Beiträge von spatz

    Hallo zusammen, ich habe mir ein Lenkradschloss besorgt.

    Ist es richtig das dieses nach dem aufschließen NICHT im Lenkkopf verbleibt. Ich habe es mal montiert, jedoch verriegelt es auch wenn es freigeschaltet ist.

    Gibt es da einen Trick oder denke ich falsch?

    Rolf

    Hallo Leute,

    ein kleines Problem hab ich noch:

    in kaltem Zustand springt das Teil sehr schlecht an, nur mit Choke und Tupferbetätigung, mehrfach Kicken mit Vollgas kommt der Motor ans laufen.

    Einmal angesprungen läuft er auf den ersten Kick.

    Wo kann ich suchen?


    Gruß

    Rolf

    so das Ding läuft..............

    es war wohl der falsche Vergaser und eine nicht so gute Hauptdüse in Kombination mit dem Schwimmerstand.
    Der 123-4 ist der falsche Vergaser.

    Nun habe ich einen 134-3 Original Vergaser übrig, hat jemand Interesse? VB 40 Euro.

    Vielen Dank für die Hilfe.

    Rolf

    So,

    Elektrik funktioniert einwandfrei, danke nochmal für die Hilfe, im Prinzip alles ganz einfach. Hinterher ist man immer schlauer.

    Nun Baustelle Motor.

    Springt gut an, hängt gut am Gas, leider nur 35 Km/h.

    Wie würdet Ihr an das Problem rangehen?

    Neuer Vergaser von G-Moto Vergaser NKJ 123-4 für Simson SR1 SR2 SR2E SR4-1 Spatz KR50 ist eingebaut.

    Hallo zusammen,

    Hauptscheinwerfer funktioniert, mit Abblend und Fernlicht, ausschalten geht auch.

    Bremslicht brennt dauerhaft und reagiert nicht auf Bremshebel, ich denke da muss ich den Kontakt neu justieren, ich habe auch die Bremse nachgestellt. Rücklicht funktionierte erstmal, nachdem ich aber alles wieder zusammengebaut habe (Tank, Seitenbleche, >Kabel verlegt) nicht mehr.... seltsam.Werde ich aber hinbekommen.
    Begeistert bin ich von der Konstruktion der Hinterradaufhängung, einfach nur gut gemacht.

    Aufpuff ist gereinigt und frei von Ablagerungen, aber die 35 Km/h Marke will nicht fallen.

    Welche Möglichkeiten habe ich zu dem Thema noch?

    Rolf

    Nochmal Danke an alle,
    w
    Frontlicht funktioniert schon mal, Brems und Rücklicht noch nicht. Ich werde mal prüfen ob die Spule überhaupt was liefert.

    Ich Denke Ihr kennt euch in der Szene ganz gut aus, der Spatz läuft nur 35 Km/h, muss ich damit zufrieden sein oder was kann ich da mal prüfen/austauschen um das zu verbessern?

    Hallo Chich und Bobbin,

    ich habe nach den Angaben mal einen Schaltplan gezeichnet der auf meinen Kabelfarben beruht. Batterie und Hupe habe ich weggelassen

    Unsicher bin ich mir nach dem Beitrag von Chich wegen dem Grauen und dem Braun/Weißen Kabel (geht an Klemme 2), nach den Angaben von Chich habe ich die in meinem Plan vertauscht...

    bitte schaut mal drüber und geb mir eine kurze Info--


    Danke nochmals für die Hilfe

    Rolf

    Hallo zusammen,

    ich habe die Kabel mal freigelegt.

    Vom Lichtschalter kommen:

    Braun/Schwarz
    Weiß
    Weiß
    Gelb

    Aus dem Motor kommen:

    Rot/Weiß
    Orange/Weiß
    Grau

    Vom Rücklicht kommen:
    Schwarz/Rot
    Schwarz/Gelb
    Grau


    Bisher habe ich keinen Schaltplan gefunden in dem sich diese Farben wieder spiegeln, auch die Zahlen auf dem Zündschloss passen nicht zu den jeweiligen Schaltpänen.

    Kann jemand einen nicht so guten Kenntnissen helfen was ich wo anschließen muss?

    Danke Bobbin für die schnelle Antwort,

    Multimeter habe ich, was ich nicht habe ist Sinn für Elektrik....ob die Kabelfarben noch original sind weiß ich auch nicht.

    Mir würde helfen wenn einer sagt: Das Weisse Kabel schließ an die Klemme 2 an, das Rote an....u.s.w. an.

    Ich werde mal bessere Bilder zu den Kabeln in der Lampe machen, ich denke die wenigen Antworten geruhen auf nicht klare Bilder, zumindest hoffe ich das.

    Worüber ich mir den Kopf zerbrochen habe:

    Wie montiert man das Zündschloss wieder in die Lampe. Der Stift des Schalters muss ja von oben durch die beiden Kontakte mit der Schlüsselweite mit den Pertinaxscheibchen eingeführt werden und dann der Blechkörper von unten wieder vercrimt werden. Wie haben die das bei Simson in der Fertigung gemacht? Ich hätte die Achse von unten montiert und den Drehknopf von oben aufgeschraubt.

    Wenn ich das mit der Elektrik hinbekomme weiß ich noch nicht wie ich das Schloss wieder ins Lampengehäuse bekomme ohne was zu beschädigen. Bei einem neuen Zündschloss muss das Einbauproblem doch genau so sein..

    Danke erstmal.

    Danke für die Antworten,

    mein Zündschalter scheint wohl einen weg zu haben, das Licht geht mal und mal nicht.

    Ich möchte das Zündschloss mal ausbauen und evtl. ersetzten.

    Nur wie bekomme ich das Ding raus? Der Schalter oben am Lampengehäuse lasst sich nur schalten, nicht abziehen, Im Topf sieht mal das der Schalterknopf durch das Schloss ( was eigentlich keines ist, man kann ja den Schlüssel nicht abziehen) geht und dann unter der Schlossplatte vercrimpt ist. Eine Befestigungsschraube kann ich nicht entdecken.

    Wenn es kaputt ist ist es eigentlich egal, da kann man was robuster vorgehen, aber ich bin kein Elektrik Kenner und wollte dann die Kabel einfach an das neue Schloss 1:1 tauschen.

    Hat jemand einen Tip für mich?

    Zur Geschwindigkeit des Teils: 35 Km/h sind nix, alles nochmal geprüft, Vergaser erneuert, womit ( anderen Zylinder o.ä. ) kann ich hier was erreichen?


    Danke im Voraus

    Rolf

    Danke für die Antwort.

    Fernlicht und Hupe sind vorhanden, dann wohl keine Neckermann, fehlt halt nur die Batterie.... Anschlüsse dafür sind keine vorhanden.

    Was kann ich für ein leuchtendes Rücklicht noch tun?

    Wie bekomme ich eine "Normale " Drehzahl hin? 35 Km/h sind mager.

    Rolf

    Ich versuche es nochmal, bisher keine Antworten


    Hallo zusammen, mein Name ist Rolf

    Mir ist ein Spatz 4-1, ich denke Neckermann weil ohne Batterie, zugeflogen, welchen ich nun zum laufen bringen möchte.
    Nachdem schon viele Stunden mit dem abstellen von offensichtlichen Mängeln verbracht ist komm ich nun an meine Wissens Grenzen.

    Der Motor springt mittlerweile Super an und hat einen stabilen Leerlauf. Beim Gas geben hängt er super am Gas, jedoch kommt bei 35 Km/h so eine Sperre, er will nicht weiter hoch mit der Drehzahl, als wenn entweder Luft oder Sprit mangeln würde. Beim Testlauf mit offenem Vergaser läuft der Spatz nur in hohen Drehzahlen, Im Leerlauf geht sie aus, wenn ich aber den Ansaugbereich etwa zur Hälfte mit der Hand zuhalte nimmt sie gut Gas an.

    Vergaser habe ich schon einen Neuen verbaut, zieht keine Nebenluft.

    Ich Überlege schon einen anderen Zylinder zu kaufen....

    Ferner bekomme ich das Rück/Bremslicht nicht in Funktion, Frontlicht geht. Birnen sind intakt.
    Von der Rücklichtdrossel geht ein graues Kabel zum Rücklicht, kann ich aus der Frontlampe Strom abnehmen und an den Drosselausgang anschließen, damit ich wenigstens ein Rücklicht habe und fahren kann, um dann weiter dem Fehler zu suchen?

    Verkabelung am Rücklicht sieht unberührt aus.

    Ich wäre dankbar für Hilfe eines/mehrerer Spezialisten, meine Kenntnisse sind noch eher gering

    Hallo zusammen, mein Name ist Rolf

    Mir ist ein Spatz 4-1 zugeflogen, welchen ich nun zum laufen bringen möchte.
    Nachdem schon viele Stunden mit dem abstellen von offensichtlichen Mängeln verbracht ist komm ich nun an meine Wissens Grenzen.

    Der Motor springt mittlerweile Super an und hat einen stabilen Leerlauf. Beim Gas geben hängt er super am Gas, jedoch kommt bei 35 Km/h so eine Sperre, er will nicht weiter hoch mit der Drehzahl, als wenn entweder Luft oder Sprit mangeln würde

    Vergaser habe ich schon einen Neuen verbaut, zieht keine Nebenluft.

    Ferner bekomme ich das Rück/Bremslicht nicht in Funktion, Frontlicht geht. Birnen sind intakt.

    Ich wäre dankbar für Hilfe eines/mehrerer Spezialisten, meine Kenntnisse sind noch eher gering, Ich Bastel sonst an 50 cmm Hondas ( CB,CY) rum. dort kenne ich mich bestens aus....

    Danke für eine Hilfe


    Rolf