Beiträge von gtatz3600

    Ich habe auch die 1. Generation wegen dem Zerstäuber gekauft gehabt.
    Bei mir lief das aber trotzdem irgendwie komisch, da ich mit einer 95er HD und aufs höchste (fetteste) eingehängte Teillastnadel eine graue Zündkerze hatte, dazu bin ich nur Teillast gefahren, da Vollgas garnicht gegangen ist, fing an zu Ruckeln.
    Jetzt wo der Vergaser wieder mit den originalen Komponenten bestückt ist, läuft sie mit einer 85er HD Vollgas ohne Probleme, nur im unteren Bereich überfettet sie gerne, aber da hab ich die Nadel mal tiefer gehangen, morgen teste ich mal ob sie dann ohne Verzögerung Gas annimmt.
    Denke mal eine 80er HD wie es schon gesagt wurde, sollte auch nochmal was dazu beitragen, dass sie besser läuft.

    Liebe Grüße
    Tim

    Also mal am Rande, dass ist das erste Mal, dass ich mal eine Frage in so einem Forum gestellt habe, ich bin echt von den Socken, wie schnell man antworten bekommt und vorallem versucht jeder zu helfen, einfach Klasse, vielen lieben Dank!

    Nun zum Moped, ich habe nun wieder den Vergaser komplett zurück gerüstet, jedeglich eine 85er HD verbaut, läuft natürlich zu Fett, jetzt ist die Kerze auch Schwarz, wie es in dem Fall sein sollte, also keine Ahnung was dieses Upgrade Kit von ZT da veranstaltet hat.
    Jedenfalls hab ich mir zum Testen auch einen komplett neuen Vergaser besorgt, weil der gute alte DDR Vergaser vorne am Flansch schon etwas verzogen ist, was ich allerdings wieder Plan geschliffen hatte, trotzdem wollte ich schauen wie das Moped auf einen neuen Vergaser reagiert. Sie läuft damit, allerdings ist das Standgas bei voll eingedrehter Gemischschraube viel zu hoch, jedoch kann ich die Leerlaufschraube nicht weiter zurück drehen, da sie sonst ausgeht.
    Außerdem hat sie nur sehr langsam wieder runtergetourt, wenn man einen Gasstoß gegeben hat.
    Da der neu war, hab ich natürlich vorher alles sauber gemacht um verstopfte Düsen durch Produktionsrückstände zu verhindern, daran kann es also nicht gelegen haben, aber die neuen Dinger sind ja sowieso immer Fragwürdig.
    Also hab ich meinen alten Ori Vergaser wieder angebaut und zack war der Leerlauf wieder schön niedrig, wie es sein muss, jedoch hab ich bei dem Vergaser das Problem, dass sich die Gemischschraube bei laufendem Motor von selbst dreht und immer wieder die Einstellungen verstellt, zumindest wenn die Schraube paar Umdrehungen raus gedreht ist, habt ihr eine Lösung dafür?
    Die Schraube ist erst neu, es ist eine ohne Feder, das Drehen sollte eigentlich durch die Reibung der Dichtung verhindert werden, klappt aber nicht so wirklich.
    Dadurch das ich diese Schraube nicht richtig einstellen kann, bekomme ich das Moped nicht aus dem Standgas raus, säuft bei kleinsten Gasstößen sofort ab.

    Beste Grüße
    Tim

    Hallo liebe Simson Community,
    Ich habe nun schon die letzten Tage damit verbracht eine Lösung für mein Problem zu finden, finde aber keine, deswegen frag ich mal euch.
    Folgendes Problem, ich hab eine S51 und kürzlich meinen alten 50er DDR Zylinder gegen einen 60er von AdlerTech getauscht.
    Dabei die Zündung (12V E-Zündung) mit Messuhr auf 1,5 v. OT gestellt und das Quetschmass auf 0.95mm gebracht.
    Der Vergaser ist weiterhin der originale 16N1-11, allerdings mit einem ZT-Upgrade Kit versehen.
    Mein alter DDR Zylinder lief mit diesem Kit nicht schlecht Gasanahme war bedeutend besser als vorher, vorher lief er auch immer zu Fett(Kerze Schwarz), während er damit fast optimal gelaufen ist, allerdings war die Kerze immer Hellbraun, nicht Rehbraun, dass hab ich immer nach einer knappen Minute Vollgasfahrt abgelesen. Die HD war zu diesem Zeitpunkt schon eine 85er.
    Eigentlich viel zu groß für einen Stino 50ccm.
    Nun mit dem 60er hab ich bei einer 95er HD angefangen, lief in Ordnung, hab aber wegen Einfahren größtenteils nur Halbgas gegeben, also nur kurzzeitig einmal Vollgas für die einzelnen Gänge.
    Bei Vollgas fing sie an zu stottern, bin also garnicht über 50 km/h gekommen, angehalten, Kerze raus, außenrum (also am Rand) Schwarz, in der Mitte Grau.
    Zu diesem Zeitpunkt war die Teillastnadel ganz nach oben gehangen, also komplett Fett.
    Habe dann nachdem ich das gesehen habe, nochmal Vollgas mit Choke gegeben, sofort augegangen, sollte also eigentlich nicht zu Mager laufen.
    Wenn ich ausschließlich Teillast gefahren bin, war die Kerze wieder Hellbraun.
    Habe nun trotzdem mal zum Testen eine 105er und eine 100er HD verbaut, Kerze in allen Bereichen Schwarz und Vollgas säuft sie ab.

    Nun die Frage, bei 100er HD Kerze schwarz und kein Vollgas(säuft ab), bei 95er HD auch kein Vollgas(stottert) aber Kerze Grau, wie kann das sein?
    Nebenluft hab ich bereits alles bis auf den Simmering hinter der Zündung abgesprüht, diesen hatte ich aber mal Neu gemacht, außerdem hält sie das Standgas eigentlich ziemlich gut im niedrigen Drehzahl Bereich, also bin ich fast der Meinung das es damit nicht zusammenhängt.
    Mischöl ist Addinol MZ 405 mit normalem Super.
    Wegen Einfahren auf 1:33 gemischt.
    Eine Simsonwerkstatt hier in der Nähe meinte, falsches Benzin, besser wäre Super+ oder Ultimate von Aral.
    Aber ändert das wirklich mein Kerzenbild auf Rehbraun?

    Ich hoffe ihr könnt mir Helfen
    Besten Dank