Na hallo,
hat zufällig jemand ein Leistungsdiagramm zu einem 60/3/4 60/3/5 oder 60/3/6 von Jackmotors? Benötige ein solches Diagramm für meine Facharbeit (praktische Arbeit).
Na hallo,
hat zufällig jemand ein Leistungsdiagramm zu einem 60/3/4 60/3/5 oder 60/3/6 von Jackmotors? Benötige ein solches Diagramm für meine Facharbeit (praktische Arbeit).
So sieht mein Zylinder bisher aus. Kam noch nicht zum Fräsen.
Okay, also würde ich bei 184/123/157 (passt das so?)
Den Auslass in Trapezform gestalten mit einer Sehne von 27,8mm und an der dünnsten Stelle 26mm?
ÜS Sehne 21,5mm oder 22mm oder sogar noch mehr?
Thema60ccm 4Kanal Projekt Vorstellung
Guten Abend Forum,
Ich würde mir gern ein paar Meinungen von den Profis hier einholen wollen.
Daten:
60ccm 4 Kanal(Eigenbau) mit Nebenauslässen
Zündung aktuell noch Vape, MVT Premium sollte hoffentlich bis Ende der Woche eintreffen.
Vergaser 21er BVF
Auspuff ZT Hydro 32 (die alte Version) eventuell folgt noch ein umgeschweißter Leo Vince, ich bin aber bis jetzt ganz zufrieden mit dem jetzigen Auspuff da er ein schönes Band hat.
Was denkt ihr wie das Ding so performen wird?
Spülwinkel vertikal: A…
Stammtuning14. Juni 2022 um 21:53 Das gleiche Setup wie bei dir
Gut zu wissen. Die VAs Fläche war bei dir auch das Problem. Ich werde versuchen direkt auf 30° zu gehen.
Okay, also würde ich bei 183/123/152-153?
Den Auslass in Trapezform gestalten mit einer Sehne von 27,8mm und an der dünnsten Stelle 26mm?
ÜS Sehne 21,5mm oder 22mm oder sogar noch mehr?
Also für den Reso Spezial
Fang langsam an. Wer zuviel will, bekommt am Ende gar nichts.
Ob dir der Hydro nachher gefällt, weißt du auch nicht. Da geht ab 7500 erst die Musik los. Leistung und Band sind geil, aber untenrum ist mehr als tote Hose.
Und falls dir die Charakteristik gefällt, kannst du immernoch mit den Steuerzeiten und Flächen hoch.
Dann wirds aber auch Zeit für Gummiflansch und großen Vergaser.
Da hast du wiederum recht.
Wie ist das mit den Sehnenmaßen bei den ÜS?
Kann ich den Auslass auch einfach Rechteckig gestalten mit einer Sehne von 26,5mm bis 27,5mm? Die Oberkante würde ich stark verrunden, dass die Kolbenringe nicht so leiden müssen. So komm ich denke ich auf mehr Auslassfläche, als wenn ich den Auslass V- Förmig gestalte und an der Breitesten Stelle auf 28mm gehe und bei der dünnsten Stelle auf 26mm. Dazu habe ich noch mehr Spitzenleistung und einen stärkeren Reso Kick. Es ist mir aber auch bewusst, dass ich danach starke Spülverluste in den unteren Drehzahlen habe.
Was meint ihr?
Fräs erstmal die 182/123/152 rein und probiere die Anlagen aus, nachbearbeiten kannst du später immer.
Klingt vernünftig.
Ach Männer… einfach mal bauen und dadurch Erfahrung sammeln, die Theorie ist immer das eine.
Wenn’s nix geworden ist dann findet man
einen noch zum Testen brauchbaren Almot, bekommst du fürn Appel und nen Ei bei EBay
Ich sage da nur,
Mut zur Lücke!
Da hast du erstmal recht. Wieso sollte man aber nicht die Erfahrungen von anderen mit einbringen? Nachzufragen ist doch nicht verkehrt? Das ist doch auch der Sinn von einem Forum. Eine Community, welche versucht
anderen mit ihren Erfahrungen zu helfen.
Welche Sz und Sehnenmaße müsste ich für eine Hydro32 Bearbeitung nehmen?
186-187/126-127/161-162
AS rechteckig Sehnenmaß 28mm
ÜS Sehnenmaß 23mm
Einlass so groß wie es die Sz und die Kanalbreite sowie die Kanaloberkante zulässt?
Hat jemand ein Foto von einem perfekten Einlass für mich? Also beidseitig Fotografiert?
Hab immer den „buckel“ nach unten weg gemacht das die effektive kanalfläche größer wird
Und das ging auch immer gut danach?
Aber wenn man das dann als eine Gerade auslaufen lässt, dann hat man doch auf einmal einen Art Absatz im Einlasskanal?
Nochmal zum Reso Spezial.
Läuft der bei 60ccm schon mit 180/120/155?
Alles anzeigenTatsächlich kann man es so im Raum stehen lassen: Je mehr VA, desto mehr Leistung (pontenziell).
Du musst dir nur einmal die PZ Nikasiler angucken oder was die anderen Tuner für Auslassformen bauen.
Für Reso Spezial:
A: 182° mit Nebenauslässen (oder Doppelauslass) oder 185° bei einteiligen Auslass
Ü: 125°
E: 160° Dieser darf GROß gestaltet werden, auch wenn nur ein 21er BVF verbaut wird.
Alles sauber umgesetzt, sollte das eine kleine Rakete mit deutlichen Resokick werden.
Würden da auch 180/120/155 gehen?
Ah okay alles klar.
Wie geht man am besten beim Einlassbearbeiten vor? Also vom Anfang bis zum Ende der Bearbeitung vom Einlasskanals?
Wie kann man den "mittleren" Teil vom Einlass bearbeiten? Dieser verwinkelte, wenn man ihn als eine Gerade auslaufen lassen möchte? (Den oberen Teil vom Einlasskanal als Gerade auslaufen lassen und den unteren Teil passend Bearbeiten, sodass der Winkel richtung Kurbelkammer ist)
Wie ist das dann mit den ÜS und dem Einlass?
ÜS 125° und 23mm-24mm Sehne?
Einlass 160° und so breit gestalteten, dass noch jeweils mindestens 3mm links und rechts zum Abdichten vorhanden sind? Kann ich die Oberkante vom Einlasskanal als eine Gerade auslaufen lassen oder muss auch diese den entsprechenden Winkel zur Kurbelwellenkammer haben?
Das ist mir bewusst. Ich sage mir, wenn ich sowieso schon einmal über dem Fräsen bin, dann aber richtig, es soll sich ja auch lohnen.
Angenommen ich gehe auf 26,5mm Sehne an der Breitesten Stelle und an der Kanalunterkante auf die 24mm Sehne, wäre es dann möglich, dass dann Nebenauslässe eingearbeitet werden könnten? So wäre die ganze Geschichte eindeutig haltbarer gestaltet und man kommt ohne Probleme auf die benötigte Auslassfläche.
Wenn du den Zylinder einigermaßen Haltbar haben willst, solltest du 28,5mm Sehnenmaß nicht überschreiten.
Dann wird es vermutlich ohne NAs nichts mit dem Hydro oder?
Wenn du den Zylinder einigermaßen Haltbar haben willst, solltest du 28,5mm Sehnenmaß nicht überschreiten.
Und Steuerzeitenmäßig?
Ich hätte noch eine Frage.
Wie breit kann man bei 60ccm das Sehnenmaß beim Auslass gestalten?
Angenommen man möchte den Hydro32 fahren, aber man möchte keine NAs machen könnte man dann auf 30mm-31mm Sehne gehen? Oder Haken da schon die Kolbenringe ein oder kippelt da der Kolben sogar schon?
Also in meinem Fall mit einem zwei- Ring Kolben.
Wie hoch darf ich maximal die AS machen, bevor der Kolben kippelt?
Würde gerne den Hydro32 fahren, aber ich kann keine NAs Fräsen.