Es leuchtet!
Der Kollege hat eine der Lichtspulen gewechselt. Das Rücklicht/Bremslicht leuchtet wiedre.
Lag ich wohl gar nicht so schlecht mit meiner Vermutung.
Es leuchtet!
Der Kollege hat eine der Lichtspulen gewechselt. Das Rücklicht/Bremslicht leuchtet wiedre.
Lag ich wohl gar nicht so schlecht mit meiner Vermutung.
Zitat von jason1Bist wohl einer von der alten Garde? Ich komme auch aus der alten Garde. Du weißt sicherlich genau was ich meine.
kommt drauf an.
Bin jedenfalls von 1978 (schwarz bis 1980) bis 1989 mit den Simson-Böcken über Stock und Stein.
1989 hab ich Motorrad (TS 250/1) und auch das S50 verkauft. Gesundheitshalber.
Zitat von jason1Wenn du sagst, am Bremslichtkabelschuh liegt Strom an dann musste ja eigentlich die Batterie geladen werden. Wenn das der Fall sein sollte, liegt am Rücklicht ein Massefehler vor. Dieser Fehler tritt häufig am Masseband zwischen Rahmen u. unterer Schutzblechbefestigung auf. Oder aber der Kabelstrang, der an der Rücklichthalterung ins Rücklicht geführt wird hat Quetschngen o. Scheuerstellen.
Ich setze voraus, es ist alles richtig angeklemmt!
Junior ist jetzt grad zu nem Kumpel, der denkt, das Zündschloß mal auszutauschen. Na ich lasse mal machen.... Wenn man nicht alles gleich neu kaufen muß, dann solln se probieren. Lernen bloß dazu.
Jedenfalls kenne ich die Simsons alle so, dass das Rücklicht beim Bremsen ausging und das Bremslicht an.
Naja, zu meiner Zeit mit S50B2-4 electronic (stand am Seitendeckel) war das so.
Dachte eigentlich, die Star, Habicht, Schwalbe und Sperber waren auch so gewesen.
Zitat von jason1Was für ein Möp hast du denn genau? Hat dieses Moped S51 6V o. 12V Bordnetz? Das Baujahr währe wichtig.
oh sorry Leute, die Benachrichtigung kam nicht, sonst wäre ich schon eher mal wieder hier gewesen.
Es ist ein Baujahr 1983 und noch ziemlich original.
3-Gang
6Volt
Unterbrecherzündung
Es ist nix dran getütelt worden, das Bremslicht ging ja bis vor paar Wochen.
Wenn mein Junior kommt, lass ich mir mal den Schein geben. Mal sehen, ob da noch was mehr drinsteht.
Sooo:
S51B1-3 - mehr scheint nicht draus hervorzugehen
Axo, das Bremslicht schaltet mit dem Rücklicht um (wenns denn geht...)
Moin,
hatte selbst vor 25 Jahren mal ein S50, nie Probleme damit.
Nun hab ich meinem Junior vor 3 Jahren ein S51 geholt. Verständlicherweise ist bei dem Alter immer mal was dran.
Jetzt steht das Problem, dass weder Rücklicht noch Bremslicht leuchtet.
Die Birnen sind ok.
Wenn ich den Stecker an der Bremstrommel abziehe und gegen Masse halte, gibt es dort einen Funken, aber das Bremslicht brennt trotzdem nicht.
Ob da unterwegs von der Spule ein Kabel durchgescheuert sein kann?
Wer kann mir da nen Tip geben?
Soweit ich mich erinnern kann, geht Rücklicht und Bremslicht von derselben Spule, oder?
:shock: