Posts by Bordor
-
-
Kann denn ZT 90 TGL auch sehr empfehlen!Bin mit dem jetzt schon ca. 1500km gefahren. Der hat mit fast Originalen Anbauteilen ordentlich Drehmoment und macht richtig Spaß!Mit 4Gang Getriebe +S70 Primär und 14er Ritzel erreichst Du deine gewünschten 70kmh immer.
Grüße!
Danke! Darf ich fragen welches Setup und welche Übersetzung du fährst?
-
-
Hallo Zusammen,
ich baue gerade mein Moped wieder neu auf und habe bereits den Motor so aufgebaut:
- Motorgehäuse auf 54,1mm aufgespindelt
- 4 Gang Getriebe
- S70 Primär und 16er Ritzel als Sekundär
Ich möchte jetzt einen Zylinder draufbauen, der eine maximale Geschwindigkeit von circa 70kmh hat (also annährend wie original) aber mit viel mehr Drehmoment, um zu zweit oder Steigungen locker im 4. Gang nehmen zu können.
Vergaser würde ich einen BVF16 verbauen und ich habe einen JW Auspuff 28 Endtopf, der ich mit einen normaler Krümmer oder max. AOA1 Krümmer kombinieren könnte.
Habt ihr da Empfehlungen für mich? Ich hätte an einem 85er gedacht aber die Frage wäre welcher...
Vielen Dank vorab.
Grüße
-
Ich bin nicht auf der Suche nach Endgeschwindigkeit sondern eher Alltagtauglichkeit.
Jedoch würde ich gerne ein Rennauspuff für die Optik haben.
Ich weiß es wiederspricht sich aber will ich da ein Kompromiss finden.
Endgeschwindigkeit von 80/85kmh GPS reichen mir.
Ich habe sonst ein 4-Gang DDR, S70 Primär und sekundär wäre noch offen.
Danke vorab für eure Empfehlungen!
-
Das sind die 4 85er Zylinderkits aus der Website.
-
-
-
-
-
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit der SK Zylinderkits von Jack Motors?
Und mit dieses Auspuff? -
Servus!
So nach lange Zeit es ist soweit und mein Motorblock wurde wie folgt umgebaut:- 54,2mm aufgebohrt
- 4-Gang DDR Getriebe
- S70 Primär
- ZT Big Bore Kurbelwelle
Ich werde weiterhin die folgende Komponente einbauen:- ZT21N1-11 Vergaser mit Luftfiltermatte
- Vape Zündung
Jetzt brauchte ich eure Empfehlung was Zylinderkit und Auspuff angeht (basierend auf die o.g. Komponente).
LT85 Sport, LT90 Reso oder ZT90N…oder?…
Ich will an sich schon ein gutes Alltagszylinder haben aber habe Angst mit dem LT85 Sport oder LT90 Reso dieses 2 Takter-Kick nicht mehr zu haben. Ich fande das schon spaßig an dem GSO 50. Trotzdem ist mir das Drehmoment wichtiger als die Endgeschwindigkeit.
Was würdet ihr empfehlen? (Zylinderkit + Auspuff)
Vielen Dank vorab. -
So sieht der aus jetzt (siehe Anhang).
Natürlich habe ich seit Januar einiges gemacht. Das Dach werde ich noch nächstes Jahr machen.
-
Nur zur Info, ich habe inzwischen mein 2. Auto weg und dafür bei mir einen Golf 3 Cabrio für 300€ bekommen.
Klar müsste ich einiges machen aber jetzt läuft er sicher und ordentlich. Es ist klar kein Golf 1 aber für der Preis konnte ich nicht falsch machenbedeutet jetzt habe ich weiterhin die S51 und einer Golf 3 😊
-
Wo ich geschrieben habe war mein Plan mein Stino Motor zu behalten und parallel ein 85er Motor nach und nach in Ruhe aufzubauen. Bedeutet mit neue Gehäuse, neuer 4-Gang Getriebe usw. (daher der Grund von dem Post). Und dann später der Stino Motor zu verkaufen.
Einer der erste Kommentare war, dass bei 4 Gang der originaler DDR am besten wäre. Da ich nun der nutzen möchte, der bei mir drin eingebaut ist, bin ich doch auf der Motorumbau zurückgekommen. Da ich leider gerade nicht so viel Zeit habe werde ich das machen lassen.
Ich bin wirklich dankbar für alle Ratschläge, sonst hätte ich ein Neuaufbau aus Neuteile gemacht. -
Hallo Zusammen,
danke für die viele Antworten aber hat sich erledigt und ich werde der Motor von tacharo umbauen lassen
Vielen Dank
-
Hallo,
ich möchte mein zukünftige 85er Motor demnächst bauen und brauchte eure Hilfe.
Setup wird folgendes sein:- Motorgehäuse auf 54mm
- 4- Gang Getriebe mit originale Übersetzung
- LT85 EVO KW
- S70 Primär
- 5 Lamellen Kupplung
- Zylinderkit LT85 Sport
- Rest relativ seriennah mit BVF16 oder 21 und AOA 1 oder 2
Jetzt vor ich loslege muss ich erstmal die Teile besorgen und wollte fragen welche Hersteller ihr mir empfehlen würde für die folgende Teile (in Betrachtung mein Setup). Ich möchte dass der Motor langlebig wird.- Motorgehäuse
- 4-Gang Getriebe
- S70 Primär
- Kupplungspaket
Vielen Dank vorab für die Vorschläge.
-
Hallo,
ich wollte kein neuer Thread aufmachen, da hier das Thema passen würde.Ich bin gerade am überlegen, ob ich mein 85er Sport von LangTuning (Update 2022) nehme oder von TommyMaul.
Kennt jemand die Unterschiede außer der Preis?
-
Ich möchte nur ein Moped haben und dieses als TÜV Moped.
Also gerade habe ich:- Simson S51
- ein Skyteam Dax 125 Rahmen mit Motor
So folgende Optionen habe ich gerade im Kopf:1) die Simson auf 85ccm bauen und abnehmen lassen
2) eine Supermoto 125ccm kaufen
3) die Dax 125 fertigbauen
Die Dax als einziger Moped ist mir nicht wert so denke die Option 3 fliegt raus. -
Also ich nutze meine S51 als Alltagsfahrzeug und bin in Bezug auf die Zuverlässigkeit sehr sehr zufrieden und noch nie liegen geblieben. Meine macht knapp 1000km im Monat ohne zu murren und sie steht nur wenn die Straßen vereist und/oder salzig sind. Wenn ich nicht andauernd irgendwas ändern würde(Bastelei und Tüftelei) wäre außer Verschleiß nichts zu tun. Und in punkto Wirtschaftlichkeit muss sie sich überhaupt nicht verstecken. Bei den ganzen neueren 125er oder den Chinakrachern hätte ich mehr Bedenken was das liegen bleiben angeht. Es kommt natürlich auch darauf an wie das Streckenprofil ist, wenn die Geschwindigkeit nicht reicht muss man halt was machen oder sich eine Alternative suchen. Simson ist halt leider teuer geworden, da bekommt man schöne gebrauchte Motorräder für das gleiche Geld. Die Parkmöglichkeiten müssen passen, könnte ich meine nicht auf dem abgesperrten Firmengelände abstellen hätte ich für die Arbeit was anderes das man auch mal wo stehen lassen kann und nicht gleich geklaut wird.
Was fährst du für ein Setup? Habe nur gehört, dass der 85er Sport von TommyMaul sehr zuverlässig sein sollte mit seriennahe Anbauteile.