Posts by LukeDerKarrt

    Grüße euch


    ich baue gerade meinen 110er Motor... der Rumpf ist fertig

    ... allerdings stelle ich mir nun die frage welche Kupplung ich am besten verbauen soll bzw. welche Übersetzung vom Kupplungskorb und Primärantrieb.. ich habe das ZT Getriebe mit langem ersten gang. Auf jeden fall will ich die K7 oder K8 verbauen allerdings gibt es die ja in 3 verschiedenen Übersetzungen. kurz (16:54) mittel (17:54) und lang (18:53) da das mein erster Simson Motor ist fehlt mir da die Erfahrung mit was ich da am meisten spaß hätte.


    also nochmal kurz die Eck daten:

    110ccm Schlitzer Stage 3 48er hub

    26er gaser und zt Reso Spezial auspuff

    Moped wird auf der Straße gefahren nicht im Cross bereich

    (sollte nicht maximale Drehzahl brauchen zum anfahren aber sollte schon deutlich über 100 km/h gehen damit man auch mal bei 7000-8000 touren entspannt durch die Landschaft fahren kann mit 75-90 km/h unten rum sollte sie aber trotzdem gut ziehen ich kann mir vorstellen das ich irgendwo da dann Abstriche machen muss.. hü oder hot ..wie man sagt. guter an zug ist mir aber wichtiger einfach mal paar Möglichkeiten vorschlagen.


    würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann und am besten dann noch direkt eine übersetzung für Kettenrad und Ritzel vorschlagen kann :)

    Grüße


    Ich habe vor 2 Tagen meinen 110er Rumpf Fertig gebaut… es wird ein haltbares Setup 110er schlitzer mit Gleichstrom Vape und 26er gaser das maximal bis ca 10.500 drehen soll und untenrum viel Leistung hat. ZT hat neben den ganzen Teilen die ich geordert habe mir nun auch eine „Abstimmanleitung“ mit zugeschickt dort ist ein Punkt drin der mich etwas verwirrt.. laut ZT soll man die Zündspule direkt am Rahmen befestigen (gilt nur für PVL und Vape) (oberste Schraube) da wo der Massepunkt für alles andere ist ansonsten kann die Zündspule kaputt gehen.Jetzt frage ich mich was das bringen soll mir wäre es im Prinzip egal wo die fest gemacht ist allerdings habe ich sie jetzt schon fest gemacht.. so wie man sie normal fest macht mit den Halteblechen (diese soll man auf keinen Fall benutzten) jetzt ist halt die Frage ist das wirklich schlimm für die Zündspule wenn sie nicht direkt am Rahmen befestigst ist oder nicht. Und falls es tatsächlich zwingend notwendig ist würde ich mich über Lösungsvorschläge und über eine Erklärung freuen warum damit ich es auch verstehe..könnte ich vielleicht noch ein 2 Massekabel mit dickerem Querschnitt an den Massepunkt legen sodass ich die haltebleche weiterhin verwenden kann ich wollte ungern nochmal alles auseinander bauen weil gerade erst alles neu rein gekommen ist. Freu mich auf antworten

    Grüße


    Ich bin seit einem Jahr stolzer Besitzer meiner ersten s51 enduro diese wurde natürlich einmal Komplett Neu aufgebaut. Der Motor wurde als ich sie zerlegt habe warm und trocken gelagert vergaser wurde auch getauscht der alte war komplett hinüber. Ich hab den Motor dann so während ich das Fahrgestell aufgebaut habe liegen lassen weil ich wusste das der Motor gut läuft und ich den Motor dann erst machen wollte wenn die Elektronik und alles so funtzt wie ich es wollte. Naja mittlerweile ist knapp ein Jahr vergangen diese Woche habe ich dann mit vape Zündanlage die ersten start versuche gemacht mit Erfolg sie ist ziemlich gut angesprungen. Hab etwas mit dem Gas gespielt hat gut Gas angenommen… nach ca 2 Minuten hat’s geknallt und sie war aus Startversuche danach waren erfolglos ich hab nochmal den Vergaser zerlegt und alles geprüft… war alles okay dann hab ich mal den Kopf runter genommen dann ist mir bräunliches Zeug entgegen gekommen und auch an der Kerze war alles voll damit. Dann hab ich mal noch den Zylinder runter genommen ich hab dann mal ins Kurbelgehäuse reingeschaut mit einem Endoskop.. es ist tatsächlich ein bisschen was drin aber es steht kein „See“ drin. Hab mir dann gedacht ich mache dann einfach Zylinder Kolben usw kurz etwas sauber damit sie nochmal kurz anspringt aber nix.. hab mit einem Akkuschrauber dann noch einen E-Start simuliert nur ein Haufen Fehlzündungen. Dann hab ich es gelassen erstmal ich habe gelesen das es durchaus vorkommt das ÖL über den Simmering in das Kurbelgehäuse kommt aber die meisten sagen das ihre Mopeds wenigstens noch anspringen bei mir geht ja garnix… was denkt ihr eindeutig Simmering oder hab ich irgendwas vergessen ?