Da nach 23 Jahren Standzeit sowieso der Motor neu gemacht werden sollte könnte man auch gleich auf einen zahmen 85er umrüsten. Jw 85g+ oder Lt 90 Reso kann man da empfehlen.
Beiträge von l.xca_
-
-
Selbst nen stino Moped verbraucht bei Vollgas wesentlich mehr als die angegebenen 2.8l (welche bei 50km/h gemessen wurden).
Das kann ich so definitiv nicht bestätigen. Ich bin über 3 Jahre und ca. 10k Kilometer original gefahren und der Verbrauch lag immer ziemlich genau bei 2,75l auf 100km bei Vollgas.
-
DailyRace 90 montiert….was soll ich sagen, der Auspuff bewirkt wunder. Bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Setup. Könnte glaube ich sogar noch etwas kleiner mit der Hauptdüse. LLD37,5 werde ich noch mal versuchen. Gemischschraube bin ich jetzt auf 2,5 Umdrehungen.
Guten Tag,
welchen Luftfilter hast du in diesem Bild verwendet? (Hast du da vielleicht einen Link?)
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Twinair Luftfilter, der gut in den Herzkasten passt. Ich finde allerdings leider nur einen großen länglichen, welcher bei mir nicht passt und einen kleinen abgewinkelten welcher evtl. passen könnte, aber auch recht lang ist.
-
Keine 30 Sekunden Google.
ISK-Set: Ölkontrolle Motor S51, SR50, KR51/2, 0,33 €Normteile-Set passend für Motor Schraube, Scheibe kein Suchen mehr nach Schrauben ideal zum Neuaufbau passend für: S51, S70www.ostoase.deAlso einfacher geht´s nur wirklich nicht mehr, wie man da falsche Schrauben bestellen kann bleibt mir ein Rätsel.
Es gibt übrigens auch Zeichnungen, die dir die genauen Bezeichnungen von den benötigten schrauben angeben.
-
Also zu den angeblichen Problemen mit dem VM22, mein 22er von SH-Tuning lief ab Tag 1 am 95er ohne Probleme. HD ist 180 Düsenstock und Nadel wie ausgeliefert.
Ok. Mein Kommentar war eigentlich auf Mikuni VM24 von Marquis bezogen.
-
Ich hab meinen VM22 von SH nie ordentlich abgestimmt bekommen in der Teillast. Vlt hatte ich auch einfach bloß Pech. Ich hab seitdem einen VM24 und bin damit sehr zufrieden. Eine andere Nadel, größere LLD und HD angepasst und er schnurrt.
Hallo, welche Nadel hast du denn verbaut?
Ich stehe aktuell vor dem Problem, dass die original Nadel 4l4 in der Teillast ziemlich fett ist. Die magerere Nadel 4DH07 dagegen ist wieder viel zu mager, selbst auf fettester Position.
-
Licht kannst genauso H4 fahren musst halt nur ne entsprechende Spule verbauen. Gibts im .de Forum sogar ne schöne Anleitung wo die U Zündung mehr Leistung bringt als jede Vape.
Nun aber genug OT für mich.
Hier geht's um Lichtleistung oder?
Leistungstechnisch sollte man mit einer Vape ja eigentlich besser dran sein.
-
Hallo, ich möchte nur mal meine Sicht zur SB hinten geben. Ich mache sehr viele Wheelies, was den Verschleiß bei der Hinterradbremse exponentiell erhöht. Eine SB ist strapazierfähiger und stärker sowie unanfälliger als eine Trommelbremse. Außdem könnte man mit einer Adapterplatte für 2 Bremsstättel eine Lefthandbrake ohne Pfusch sicher mit einbringen. Das ist zwar ein sehr spezieller Anwendungszweck aber für mich durchaus wichtig. Daher möchte ich auch eine SB für Hinten einbauen.
Wie micha schon erwähnt hatte, ist die SB hinten im Moped absolut unnötig. Du kannst mit dem Fußbremshebel ganz locker das Hinterrad zum blockieren bringen und mit ein paar Tricks wird die Bremse auch ganz griffig. Eine Scheibenbremse hinten ist da schon wieder zu stark und wird nur schlecht dosierbar werden. Anfällig finde ich die Trommel hinten auch nicht (und ich fahre auch Wheelies, wo die Bremse mehr beansprucht wird).
Falls du dennoch mit dem Gedanken spielst eine SB hinten zu verbauen mit Lefthand Brake dann wird das auch ganz sicher nichts mit einer Eintragung.
-
MS50 NPC Zylinder
Wenn er es sowieso eintragen will, warum nicht gleich 85ccm?
-
Hallo,
ich würde erstmal den Schwimmerstand überprüfen. Auch mal schauen ob alles Düsen frei sind. Außerdem ist die 85 HD doch schon ziemlich groß für den 16er Vergaser. Da würde ich definitiv Richtung 80 oder sogar noch kleiner gehen.
-
Grüße!
Dass mit LTM85 untenrum spürbar mehr geht glaube ich nicht, dafür wäre wohl der AT85C besser geeignet, der bringt allerdings sicher keine so hohe Spitzenleistung.
Der LTM85 geht untenrum definitiv viel besser als der Retro So
-
Wenn es eine S51 mal auf die linke Seite Legen. Da bleibt immer noch ne Menge Sprit in der rechten Kammer der nicht mehr in die linke kommt.
Naja sonderlich viel bleibt dann auch nicht mehr übrig. Letztens selbst getestet, da mein neuer Omg Benzinhahn auf Reserve nur 3-4 Kilometer gehalten hat. Nachdem ich das Moped auf die linke Seite gekippt hatte, bin ich noch etwa einen Kilometer gekommen, dann war alles leer.
-
Such ein Tuning mitnehmer der bisschen mehr aus hält! Hatt jemand ein Link am besten wären 34 zahn.
Guten Morgen,
MS 50 Mitnehmer mit 34er Kettenrad wäre eine Option. Dann wird aber auch eine Kette und ein Ritzel mit 420er Teilung benötigt.
Andernfalls mal Google oder die Forumssuche benutzen, dann muss man auch nicht für alles einen neuen Thread auf machen.
-
Sind immerhin 10,3% mehr Fläche beim BVF. Danke für die Tipps ich werde es mal versuchen.
Hat ansonsten jemand mit einem bestimmten Nachbau VM24 gute Erfahrungen gemacht und kann den Link hier reinstellen ?
Der originale ist leider gerade ausverkauft.
Hallo.
Ich hätte noch einen gebrauchten Mikuni Vm24 hier liegen. Wenn du willst auch den passenden Adapter von Langtuning.
Also falls du Interesse hast melde dich gerne mal bei mir.
Mfg. Luca