht notwendig, deswegen werden wir diese jetzt auch aus dem Programm schmeißen. Meist wird vernachlässigt wie großen Einfluss die Nadelposition bei unseren RVFK auf die Gasannahme hat (da das bei normalen BVF`s nicht der Fall ist), fast alle Kundenprobleme lassen sich durch ändern der Nadelposition (und zwar in Schritten von 1/2 Clip, dies ist definitiv deutlich spürbar!) beheben.
    4. Luftschraube bleibt zwischen 1,5 und 2 offen.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Grüße!
    Wie ist denn nun der Stand der Dinge, schon jemand wirklich getestet? Stehe vor der selben Entscheidung, brauche dringend einen der beiden Vergaser. Sollte schon das Maximum sein was mit dem Serienvergaser geht. Will aber auch kein Versuchskaninchen spielen :)

    MfG

    mit 70ccm hat mich noch niemand überholt!!

  • Mein neuer ZT BF 21N1-11 Vergaser ist heute angekommen, da wir gerade unseren Wohnwagen reisefertig machen komme ich frühestens am Montag zum Einbau.
    Ich werde auf jeden Fall über den ZT 21N1 -11 berichten.
    Da ich noch den aktuellen RVFK habe kann ich gut vergleichen.

    Liebe Grüße
    ausdePalz

    RIP Wolfgang

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!