Hast du Bilder von der Radnabe?
Beiträge von typmits51enduro
-
-
Nein, auch da waren die Senkungen anders. Hatte mal das gleiche Problem als ich eine einfach gekreuzte auf zweifach gekreuzte umbauen wollte.
Also die Felge müsste passen, da sie wie die andere Aussieht. Zudem ist die andere eingespeicht, also funktionell. Dann liegt es vermutlich an der Nabe.
-
Ja, wenn du eine ältere für einfachgekreuzte Speichen hast.
Gab es da wirklich unterschiedliche Naben? Dachte, die wären universell?
-
Es wundert mich halt, dass es bei anderen funktioniert, aber bei mir nicht. Kann es an der Nabe liegen?
-
Es gibt Speichensätze mit unterschiedlichen Speichen. 16 für innen und 16 für außen. Die sind leider gemischt und nur an der Kröpfung unten zu unterscheiden. Achtet man nicht darauf, werden die Speichen in ihrem Verlauf gebogen!
Das ist mir bewusst. Aus dem Grund habe ich sie zu innen und außen liegenden Speichen sortiert.
-
Tschuldigung, ich meinte Felgenring.
Es gibt bei den M4 Sets mit verschiedenen Kröpfungen.
Hast du einen Link zu den Artikel?
Die alten M4 ZT Tuning Speichen in Edelstahl waren immer super zu montieren und haben gepasst.
Felgenring passt bzw. hat eine Bohrung von ca. 7mm.
Premium XL Edelstahl Speichen M4 für Simson S51 S50 S53 , 17,85 €Premium XL Edelstahl Speichen 3,5mm verstärkt M4 für Simson S51 S50 S53 S70 KR51 Schwalbe Spatz Star Habicht Sperber Duo Speichensatz mit Nippel V2Akultmopeds.de -
Ist die Länge der Speichen dieselbe und hast du (bei Bedarf) die Nabe aufgebohrt?
Welche Speichen benutzt du?
Nabe ist eine originale DDR Nabe, also nichts aufgebohrt oder ähnliches. Speichen sind verstärkte m4 143,5mm Länge.
-
Hallo Community,
aktuell versuche ich erfolglos mein DDR Rad mit neuen verstärkten Speichen einzuspeichen. Ich speiche so wie immer ein und habe daher mit den normalen Speichen auch nie Probleme gehabt. Wollte jetzt mal die verstärkten testen, aber selbst bei 2 Sätzen verschiedenen verstärkten, haut es einfach nicht hin.
Habe selbst vor kurzen ein Rad neu eingespeicht und das ohne Probleme.
Hat jemand ein Tipp für mich?
-
Hallo Community,
Ich habe vor an meine S51 einen Anhänger zu verbauen. Kann ich da den m2 verbauen mit entsprechenden Blinkern, da die für die S51N Modelle waren und ich eine S51 habe?LG
-
Ok danke, reicht eine Länge von 1,1 m aus um es durch Rahmen, Schwinge zu ziehen und es beispielshalber an einer Abstellvorrichtung zu befestigen?
-
Hallo Community
,
ich weiß, es gibt schon einen Beitrag dazu, aber der ist auch schon ein paar Jahre alt
.
Welches Schloss würdet ihr empfehlen bzw. welches Schloss habt ihr? (Mit Link bitte)LG
-
Zitat von MOPED Performance
Haben sehr guten Grip und fahren sehr geil im Sommer. Leider nach gut 1500km hinten schon verschlissen.
Ok, fahre aktuell Enduroreifen. Die Reifen fühlen sich halt auf normaler Straße nicht so gut an wie normale Straßenreifen, deswegen bin ich gerade auf der Suche nach einem Ersatz, Der optisch und performancemäßig gut ist. -
Naja meiner ist noch in völlig guten Zustand[emoji6]
-
Hallo Community,
habt ihr schon Erfahrungen mit diesen Reifen gemacht? https://www.akf-shop.de/simson-ersatzt…x-16-mitas-mc2/Wenn ja, was haltet ihr von den Reifen (Optik, Fahrgefühl)? Bzw. Wie findet ihr allgemein Weißwandreifen?
LG
-
Hallo,
blöde Frage von mir aber kommt, dass Benzin ordentlich in den Vergasser? Denn mein Freund und ich haben gestern nämlich, dass Moped von seinem Opa grob instand gesetzt und das Standgas konnte auch nicht gehalten werden. Uns ist dann aufgefallen, dass durch den Tankdeckel, welcher von dem Tankschutzring zu sehr verdichtet wurde, dass Problem war, weil keine Luft mehr reinkam. -
Öl oder fett sollte man drauf machen... Kann das sein ?
-
Also einfach WInterreifen drauf und fertig ?
-
Hi Community,
eine Frage an euch. Kann man seine Simson ohne Probleme im Winter fahren oder sollte man was beachten ?
LG -
-
Zitat von Hechtiver
Wie oben schon beschrieben S51, erste Füllung 1:33, dann 1:50.
Schön sachte keine Vollast am Anfang, hohe Drehzahlen vermeiden.Lass den Sprit ab, liter aus wieviel Sprit es ist und rechne aus wieviel blanken Sprit du zugießen musst um 1:33 zu erhalten.
Wenn Du nen Flugplatz in der Nähe hast versuche Flugbenzin zu erwerben, denn das ist verbleibt und hat eine hohe Oktanzahl. Was Besseres wirst Du auf dem Markt kaum bekommen.
Gesendet von meinem SM-G955U1 mit Tapatalk
Danke für die Info. Also kann man sagen das 1 : 25 deutlich zu dick ist und mein Vater da leider falsch lag?