Moin,
hab letztens irwo gelesen, die gebläsegekühlten Schwalben würden mehr anzug und endgeschwindigkeit haben als die normalen, z.T. sogar S51 fressen...
Stimmt? Stimmt nicht?
Eigene Erfahrungen /Daten?
Moin,
hab letztens irwo gelesen, die gebläsegekühlten Schwalben würden mehr anzug und endgeschwindigkeit haben als die normalen, z.T. sogar S51 fressen...
Stimmt? Stimmt nicht?
Eigene Erfahrungen /Daten?
mh naja halt geschmackssache, einfach zu viel rosa, und davon abgesehen... wo isn da der Motor
Ein provokatives Lol für alle Leute, die sich hier quasi in aller öffentlichkeit zum obst machen...
uh, dafür sieht die vespa absolut gräulich aus...
Tolle Farbgebung und ansonsten ziemlich edle, optik, selbst der LEnker sieht recht ordentlich aus, obwohl er sportlioch ist...
wird das ohne Schutzblech hinten nich ne ziemliche Schweinerei??
oder fährst du etwa nur wenn alles furztrocken ist?
Bringen 4 Kanäle bei 50 ccmüberhaupt irwas außer Mehrverbrauch, Überhitzung und Verschleiß??
sehe ich das richtig, das du einfach "nur" die Kühlrippen vergrößert hast??
Wenn ja, dann ist das "Rad-Windschatten-Problem" damit ja nur zu einem sehr kleinen Teil verbessert, nämlich an den überhängenden TEilen, die eh am wenigsten heiß werden...
Luftleitblech ercheinen mir daher schon sinnvoll, wenn man Hitzeprobleme hat, da dort die Luft so weit wie möglich an den Zylinder herangedrängt wird.
Naja, chick sehen die schon aus, nur leider find ich die tiefen Lenker absolut affig. So ne S51 ist schon klein, da muss man sich nicht noch auf den Tank legen, da sieht das ganze dann wirklich wie kinderspielzeug aus...
aber abgesehen davon, hübsch sind sie, keine Frage
naja, 25 km/h sind ja auch en arger witz...
Da ist man ja auf dem Fahrrad schneller.
ZUm Thema stino-Optik: Wenn sie einen auf so nen witzigen Prüfstand stelle, hilft einem Sino-Optik wohl auch nciht weiter...
Ausweg wäre, so prima zu tunen, dass man mit nem größeren Motor langsamer ist...
bei mir kostet das Gemisch auch nur einen -zwei cent mehr als normal-Sprit (edeka-Tankstelle)
Allerdings glaub ich nicht, das da das allerletzte verpanscht wird, sowas darf sich meiner Meinung nach keine Tankstelle erlauben...
Allerdings find ichs schön paradox, das manche lieber mehrere € pro liter öl ausgeben, wenn sie doch Gemisch fertig nehmen könnten...
Und dann wunbdert es auch nicht mehr, wenn es kaum noch Gemischtankstellen gibt...
Würde dir trotzdem zu vier Gängen raten.
Ich bin zwar selber noch nie 3Gang gefahren, kann mir aber nicht vorstellenb, das 3 Gang irgendwelche Vorteile gegenüber 4Gang hat...
Außer vll preislich (aber minimal)
Wo herbekommen?
Ein Bekannter von mir hat eine rumstehen, die bloß zusammengebaut werden muss, außerdem müsste bissel Schgrott entfernt und gegen originalteile ersetzt werden... aber halt leider in 09114 Chemnitz
Ebay:
Probiers mal ev. sind vor oder im Winter die chancen recht hoch, günstige Preise zu erreichen.
Ich würde mir das Teil aber vor dem Bieten definitiv angucken, oder mindestens die Bewertungen anderer Käufer (aber besser artikel angucken).
Ich hatte nämlioch einerseits Glück andererseits pech:
S51 für 360€
Problem: "sofort fahrbereit" hieß im Klartext "töffelt so vor sich hin, weil Vergaser scheiße eingestellt, Bremsen i.A. tank fast leer (wir haben 8,5 l reingeschüttet) "super zustand" hieß "hinten bis auf Rahmen alles verrostet (sitzbank hielt nur gerdeso, Schutzblech auch) Schalldämpfer i.A. zerbrochener Spiegel, versifft wie sau...
Außerdem ist der Zylinderschliff hinüber (klingelt wie s Eisauto...)
Und der absolute Hit: ich hab sie angemeldet, mit denDAten vom Verkäufer um sie die 70 KM nach Chemnitz zu fahren. Und beim Lenker säubern 2 Monate später hab ich gesehen, das der Keks mir ne Stelle der Rahmennummer vergessen hat zu ssagen... --> trotz versicheruzng kein Versicherungsschutz (zum Glück hatte ich in der Zeit weder nen Unfall noch ne Polizeikontrolle...
obwohl sie auf dem Bild echt chick aussah...
"Glück": Elektronik i.O. musste nur Blöinker ranbauen, Batterie anschließen und fertig
Als ich dem Verkäufer (snaschi oder so) ne schlechte Bewertung geschrieben hat, hat er mich noch angegangen und in seiner Beweertung für mich geschrieben, das ich bei ebay nichts zu suchen hätte...
Von daher: ebay ist dringend mit Vorsicht zu genießen
ich hab meine Nabe einfach mit schwarzem Lack zum Streichen Schwarz gemacht. DAs ist ziemlich unaufwendig, weil man mit bisschen Geschick und nem Langen pinsel in die Mitte kommt, ohne die Speichen aubzubauen.
ich hab allerdings dazu gleich noch meine Speichen gestrichen, weil die arg verrostet waren,
Meine Vorderrad ist jetzt also schwarz und nur die Felge ist verchromt. Sieht chick aus, wie ich finde, v.a. an ner schwarz weißen S51...
?? warum ist das abbiegen mit unterbrecher ein anderes als mit Vape??
Naja, warte mal zwischen den Tritten paaar Sekunden, damit der Vergaser sich wieder füllen kann.
Das "im kalten Staandgas ausgehn" macht meine auch gelegentlich. Ich glaube, das ist nicht weiter tragisch.
oh krass, kannste mal schreiben, wie das heißt??
Schön, danke!
Und wie siehts untenrum und beim Schalten mit dem Drehmoment aus??
fahrbar oder quälerei?
oh cool, danke endlich mal jemand, der konkrete Daten liefert und es ausprobiert hat
Vielen Dank
um wieviele cm hast du deinen Krümmer gekürzt??
Danke, werd ich wohl mal probieren --> WE
Ich weiß, es passt thematisch nich, aber der Thread is nun einmal hier.
Bist du zufrieden mit dem AOA umbau?
Wieviel bringt er effektiv?
Wie fährt er am berg /mit Sozius?