Beiträge von Moritz.

    Alles Klar, daran soll’s nicht scheitern.

    Hab ich noch nie eingestellt, aber irgendwie wird’s schon gehen..:rockz:

    Und wenn nicht, ja Scheiße.


    Heute am Wrack weitergemacht


    Komplette Elektrik rausgerissen und angefangen den kompletten Kabelbaum neu Zu machen.

    Außerdem wollte ich die Bremse gangbar machen.

    Aber konnte man vergessen. Trotz Kriechöl war der Handbremshebel so fest, dass er abgerissen ist..

    1.5 Stunden Bohren und kloppen war das Resultat. Nicht los zu bekommen die Scheiße. Der war einfach eins mit dem Material.

    Ansonsten ist heute auch alles abgerissen. Und alle Schalter waren wie zu erwarten für die Tonne.

    Der Schwamm über dem Zündschloss hat schön dafür gesorgt, dass da alles weggerostet war. Nur mit Beten hält das neue Schloss, quasi kaum noch Substanz da. 1.5 Schrauben halten das neue.
    Egal. Soll keinen Schönheitspreis gewinnen.

    Lenkung ist auch noch dran. Das ist auch Murks, Weil Tommys Buchsen leider nicht passen :( Da muss ich noch die Messergebnisse hinsenden, kam erst heute ans Maße nehmen…

    Aktuell isses Schrott.

    Stand 30 Jahre draußen und Joa.

    War halt bei meinem Opa im Garten. Papiere und alles hat’s aber.

    Wir endoskopischen den Rahmen und wenn der okay aussieht, dann fluten wir den mit Fluid Film.

    Dann mach ich einen neuen Kabelbaum, wir bauen den Motor wieder zusammen und dann gibt’s erstmal nur das nötigste zu wieder Fahren.

    Sprich Pd Vape, 3 mal Mäntel und Schläuche, alle Lager, Alle Buchsen neu.

    Dann sollte das wieder rennen :)

    Schön wärs.
    Aber soweit ich das vom Vorbesitzer weiß müsste ich Dritte Hand sein.
    Motorzustand und auch der generelle Originalzustand und der Erhaltungszustand sprechen dafür.
    Daher gehe ich davon aus, dass es nicht viel mehr als diese Kilometer sind.
    Tachowelle ist auch noch DDR Ware.

    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/sims…content=app_ios

    Der fehlt Tacho und Spiegel, Telegabel regenerieren und Motor machen kann auch nochmal bis zu 1000 Euro kosten.
    Wie siehts mit Verschleißteilen aus?
    Lager, Reifen usw?

    Diese hat den normalen Motor und KBA Papiere von denen ich gleich ein Bild bekomme:

    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/sims…content=app_ios

    Auch hier wie sind die Reifen, die Lager, wie ist der Motor, muss der bald gemacht werden.
    Die gefällt mir aber besser als die andere

    Du musst da etwas anders rangehen.

    Dir muss das Finanzielle nochmal bewusster werden.

    Streich neuaufbau und Co aus deinen Suchkriterien. 98 Prozent davon sind billig und nur für Profit aufgebaut. Papiere werden gefälscht oder sind nicht vorhanden.

    Für Billige Teile gilt die Weisheit, wer billig kauft, kauft zweimal.

    Dann investierst du also in den ganzen Mist nochmal und dein „Neuaufbau“ ist ein Geldgrab.


    Preislich musst du aktuell eher 3000 Euro einplanen. Da würde ich mich dann auf weitesgehend Originale Mopeds fokussieren, wenig verbastelt und im Zustand natürlich dann deutlich gebrauchter.


    Ansonsten auch mal einen Blick auf andere Modelle werfen. Schwalbe und Star kann man meist deutlich günstiger erwerben. Meine laufende Schwalbe mit Papieren hatte ich für 2200 Euro angeboten. Hab sie dann aber doch nicht verkauft.

    Der Vorteil ist, dass die Meistens deutlich ehrlicher vom Zustand sind, da muss man nicht erst Pfusch beseitigen, um vernünftig zu arbeiten.


    Auch wichtig ist halt, dass du immer mindestens 500, Eher Tausend Euro Reserve hast, falls mal mehr Kaputt geht. Wenn du jetzt dein ganzes Geld rauswirfst und dir geht der Motor flöten, dann war’s das mit fahren.


    Und du solltest dir eine Liste machen, mit Kriterien, nach denen du die Anzeigen raussuchst, bevor du die hier rein sendest.

    Also zum Beispiel Zustand, Papiere, wurde wert auf gescheite Reifen gelegt usw. An letzterem sieht man in der Regel, wie bereit man war, Geld auszugeben…

    Thermisch Stabiler durchs Gebläse, bessere Schmierung Kw Lager.
    Die Klauenschaltung ist Robuster als die Ziehkeilschaltung.

    Ich wiege 86 Kilo.
    Und meine Schwalbe schafft die 60 sowohl alleine, als auch mit Sozius.
    Stino Motor und Bing Vergaser.
    Der Motor hat jetzt 15 Tausend Runter, 12000 davon Stumpf Vollgas

    Also meine Schwalbe mit m53 fährt Top und richtig gut.

    M53 ist ein Top Motor, wenn er einmal in Gang ist auch flott unterwegs.

    Sozius hab ich auch schon gemacht, man muss sich bei Steigungen halt mit dem Zweiten oder sogar ersten Gang genügen.

    Den Umbau würd ich nicht machen, der m53 ist einfach robuster.

    Nabend.
    Dieses Jahr endlich das Moped mitgenommen nach Kühlungsborn. Mit Sicht aufs Meer fahren ist schon ziemlich schön. Und hier kennt man die Dinger wenigstens mal:rockz: